Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bellfires VENTO CLASSIC MEDIUM Gebrauchsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bellfi res
Bedienungsmöglichkeiten
Die Fernbedienung bietet drei Möglichkeiten zur Bedienung des Geräts:
1
:
2
:
und
3
:
Durch wiederholtes kurzes Betätigen der SET-Taste kann das Bedienungsmenü
durchlaufen werden:
Bei
wird auch die eingestellte Startzeit (P1
oder P2 ) angezeigt.
Die Rückkehr nach
Flamme) oder
(großen Flamme) gedrückt wird.
Manuelle Bedienung
Das Ein- bzw. Ausschalten des Brenners und die Einstellung der Flammen
höhe können manuell vorgenommen werden.
• Drücken Sie die Taste
und die Flammenhöhe zu vergrößern
• Drücken Sie die Taste
kleinern und den Brenner auszuschalten. Die Sparfl amme brennt weiter.
(Stand-by-Betrieb)
• Das Gerät wechselt automatisch in den Stand-by-Betrieb, wenn:
° der Handsender länger als 6 Stunden nicht betätigt wird.
° die Batterien im Handsender nahezu leer sind.
° die Batterien im Empfänger leer sind. (Die Zündfl amme wird dann
ebenfalls ausgeschaltet.)
Dies gilt auch bei Thermostat- und Timer-Bedienung.
• Wird eine der Tasten auf dem Handsender betätigt (außer der SET Taste),
erscheint das Übertragungssymbol
Der Empfänger bestätigt die Übertragung mit einem Tonsignal.
Thermostat-Bedienung Tagestemperatur
(Gerät befi ndet sich im Stand-by-Betrieb und Sparfl amme brennt.)
Automatische Temperaturregelung der eingestellten Tagestemperatur. Die
Zimmertemperatur wird gemessen und mit der eingestellten Tagestemperatur
verglichen. Die Flammenhöhe wird automatisch geregelt, damit die eingestellte
Tagestemperatur erreicht wird.
Siehe auch: Die gewünschte Temperatur einstellen.
Gebrauchsanleitung
ist ebenfalls möglich, indem entweder die Taste
(großen Flamme), um den Brenner einzuschalten
(kleinen Flamme), um die Flammenhöhe zu ver
oder P2
) bzw. Stoppzeit (P1
auf dem Display.
Deutsch
(kleinen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis