Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fisher EAT easy-e Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EAT easy-e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D100398X0DE
Tabelle 4. Empfohlenes Drehmoment für die Muttern der Stopfbuchsenbrille
DURCHMESSER DER
DRUCKSTUFE, PN
VENTILSPINDEL
mm
Zoll
9,5
3/8
12,7
1/2
19,1
3/4
25,4
1
31,8
1-1/4
5. Die Kontermutter entfernen und den Ventilkegel mit Spindel vom Oberteil trennen. Die Teile auf einer schützenden Oberfläche
ablegen, um Beschädigungen der Dichtungs- oder Sitzflächen zu vermeiden.
VORSICHT
Beim folgenden Verfahren die Öffnung im Ventilkörper abdecken, um zu verhindern, dass Fremdkörper in das Innere des
Ventilkörpers gelangen und das Ventil dadurch beschädigt wird.
6. Die Oberteildichtung (Pos. 10, Abbildung 16, 17 oder 20) entfernen und die Öffnung im Ventil abdecken, um die Dichtfläche zu
schützen und zu verhindern, dass Fremdkörper in das Innere des Ventilkörpers gelangen.
7. Die Muttern der Stopfbuchsenbrille, die Packungsbrille, den oberen Abstreifer und die Packungsmanschette (Pos. 5, 3, 12 und 13,
Abbildung 14) entfernen. Die verbliebenen Packungsteile mit einem abgerundeten Stab oder einem anderen Werkzeug, das keine
Kratzer an der Wand der Stopfbuchse verursacht, vorsichtig von der Ventilseite des Oberteils aus herausdrücken. Die Stopfbuchse
und die Metallteile der Packung reinigen.
8. Das Gewinde der Ventilspindel und die Oberfläche der Stopfbuchse auf scharfe Kanten untersuchen, die die Packung
beschädigen können. Kratzer oder Grate können zur Leckage der Stopfbuchse führen oder die neue Packung beschädigen.
Wenn der Oberflächenzustand durch leichtes Schmirgeln nicht verbessert werden kann, die beschädigten Teile gemäß den
entsprechenden Schritten des Arbeitsablaufes bei der Wartung der Innengarnitur austauschen.
9. Die Abdeckung zum Schutz des Ventilinneren entfernen und eine neue Oberteildichtung (Pos. 10, Abbildung 16, 17 oder 20)
einlegen; dabei darauf achten, dass die Auflageflächen der Dichtung sauber und glatt sind. Dann das Oberteil über die Spindel
und auf die Stehbolzen (Pos. 15, Abbildung 16, 17 oder 20) oder auf das Ventilgehäuse setzen, wenn anstelle der Stehbolzen
Kopfschrauben (nicht dargestellt) verwendet werden.
Hinweis
Durch die korrekte Vorgehensweise beim Festziehen der Schrauben in Schritt 10 wird die Spiraldichtung (Pos. 12, Abbildung 16
oder 17) oder der Druckring (Pos. 26, Abbildung 20) so weit zusammengedrückt, dass die Sitzringdichtung (Pos. 13, Abbildung 16,
17 oder 20) belastet wird und dadurch abdichtet. Der Außenrand der Oberteildichtung (Pos. 10, Abbildungen 16 bis 20) wird
ebenfalls so weit zusammen-gedrückt, dass die Verbindung zwischen Ventilkörper und Oberteil abgedichtet wird.
Zum korrekten Festziehen der Muttern bzw. Schrauben in Schritt 10 gehört unter anderem, darauf zu achten, dass die Gewinde
sauber sind und dass die Muttern bzw. Schrauben über Kreuz festgezogen werden. Das Festziehen einer Schraube oder Mutter
kann dazu führen, dass sich eine benachbarte Schraube oder Mutter lockert. Die Schrauben bzw. Muttern mehrere Male
festziehen, bis jede Schraube bzw. Mutter korrekt festgezogen und die Verbindung zwischen Ventilkörper und Oberteil zuverlässig
abgedichtet ist. Nach Erreichen der Betriebstemperatur die Schrauben bzw. Muttern erneut festziehen.
Mindest-Drehmoment
(CLASS)
Nm
10, 16
3
(125, 150)
25, 40
4
(250, 300)
63, 100 (600)
6
10, 16
5
(125, 150)
25, 40
7
(250, 300)
63, 100 (600)
9
10, 16
11
(125, 150)
25, 40
15
(250, 300)
63, 100 (600)
21
25, 40 (300)
26
63, 100 (600)
35
25, 40 (300)
36
63, 100 (600)
49
GRAPHITPACKUNG
Maximales Drehmoment
lb-Zoll
Nm
lb-Zoll
27
5
40
36
6
53
49
8
73
44
8
66
59
10
88
81
14
122
99
17
149
133
23
199
182
31
274
226
38
339
310
53
466
318
54
477
437
74
655
PTFE-PACKUNG
Mindest-Drehmoment
Maximales Drehmoment
Nm
lb-Zoll
Nm
1
13
2
2
17
3
3
23
4
2
21
4
3
28
5
4
39
7
5
47
8
7
64
11
10
87
15
12
108
18
17
149
25
17
152
26
24
209
36
ET-Ventil
Dezember 2010
lb-Zoll
19
26
35
31
42
58
70
95
131
162
223
228
314
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

EtCl125Cl150Cl250Cl300Cl600

Inhaltsverzeichnis