Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tty / 20 Ma Stromschleife (X3-Ser1); Steckerbelegung - Sutron BT8 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.1

TTY / 20 mA Stromschleife (X3-SER1)

Sie können die Schnittstelle je nach Verdrahtung als aktive oder passive Strom-
schleife anschließen. Für die Sende- und Empfangsleitung werden jeweils getrennte
20 mA-Stromquellen zur Verfügung gestellt. Die Bürdenspannung beträgt ca.
24 VDC.
Die Sendeeinheit sollte die Stromeinspeisung der 20 mA vornehmen. Das Überspre-
chen auf den Signalleitungen wird dadurch deutlich reduziert.
Im Ruhezustand (Signal logisch 1) wird auf der Leitung ein Linienstrom von 20 mA
gemessen.
Signal logisch 1
Signal logisch 0
4.1.1.1

Steckerbelegung

Bild 4-2 25-polige D-SUB-Buchsenleiste
Steckverbinder im Terminal: 25-polige D-SUB-Buchsenleiste.
Tabelle 4-2 Steckerbelegung TTY / 20 mA, passiv
Pin
Bezeichnung
10
T+
13
R+
14
R-
19
T-
Tabelle 4-3 Steckerbelegung TTY / 20 mA, aktiv
Pin
Bezeichnung
10
T+
12
S1+
13
R+
14
R-
16
S2+
19
T-
21
S1-
24
S2-
Die D-SUB-Steckverbindungen müssen ausreichend geschirmt werden. Siehe Kapi-
tel „Schirmung von D-SUB-Steckverbindungen" auf Seite 4-30.
Stromfluss 20 mA
Stromunterbrechung
Funktion
Sendedaten, positive Polarität
Empfangsdaten, positive Polarität
Empfangsdaten, negative Polarität
Sendedaten, negative Polarität
Funktion
Sendedaten, positive Polarität
Stromquelle 1, positive Polarität
Empfangsdaten, positive Polarität
Empfangsdaten, negative Polarität
Stromquelle 2, positive Polarität
Sendedaten, negative Polarität
Stromsenke 1, negative Polarität
Stromsenke 2, negative Polarität
Geräteschnittstellen
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis