Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Betriebsstörungen - Heta Scan-Line 500 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Explosionsgefahr!
Wichtiger Hinweis! Man darf
sich erst vom Ofen entfernen,
wenn das Holz nach dem
Auflegen gleichmäßig brennt,
was normalerweise nach 1/2
bis 1 Minute der Fall ist.
Explosionsgefahr besteht etwa dann,
wenn zu viel Holz nachgelegt wird. Hierbei

Technische Daten

(ermittelt nach den Bestimmungen der EN 13240)
Ofen
Nenn-
Modell-
Rauchgas-
serie
tempera-
Scan-Line
tur c°
500
270
Die Nennleistung bezeichnet den Wert, der bei der Bauartenprüfung ermittelt wurde. Der Wert wurde bei
einer Sekundärluftzufuhr von 100% bei gleichzeitig geschlossener Primärluft ermittelt.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Sollten Geruchs- oder Rauchbelästigungen
entstehen, ist zunächst zu untersuchen,
ob sich der Schornstein zugesetzt hat. Ein
Mindestzug muss vorhanden sein, um den
Verbrennungsprozess vernünftig regulieren
zu können. Bitte beachten Sie, dass der
Schornsteinzug von den jeweiligen Wind-
verhältnissen abhängt.
Bei großen Windstärken kann der Zug so
stark werden, dass der Einbau einer Dros-
selklappe ins Rauchabzugsrohr erforderlich
wird. Hatten Sie Besuch vom Schornste-
infeger, sollten Sie daran denken, dass
sich Ruß u. Ä. an der Rauchumlenkplatte
PFLEGE
Die mit hitzebeständigem Lack behan-
delte Oberfläche wird mit einem feuchten
Tuch abgewischt. Eventuell aufgetretene
Schäden lassen sich mit speziellem Repa-
raturlack ausbessern, der in Spraydosen
erhältlich ist.
6
Abgas-
Füllmenge
Zug
stutzen
min
mm
kg
mbar
ø150
1,6
0,10
entstehen nämlich erhebliche Mengen
Gas, die explodieren können, wenn die
Luftzufuhr zu gering ist. Es ist von Vorteil,
etwas Asche unten in der Brennkammer
liegen zu lassen.
Seien Sie beim Ausleeren des Aschen-
kastens vorsichtig, weil sich Glutreste
lange Zeit in der Asche halten können.
Nenn-
Effekt
Abstände zu brenn-
leistung
baren Materialien in mm
hinter
kW
kW
dem Ofen des Ofens
5
5
200
ablagern kann.
Erbrennt das Holz zu schnell, kann das
an zu starkem Schornsteinzug liegen.
Untersuchen Sie auch, ob alle Dichtun-
gen an den Türen und am Aschenkasten
in Ordnung sind. Gibt der Ofen zu wenig
Wärme ab, kann die Verwendung von nas-
sem Holz die Ursache sein. Ein großer Teil
der Wärmeenergie wird dann zum Trocknen
des Holzes gebraucht – eine teure Heizmet-
hode, die obendrein starke Rußablagerung
im Schornstein mit sich führen kann.
Reinigung des Glases
Bei schlechter Verbrennung, z. B. durch
Feuern mit nassem Holz, kann sich das
Sichtfenster durch Ruß schwärzen. Das
lässt sich leicht und wirkungsvoll mit
einem entsprechenden Glasreinigungsmit-
tel oder einem gewöhnlichen Flüssigs-
cheuermittel entfernen.
Abstand zu-
Möbeln des
seitlich
Ofens
mm
300
800
Gewicht
des Ofens
kg
115-250

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis