Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fotozellen Bus-2Easy; Ansteuerung Der Bus-2Easy-Fotozellen; Speicherung Bus-2Easy-Zubehörgeräte; Herkömmliche Fotozellen - FAAC E720 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1 FOTOZELLEN BUS-2EASY

Diese Karte ist mit einem BUS-2EASY-Kreis ausgestattet, an
welchen problemlos eine hohe Anzahl an BUS-2EASY-Vor-
richtungen für die Sicherheit (z.B. bis zu 16 Fotozellenpaare)
angeschlossen werden kann, die mithilfe von lediglich
zwei Kabeln ohne Polarität entsprechend programmiert
werden.
Vor dem Anschluss der Fotozellen muss die Betriebsart
(Abb. 3) je nach dem zu schützenden Bewegungsbereich
ausgewählt werden. Darüber hinaus müssen sowohl auf
dem Geber als auch auf dem Empfänger die Dip-Schalter
(siehe Abb. 4) gemäß Tab. 1 positioniert werden.

4.1.1 ANSTEUERUNG DER BUS-2EASY-FOTOZELLEN

Es ist wichtig, dass sowohl dem Geber als
auch dem Empfänger dieselbe Adresse
gegeben wird.
Sicherstellen, dass nicht zwei bzw. mehrere
Fotozellenpaare dieselbe Adresse haben.
Wenn kein BUS-2EASY-Zubehör verwendet
wird, bleibt der BUS-2EASY-Stecker (J12 -
Abb. 1) unbelegt
Tab. 1 - Ansteuerung der BUS-2EASY-Fotozellen
Dip1
Dip2
Dip3
Dip4
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
ON
OFF
OFF
ON
ON
ON
ON
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
ON
ON
ON
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
ON
ON
ON
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
ON
ON
ON
ON
ON
4.1.2 SPEICHERUNG BUS-2EASY-ZUBEHÖRGERÄTE
Zu der Anlage können jederzeit BUS-2EASY-Fotozellen
hinzugefügt werden. Hierzu muss folgendermaßen vor-
gegangen werden:
1.
Die Zubehörgeräte montieren und mit der gewünsch-
ten Adresse programmieren (siehe Abschnitt 4.1.1).
2.
Die Karte von der Stromversorgung trennen.
3.
Die beiden Kabel der BUS-2EASY-Zubehörgeräte an der
roten Klemmenleiste J12 anschließen (Polanschluss
spielt keine Rolle).
4.
Die Karte an die Versorgung anschließen.
5.
Einmal kurz die SETUP-Taste drücken (SW4), um die
Einschreibung der Zubehörgeräte durchzuführen. Über-
prüfen, ob die montierten BUS-2EASY-Vorrichtungen
ordnungsgemäß funktionieren.
6.
Die BUS-2EASY-Zubehörteile wurden von der Karte
gespeichert.
Bez.
Typologie
ÖFFNUNG
B
Max. 6 Paare
SCHLIESSUNG
A
Max. 7 Paare
ÖFFNUNG und
C
SCHLIESSUNG
Max. 2 Paare
/
IMPULS OPEN
Die Angaben der folgenden Tabelle befolgen, um zu
überprüfen, ob die BUS-2EASY-Anschluss ordnungsgemäß
funktioniert.
Tab. 2 - Beschreibung BUS-2EASY-LED
Dauerhaft
Normale Aktivität (LED eingeschaltet, auch
eingeschal-
wenn keine Fotozellen vorhanden sind). Keine
tet
angesteuerte Fotozelle belegt.
Blinklicht
Mindestens eine angesteuerte Fotozelle belegt
langsam
bzw. nicht ausgerichtet.
Ausgeschal-
tet (blinkt
Kurzschluss BUS-2EASY-Leitung.
alle 2,5 sec)
Ausgeschal-
BUS-2EASY-Leitung deaktiviert.
tet
4.2 HERKÖMMLICHE FOTOZELLEN
Anschluss eines Fotozellenpaars während des Schließvorgangs
die Sicherheitsvorrichtung FAIL-SAFE ist aktiviert
Auf die zweite Programmierstufe
o1
=
Andere Sicher-
heitsvorrichtungen
Anschluss eines Fotozellenpaars während des Schließvorgangs
die Sicherheitsvorrichtungen FAIL-SAFE und STOP
sind deaktiviert
Andere Sicherheits-
vorrichtungen
Falls die Sicherheitsvorrichtung FAIL-SAFE nicht
benutzt wird, muss die Versorgung der Übertra-
gungsgeräte an die Klemmen 6 und 8 von J13
angeschlossen werden.
Wenn die Sicherheitsvorrichtung FAIL-SAFE ver-
wendet wird, muss sie entsprechend eingestellt
(siehe Programmierung der 2. Stufe und Abb. 16)
und dann die Stromversorgung der Übertra-
gungsgeräte mit dem Ausgang OUT1 verbunden
werden.
Wenn die Sicherheitsvorrichtung FAIL-SAFE verwendet
wird, müssen auch die nicht benutzten Sicherheits-
eingänge mit dem Negativ von OUT1 (siehe Abb. 16)
überbrückt werden.
5
01
einstellen
Abb. 5
Fig. 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis