Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Schermesser; Das Richtige Ölen Des Scherkopfes - Lister Cuty 1400-10 Bedienungsanleitung

Pferdeschermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Ein auf dem Boden liegendes Verlängerungskabel kann sich verfangen und
zu einer Gefahr werden. Verlegen Sie vor dem Scheren das Kabel sorgfältig
und sicher. Vermeiden Sie ein Knicken oder Verwirren des Anschlusskabels
der Schermaschine. Tiere dürfen nicht auf dem Kabel stehen, darüber gehen
oder sich darin verfangen können. Halten Sie das Kabel von heißen
Unterlagen fern. Wickeln Sie nie das Kabel um die Maschine. Daraus können
Isolationsschäden und Kabelbrüche entstehen. Überprüfen Sie das Kabel
regelmäßig auf schadhafte Stellen.
• Stellen Sie den Schalter der Maschine auf Aus (Stellung 0, Bild 1) bevor Sie
den Stecker vom Netz trennen.
1
• Verwenden Sie keine beschädigten Schermesser mit abgebrochenen
Zähnen. Arbeiten Sie nur mit scharfen Schermessern. Verwenden Sie nur
Original-Schermesser.
• Stecken Sie nie einen Gegenstand in eine Öffnung der Maschine. Das
Maschinengeräusch kann Tiere beunruhigen. Das Tier sollte daher
ausreichend fixiert sein um Verletzungen von Mensch und Tier zu
vermeiden. Schalten Sie die Maschine im Sichtbereich des Tieres ein und
nähern Sie sich dem Tier vom seitlichen Kopfbereich.
• Das Scheren von Tieren sollte nur erfolgen, wenn Unbefugte keinen Zutritt
zum Scherort haben.
• Scheren Sie nur in trockenen, gut belüfteten Räumen und nie in der Nähe
von explosiven Stoffen.
Diese Sicherheitshinweise sind in jedem Falle zu befolgen. Es empfiehlt sich,
bei der Arbeit mit elektrischen Geräten immer einen Fehlerstrom
Sicherheitsstecker zu verwenden.
3.2

Einstellen der Schermesser

Die vom Werk gelieferte Schermaschine ist bereits scherfertig eingestellt!
Einstellen der Schermesser
Schermesser.
Während der Schur
Das Schersystem arbeitet mit einem sehr geringeren Anpressdruck.
Es ist darauf zu achten, dass die Schermesser nicht zu stark angezogen werden.
Während der Schur muss die Schermesserspannung von Zeit zu Zeit leicht
nachgestellt werden
(max. ¼ Umdrehung).
3.3
Das richtige Ölen des Scherkopfes
Die häufigste Fehlerursache für ein nicht zufrieden stellendes Scherergebnis sowie
Erwärmung der Schermaschine ist mangelnde Schmierung. Für ein optimales
Scherergebnis sowie zur Erhöhung der Lebensdauer der Schermesser und
Maschine ist ein dünner Ölfilm auf den Schermessern unumgänglich. Auch alle
anderen beweglichen Teile des Scherkopfes müssen gut geölt werden.
Bei laufender und waagerechter Haltung der Maschine tropfen Sie ca. alle 10
Minuten Öl auf die Schermesser und in die Ölöffnung des Scherkopfes (Bild 3).
Verwenden Sie nur unser Spezial-Schermaschinen-Öl. Verwenden Sie auf
3
keinen Fall Dieselöl!
Wartung 4.3 - Das richtige Einstellen der
Seite 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis