Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senden Eines Anrufs; D Senden Eines Sprachanrufs; D Senden Eines Notrufs - Icom IC-F3202DEX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
dPMR
-BETRIEB

Senden eines Anrufs

Beim dPMR
-Betrieb ist es möglich, bestimmte Ein-
zelstationen (individueller Anruf) oder eine Gruppe von
Stationen (Gruppenanruf) anzurufen. Andere digitale
Handfunkgeräte, die denselben Kanal benutzen, hören
Anrufe nicht, wenn die individuelle oder Gruppen-ID
und/oder CC nicht übereinstimmen.

D Senden eines Sprachanrufs

q Kanalwahlknopf drehen oder eine der Speicherka-
nalstasten [MR-CH 1] bis [MR-CH 4] drücken, um je
nach Programmierung den gewünschten Kanal, die
individuelle oder Gruppen-ID zu wählen.
w [PTT]- oder [Call]-Taste drücken, um den Sprach-
anruf zu senden.
• Die Indikator-LED leuchtet beim Senden rot.
• Die Indikator-LED blinkt schnell orange.
• Nach dem Empfang der Bestätigung blinkt die Indika-
tor-LED langsam orange und das Funkgerät befindet
sich im „Audible"-Modus, oder sie verlischt, falls keine
Bestätigung empfangen wurde.
e [PTT]-Taste drücken und halten und dabei mit nor-
maler Stimme in das Mikrofon sprechen.
• Die Indikator-LED leuchtet beim Senden rot.
r [PTT]-Taste zum Empfang loslassen.
t Zur Beendigung der Funkkommunikation drückt man
die [Clear]-Taste, um ein Disconnect-Signal zur Ge-
genstation zu senden.

D Senden eines Notrufs

Wenn die [Emergency]-Taste für eine bestimmte vor-
programmierte Zeit gedrückt wird, sendet das Funk-
gerät auf dem Notrufkanal einmalig oder wiederholt*
ein Notrufsignal (Digitalbefehl). Falls kein Notrufkanal
festgelegt ist, wird der Notruf auf dem aktuellen Kanal
gesendet.
* Bei eingeschalteter Repeat-Cancel-Funktion sendet das
Handfunkgerät den Notruf, bis ein Antwortsignal empfan-
gen wird.
Wenn die Repeat-Cancel-Funktion ausgeschaltet ist,
sendet das Handfunkgerät die Notrufe entsprechend
der Anzahl der programmierten Wiederholungen, selbst
wenn zwischendurch ein Antwortsignal empfangen.
Individuelle oder Gruppen-Anruftypen des Notrufs
können vorprogrammiert werden. Wenn kein Anruftyp
programmiert ist, wird der werksvoreingestellte oder
der gewählte Anruftyp genutzt.
Um das Senden des Notrufs abzubrechen, die [Emer-
gency]-Taste erneut drücken, bevor der Notruf gesen-
det wird.
Falls das Handfunkgerät für den lautlosen Betrieb pro-
grammiert ist, ertönt während des Sendens des Not-
rufs kein Bestätigungston und auch die Indikator-
LED leuchtet nicht.
Das Handfunkgerät kann auch so programmiert wer-
den, dass während des Notrufs die vom Mikrofon auf-
genommenen Umgebungsgeräusche gesendet wer-
den, damit die empfangenden Stationen die Situation
vor Ort bewerten können.
WICHTIG: Es ist ratsam, einen individuellen Notruf-
kanal festzulegen, um den Empfang eines Notrufs
durch andere Stationen sicherzustellen.
HINWEIS: Wenn die Digital-Request-Acknowledge-
ment-Funktion aktiviert ist, sendet das Handfunkge-
rät mit dem Notruf eine Anforderung zum Senden
eines Antwortsignals.
4-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f4202dex

Inhaltsverzeichnis