Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten; Störung - Motorschutzschalter; Wartung; Reinigung - Lister Cuty 1400-10 Bedienungsanleitung

Pferdeschermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4

Ein-/Ausschalten

Der Wippschalter besitzt zwei Positionen (Bild 1).
Stellung I:
1
Stellung 0: Maschine ist ausgeschaltet
Kontrollieren Sie vor dem Einstecken des Steckers die Schalter-Position. Der
Schalter muss in Stellung 0 sein. Benutzen Sie nur den Wippschalter zum Ein- und
Ausschalten der Maschine.
3.5
Störung – Motorschutzschalter
Der Motorschutzschalter schützt die Schermaschine vor zu hohe mechanische und
elektrische Belastung. Springt der Knopf des Motorschutzschalters heraus (die
4
Maschine stoppt), schalten Sie die Maschine mit dem Wippschalter aus
(Stellung: 0). Der Stecker ist sofort vom Netz zu trennen.
Gründe für das Herausspringen des Motorschutzschalters sind: die Schermesser
sind zu stark angezogen, defekter Motor, Blockierung des Scherkopfes usw. Nach
einer kleinen Kühlpause kann durch leichten Druck auf den Knopf des Motorschutz-
Schalters das Gerät wieder in Betrieb genommen werden.
4

Wartung

Vor Beginn von Wartungsarbeiten unterbrechen Sie die Energiezufuhr, trennen Sie
den Stecker vom Netz. Bei Arbeiten an den Schermessern / Scherkopf, immer
zuerst die Stromversorgung unterbrechen. Solange die Schermaschine noch an
der Stromversorgung angeschlossen ist, den Bereich der Schermesser auch bei
ausgeschalteter Maschine nicht berühren.
4.1

Reinigung

Nach Abschluss der Schur die Maschine, Scherkopf und Schermesser mit einem
trockenen Tuch von Öl befreien sowie die Haare mit einem trockenen Pinsel oder
Bürste entfernen. Danach alle Teile leicht ölen um Rostansatz zu verhindern.
Beachten Sie, dass bereits kleinste Roststellen eine Schur sehr beeinträchtigen
oder gar gänzlich unmöglich machen.
4.2

Montage der Schermesser

Der Satz Schermesser besteht aus einem Untermesser und einem Obermesser,
Die jeweils geschliffenen Flächen (Bild 8) müssen zur Schur Aufeinanderliegen. Die
Messer werden wie folgt montiert:
8+9+6
Legen Sie die Schermaschine seitlich auf eine harte Unterlage, schrauben Sie die
Reguliermutter (Bild 9) ab und entnehmen Sie die sich darunter befindliche Feder.
Drehen Sie die Maschine nun so, dass das Untermesser (Bild 6) nach oben zeigt
und nehmen Sie die gebrauchten Messer ab. Beachten Sie, dass die neuen
Schermesser sauber sind. Es ist besonders darauf zu achten, dass die
geschliffenen Flächen frei von Schmutz sind.
Legen Sie das Obermesser mit seinen vorhandenen Langlöchern auf die ovalen
Zapfen (Bild 5) des Scherkopfes, nun wird das Untermesser auf die Bolzen (Bild 6)
5+6+7+2
des Scherkopfes gelegt. Schieben Sie die Flachrundschraube in das Vierkantloch
des Untermessers (Bild 6). Drehen Sie die Schermaschine wieder in die seitliche
Lage, stecken Sie die Feder auf die Flachrundschraube und schrauben Sie die
Reguliermutter an (Bild 7). Ziehen Sie die Reguliermutter (Bild 2) soweit an, bis Sie
einen leichten Widerstand verspüren.
Maschine ist eingeschaltet
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis