Bedienungsanleitung: Sensor MGPS
Der Azimut ist ein Winkel, , dessen Eckpunkt im Ursprung (ORIGIN) liegt und dessen Schenkel
durch die Lage des Modells und den Nordpol gebildet werden. Informationen über den Azimut
können hilfreich beim Verlust des Modells sein. Dem Piloten stehen somit Informationen über
die Lage des Modells zur Verfügung.
Date/Time – Darstellung des Datums und der genauen Zeit.
GPS Status – Darstellung der Anzahl der zur Verfügung stehenden GPS-Satelliten und die
Höhe der Eingangsspannung.
Record ID und Mem Usage – Reihenfolge der Aufzeichnung und Auslastung des Speichers.
Nach Einschaltung werden Daten in einem neuen Verzeichnis aufgezeichnet, siehe Kapitel 4.
5.2 MIN / MAX – Minima / Maxima
MGPS MENU: MIN / MAX – durch Drücken der Taste D (Pfeil nach unten) wählen wir die
Darstellung von Extremen der Höhe, Entfernung und Geschwindigkeit, die im Laufe des
Betriebs aufgetreten sind. Die Aufzeichnung von Extremen wird automatisch gelöscht, oder
sie kann manuell im Menü Setting - Erase Min/Max gelöscht werden. Wenn der Sensor an
die Versorgungsspannung angeschlossen wird und die nachfolgenden Bedingungen erfüllt
werden, werden die Maxima/Minima automatisch gelöscht.
Die Anzahl der zugänglichen GPS-Satelliten ist mindestens 5 oder mehr,
die aktuelle Geschwidigkeit bleibt innerhalb einer Zeitspanne von mindestens fünf
Sekunden höher, als 10km/h.
Beim Einschalten des Sensors ohne Erfüllung der o. e. Bedingungen, werden Minima/Maxima
aus dem vorhergehenden Betrieb des Sensors abgebildet.
Altitude Min/Max – bildet die minimale und maximale Höhe ab.
Maximal Distance – bildet die maximale Entfernung vom Ursprung (ORIGIN) ab.
Maximal Velocity – bildet die maximale Geschwindigkeit ab.
Last trip – zeigt den zurückgelegten Weg vor Abschalten des Sensors an.
5.3 SETTING - Einstellungen
MGPS MENU: SETTING – durch Drücken der Taste D (Pfeil nach unten) wechseln wir zur
Basiseinstellung des MGPS-Sensors.
StartNewRecord – durch gleichzeitiges Drücken der Pfeile R und L (rechts und links) wird im
Speicher eine neue Aufzeichnung kreiert, in welcher die neuen Daten abgelegt werden.
Set Origin – durch gleichzeitiges Drücken der Pfeile R und L (rechts und links) wird der
neue Ausgangspunkt festgelegt und gleichzeitig werden die Minima und Maxima gelöscht.
Stellen Sie den Ausgangspunkt nur dann ein, wenn mindestens 5 oder mehr GPS-Satelliten
erreichbar sind. Die Einstellung des Ausgangspunktes ist sehr wichtig für die richtige Messung
-8-