Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Abtauen Des Kühlschranks; Regelmäßige Reinigung - ZANKER ZKR1626 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milchflaschen stets
mit Deckel im Flaschenregal in der Tür auf.

Reinigung und Pflege

Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder
Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwas-
serstoffe; Wartungsarbeiten und Nachfüllen von
Kältemittel dürfen daher nur durch vom Hersteller au-
torisiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
Regelmäßige Reinigung
Der gesamte Kühlschrank muss regelmäßig gereinigt
werden:
• Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile
mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife.
• Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regel-
mäßigen Abständen und kontrollieren Sie, dass die-
se sauber und frei von Verunreinigungen sind.
• Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab.
Wichtig! Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder
Kabeln im Innern des Kühlschranks und achten Sie
darauf, diese nicht zu verschieben oder zu
beschädigen.
Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums
keinesfalls Putzmittel, Scheuerpulver, stark
parfümierte Reinigungsmittel oder Wachspolituren, da
diese die Oberfläche des Innenraums beschädigen
und einen starken Eigengeruch hinterlassen können.
Reinigen Sie den Kondensator (schwarzes Gitter) und
den Motorkompressor auf der Geräterückseite mit ei-
ner Bürste oder einem Staubsauger. Dadurch verbes-
sert sich die Leistung des Geräts und es verbraucht
weniger Strom.
Wichtig! Bitte achten Sie darauf, das Kühlsystem nicht
zu beschädigen.
Viele Haushaltsreiniger für Küchen enthalten Chemi-
kalien, die den im Gerät verwendeten Kunststoff an-
greifen können. Aus diesem Grund ist es empfehlens-
wert, das Gerät außen nur mit warmem Wasser und
etwas flüssigem Tellerspülmittel zu reinigen.
6
Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten
nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, außer diese
sind dafür speziell verpackt.
Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder an
die Netzversorgung an.
Abtauen des Kühlschranks
Bei normalem Betrieb wird Reif bei jedem Anhalten des
Motorkompressors automatisch aus dem Verdampfer
des Kühlschranks entfernt. Das Tauwasser läuft durch
eine Rinne in einen speziellen Behälter an der Rück-
seite des Geräts über dem Motorkompressor, wo es
verdampft.
Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöffnung
des Tauwassers in der Mitte des Kühlschrankkanals,
damit das Wasser nicht überfließt und auf die gelager-
ten Lebensmittel tropft. Benutzen Sie dazu bitte das
mitgelieferte Reinigungswerkzeug, das sich bereits in
der Ablauföffnung befindet.
Stillstandzeiten
Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie fol-
gendermaßen vorgehen:
1. trennen Sie das Gerät von der Netzversorgung
2. entnehmen Sie alle Lebensmittel
3. tauen Sie das Gerät ab; reinigen Sie den Innen-
raum und das gesamte Zubehör
4. lassen Sie die Türen offen, um das Entstehen un-
angenehmer Gerüche zu vermeiden.
Wichtig! Möchten Sie bei einer längeren Abwesenheit
das Gerät weiter laufen lassen, bitten Sie jemanden,
gelegentlich die Temperatur zu prüfen, damit das
Gefriergut bei einem möglichen Stromausfall nicht im
Innern des Geräts verdirbt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zkr1636Zkr1627

Inhaltsverzeichnis