Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weslo CADENCE 600 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie auf die Starttaste oder die
3
Geschwindigkeiterhöhung-Taste, um das
Programm zu starten.
Kurz nachdem die Taste gedrückt wurde, stellt
sich der Lauftrainer automatisch auf die erste
Geschwindigkeitseinstellung des Programms ein.
Halten Sie die Haltestangen und fangen Sie an
zu laufen
Jedes Programm ist in 30 einminütige Segmente
eingeteilt. Eine Geschwindigkeitseinstellung ist für
jedes Segment einprogrammiert. Anmerkkung:
Die gleiche Geschwindigkeitseinstellung kann für
zwei oder mehr aufeinanderfolgende Segmente
programmiert werden.
Wenn nur noch drei Sekunden im ersten
Segment des Programms verbleiben, erklingen
einige Signaltöne. Falls eine geänderte Gesch-
windigkeit für das darauffolgende Segment vor-
programmiert ist, blinkt die digitale Abteilung der
Anzeige für die Geschwindigkeit. Der Lauftrainer
schaltet dann im nächsten Segment automatisch
auf die Geschwindigkeit für das zweite Segment.
Das Programm läuft so weiter, bis die in der Zeit-/
Tempo-Abteilung der Anzeige angegebene Zeit
abgelaufen ist. Das Laufband wird dann langsa-
mer bis es vollständig anhält.
Anmerkung: Falls die Geschwindigkeitseinstellung
für das derzeitige Segment zu hoch oder zu nied-
rig eingestellt ist, können Sie diese manuell durch
drücken auf die Geschwindigkeitstasten verän-
dern. Wichtig: Sobald das laufende Segment
des Programms abgeschlossen ist, stellt sich
der Lauftrainer automatisch wieder auf die für
das nächste Segment vorprogrammierte
Geschwindigkeitseinstellung ein.
Um das Programm zu beenden, drücken Sie die
Stopptaste. Auf der Anzeige beginnt die Zeit-/
Tempo-Anzeige zu blinken. Um mit dem
Programm wieder anzufangen, drücken Sie die
Starttaste oder die Geschwindigkeiterhöhung-
Taste. Der Lauftrainer wird mit 1 Meile pro Stunde
zu laufen beginnen. Sobald das nächste Segment
des Programms beginnt, schaltet sich der
Lauftrainer auf die Geschwindigkeitseinstellung
des vorprogrammierten Segments um. Um das
Programm zu beenden, drücken Sie auf die
Stopptaste, ziehen Sie den Schlüssel zunächst
ab und stecken Sie ihn dann wieder ein.
Verfolgen Sie Ihrem Fortschritt anhand der
4
Anzeige.
Beziehen Sie sich auf Schritt 4 auf Seite 12.
Messen Sie nach Wünsch Ihrer Herzfrequenz.
5
Beziehen Sie sich auf Schritt 6 auf Seite 13.
Am Ende des Programms, ziehen Sie den
6
Schlüssel vom Computer ab.
Am Ende des Programms, sehen Sie sich Schritt
7 auf Seite 13 an.
DIE STEIGUNG DES LAUFTRAINERS VERÄNDERN
Um die Intensität Ihres Trainings zu variieren, kann die
Steigung des Lauftrainers verändert werden. Es gibt
vier verschiedene Steigungsstufen. Bevor Sie die
Steigung verändern, ziehen Sie zuerst den
Schlüssel heraus und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Stellen Sie dann den
Lauftrainer in die Lagerungsposition herunter (siehe
DEN LAUFTRAINER ZUR LAGERUNG ZUSAMMEN-
KLAPPEN, auf Seite 15).
Um die Steigung zu verstellen, entfernen Sie den
Schlüssel des Steigungsfußes vom rechten
Steigungsfuß, wie rechts gezeigt. Verstellen Sie das
Steigungsfuß zur gewünschten Höhe und führen Sie
den Schlüssel des Steigungsfußes wieder ganz ein.
Achten Sie darauf, dass sich der Schlüssel des
Steigungsfußes in der eingerasteten Position befindet,
wie in der Nebenzeichnung angezeigt.
Schlüssel des
Steigungsfußes
Schlüssel dess
Steigungsfußes
Schlüssel des
Steigungsfußes
Verstellen Sie den linke Steigungsfuß auf die gleiche
Weise. Achten Sie darauf, dass beide Schlüssel von
der gezeigten Richtung her eingeführt sind.
WARNUNG: Bevor Sie den Lauftrainer benutzen,
achten Sie darauf, dass beide Schlüssel vollkom-
men auf gleicher Höhe eingeführt sind. Benutzen
Sie den Lauftrainer nicht, wenn die Schlüssel des
Steigungsfußes entfernt worden sind. Nachdem Sie
die Steigungsfuße verstellt haben, lassen Sie den
Lauftrainer wieder herunter (sehen Sie sich den
Abschnitt DEN LAUFTRAINER ZUR BENUTZUNG
HERUNTERLASSEN auf Seite 16 an).
14
3. Halten Sie ein Abstandshalter des Rahmens (27) gegen
die rechte Seite des Rahmens (79), wie angezeigt.
Schieben Sie eine 4" Schraube (70) durch das angedeu-
tete Loch am Abstandshalter des Rahmens und am
Rahmen. Ziehen Sie eine 3/4" Bohrschraube (3) am
Abstandshalter des Rahmens und am Rahmen fest.
Enfernen Sie dann die Schraube. Wiederholen Sie die-
sen Schritt auf der anderen Seite des Rahmens.
4. Heben Sie die rechte Haltestange (59) und die linke
Haltestange (nicht abgebildet) so hoch, dass sich die
Basis (46) flach am Boden liegt. Positionieren Sie die
Haltestangen nahe des Rahmens (79).
Identifizieren Sie den Kabelbaum (60). Finden Sie dann
das lange Stück Klebeband, das sich in dem großen
Loch nahe des unteren Endes der rechten Haltestange
(59) befindet. Wickeln Sie das Ende des Klebebands um
das Ende des Kabelbaums, wie in Abbildung 4a darge-
stellt. Legen Sie dann den beigelegten Kabelbinder
sicher um das Klebeband und um den Kabelbaum herum
und ziehen Sie sie fest, wie in Abbildung 4b dargestellt.
5. Mit Hilfe einer anderen Person, heben Sie den Rahmen
(79) hoch und halten Sie ihn zwischen der rechten
Haltestange (59) und der linken Haltestange (nicht abge-
bildet) fest. Führen Sie eine 3 1/2" Schraube (70) mit
einer 3/8" Scheibe (66) und einer 3/8" Zahnscheibe (29)
durch die rechte Haltestange und durch den Abstands-
halter des Rahmens (27) und ziehen Sie die Schraube
von Hand am Rahmen fest. Ziehen Sie die Schraube
noch nicht fest. Wiederholen Sie diesen Schritt auf der
linken Seite des Lauftrainers.
3
27
3
70
79
4
59
46
79
Klebeband
60
4a
4b
60
60
Klebeband
Kabelbinder
5
59
29
66
70
27
79
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wetl25905.1

Inhaltsverzeichnis