Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Der 5.1-Konfiguration - Teufel LT 4 Wireless Bedienungsanleitung

5.1-heimkino-set mit aktiv-subwoofer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT 4 Wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung der 5.1-Konfiguration

Allgemeine Hinweise zur Aufstellung
Aufgrund seines klaren Designs und der schlan-
ken Formsprache ist es leicht, ein Teufel LT 4 Wire-
less harmonisch in Ihr Wohnzimmer zu integrie-
ren. Dennoch gilt es gerade im Heimkino-Bereich
einige Aufstellungskriterien zu beachten, um
das Optimum an Klang aus dem Teufel-Lautspre-
cher-Set hervorzubringen. Beim Heimkino-Sys-
* Bitte verwenden Sie bei der
tem ist es empfehlenswert, sich auf den wirklich
Wandmontage nur für den
Untergrund geeignete und
genutzten Bereich – also der Raum(abschnitt) wo
ausreichend dimensionierte
TV/Bildschirm und Sitzgelegenheit sich befinden
Schrauben und Dübel.
– zu konzentrieren. Sehr hilfreich ist eine, vom
Hörplatz aus gesehen, möglichst zentrale Positi-
onierung des TV/Bildschirms.
Die von uns empfohlenen Aufstellungshinweise
(auf den folgenden Seiten)orientieren sich jeweils
am Optimum einer perfekten Mehrkanalwiederga-
be. Nicht immer erlauben der Raum, der Partner
oder die Einrichtung eine derartige Platzierung.
Versuchen Sie soweit wie möglich die Vorgaben
zu erfüllen. Kleinere Abweichungen stellen kein
Problem dar. Moderne AV-Receiver bieten vielfäl-
tige Möglichkeiten, etwaige Abstriche in der Auf-
stellung elektronisch zu kompensieren. Generell
gilt sowieso die Regel: Stets können Sie auf Basis
unserer Empfehlungen experimentieren was in
Ihren Räumlichkeiten akustisch und optisch am
besten funktioniert. Lassen Sie Ihre Ohren (und
Augen) entscheiden!
Tipp:
Die Standsäulen
profitieren klanglich von
einer wandnahen
Aufstellung.
Teufel · LT 4 Wireless
8
Front
links
Center
Da der Center sämtliche Sprachinformationen in-
klusive der Dialoge der Schauspieler wiedergibt,
muss der L 420 C gegenüber der zentralen Hör-
position möglichst mittig unter oder über dem
TV/Bildschirm positioniert werden, damit Bild und
Ton eine harmonische Einheit ergeben.
Hierzu sollte der Center auf den mitgelieferten
Tischfuß gestellt werden. Für eine Wandmontage*
können Sie den Lautsprecher an der integrierten
Halterung aufhängen.
Front
Die Frontlautsprecher werden in alter Stereo-
Tradition (Entfernung zum Hörer = Entfernung
zwischen linker und rechter Box) neben dem TV/
Bildschirm in gleichem Abstand links und rechts
aufgestellt. Sollten die Standsäulen weiter außen
platziert werden müssen, können Sie diese leicht
eindrehen und auf den Hörplatz richten. Wichtig
ist, dass sich Center und Frontlautsprecherin
etwa auf einer Geraden, eventuell auch auf einem
leicht zum Fernseher gewölbten Kreisbogen be-
finden. Aufgrund von Laufzeitunterschieden kann
sonst die Homogenität der Abbildung leiden. So
aufgestellt können die Boxen ihr volles Klangpo-
tential abrufen.
Center
Front
rechts

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis