Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien- und Anzeigeelemente
3-4
Die Taste Cursor ab kann zur Direktanwahl beliebiger Masken projektiert werden.
Im Editor wird die Schreibmarke (Cursor) auf die nächste Variable nach unten (Vari-
ablenanwahl) positioniert.
Die Taste Cursor home kann zur Direktanwahl beliebiger Masken projektiert wer-
den. Im Editor wird die Schreibmarke (Cursor) auf die erste Eingabevariable positio-
niert.
3.1.3

Sondertasten

Die Taste Hilfe gibt immer den aktuellen Hilfetext (Online-Hilfe) aus. Das Blinken der
LED signalisiert anstehende Systemmeldungen. Die Ausgabe der Systemmeldung
erfolgt immer im Klartext.
Die Taste Datenfreigabe wechselt aus dem Menü in den Editor. Die integrierte LED
leuchtet im Editierbetrieb. Beim Betätigen im Editierbetrieb wird dieser wieder verlas-
sen.
Die Taste Datenübernahme (Enter), dient zum Abschluss der Dateneingabe. Ver-
zweigt beim Betätigen während der Startup-Maske in die Setup-Maske.
Die Taste Löschen entfernt im Editor das Zeichen unter der Schreibmarke. Weiter-
hin entfernt sie die angewählten Meldungen aus dem Datenspeicher.
Die Taste Quittieren dient als Quittierungstaste für das Meldesystem. Das Blinken
der LED signalisiert eine erforderliche Quittierung.
Die Taste Print kann als Softkey zum Aktivieren verschiedener Druckvorgänge pro-
jektiert werden. Das Blinken der LED signalisiert einen aktiven Druckvorgang.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis