Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Okofen Pellematic PESK 12-32-PBV2000 Montage-Und Installationsanleitung Seite 13

Pelletsheizungsanlagen mit vacuumsaugsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Die Kesselseitenteile können nun nach oben ausgehängt und abgenommen werden.
6. Umbau des Reinigungsmotors:
Durch Entfernen der beiden Muttern M8 am Befestigungswinkel des Reinigungsmotors kann
dieser ebenfalls abgenommen und umgebaut werden.
7. Dazu die Innensechskantschraube M5 (Abb. 5, Pos. 7, Seite 13) am Exzenter (Abb. 5 Pos.10,
Seite 13) lösen, Exzenter abziehen und 180° versetz t wieder auf der Antriebswelle befestigen.
8. Die beiden Torx-Schrauben (Abb. 4 Pos. 6, Seite 13) an der Ankerplatte (Abb. 4 Pos. 2, Seite 13)
entfernen und die Platte abnehmen.
9. Den Magneten mit Spule (Abb. 4 Pos. 3+4, Seite 13) abziehen, dabei den Rotor auf der Welle
belassen, den Magneten mit Spule um 180° drehen und wieder auf den Rotor aufschieben. Die
Ankerplatte wieder aufsetzen und festschrauben.
10.Den Motor mit Befestigungswinkel auf der gegenüber liegenden Seite des Kessels wieder
anbringen, und mit den Mutter M8 auf den Gewindebolzen befestigen.
11.Nochmals überprüfen ob der Motor bzw. Exzenter richtig montiert ist. Erkennungsmerkmal um
welchen Motor es sich handelt, (rechts oder links) ist immer die Motorwicklung siehe Abb. 4, Pos. 5,
Seite13.
12.Den Blinddeckel der Brenneröffnung von der einen Seite abnehmen, und auf der anderen Seite
wieder anbringen.
13.Das rechte und linke Seitenteil der Kesselverkleidung wird unten in die Zapfen des Kessels
eingehängt und oben mit den Flügelschrauben an der Rückwand des Kessels befestigt.
14.Die Fühler und Elektrokabel wieder in die Kabelkanäle rechts und links der Kesselseitenteile
einlegen und die beiden Brennerkabel und das Kabel des Reinigungsmotors durch die
Aussparungen der Seitenwand schieben.
15.Das Kesselvorderblech wieder nach hinten schieben, sodass es durch die Führungsschrauben
der Seitenteile geführt wird. Mit den beiden Befestigungsschrauben M5 (Abb. 3 Pos. 14, Seite
11) wir das Vorderblech wieder unten verschraubt und oben durch die Flügelschrauben gesichert
(Abb. 1 Pos. 9, Seite 10).
16.Das Flammrohr wieder von oben in die Brennkammer einführen und den Stutzen der Sekundärluft
auf den Sekundärluftbogen des Brenners aufsetzen. Innendeckel einlegen, den Brennkammerdeckel
auflegen und mit den Flügelmuttern sichern.
Freigabedatum: 10.09.2003
Montage u. Installationsanleitung
geprüft u. freigegeben: TD/HUST
REVISION 10
Rev. Datum: 02/2010
PE/BA/022.D
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis