Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - Trotec TDS 75 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS 75:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung
des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie stets
griffbereit auf!
Gefahr!
Der unsachgemäße Gebrauch des Heizgeräts kann
zu schweren Verletzungen durch Verbrennungen,
Brandgefahr oder elektrischen Schlägen führen.
• Stellen
Sie
sicher,
entflammbaren Stoffen mindestens 50 cm beträgt.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in denen Benzin,
Lösungsmittel, Lacke oder andere leicht entflammbare
Dämpfe aufbewahrt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht
in unmittelbarer Nähe von Vorhängen.
• Halten Sie Kinder und Tiere fern. Verwenden Sie das Gerät
nur unter Aufsicht.
• Schließen Sie das Gerät nur an die Stromversorgung an,
wenn deren Spannung und Frequenz den auf dem
Typenschild angegebenen Werten entsprechen.
• Verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel, die über
einen entsprechenden Querschnitt für diese Leistung
verfügen. Verlängerungskabel müssen stets vollständig
ausgerollt sein.
• Nehmen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Sie es nicht
benutzen.
• Beachten Sie die Lager- und Betriebsbedingungen (siehe
Kapitel Technischer Anhang).
• Ziehen Sie vor Wartungs-, Pflege- oder Reparaturarbeiten an
dem Gerät den Stecker aus der Steckdose.
• Decken Sie das Gerät niemals ab, es könnte sich überhitzen.
Es besteht Brandgefahr.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden
Sie
die
ausschließlich zur Heizung von geschlossenen Räumen, wie
Lagerräumen,
Geschäftslokalen,
Beheizung von Baustellenräumen und Containern, unter
Einhaltung der technischen Daten.
Bestimmungswidrige Verwendung
Stellen Sie die Geräte TDS 75 / TDS 100 / TDS 120 nicht auf
nassem bzw. überschwemmtem Untergrund auf. Verwenden Sie
das Gerät nicht im Freien. Legen Sie keine Gegenstände zum
Trocknen auf das Gerät. Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in
unmittelbarer Nähe von Waschbecken, Badewannen, Duschen
oder Schwimmbecken.
Eigenmächtige bauliche Veränderungen, An- oder Umbauten am
Gerät sind verboten.
2
dass
der
Mindestabstand
Geräte
TDS 75 / TDS 100 / TDS 120
Wohnungen
Bedienungsanleitung – Elektroheizgerät TDS 75 / TDS 100 / TDS 120
Personalqualifikationen
Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
• sich der Gefahren bewusst sein, die beim Arbeiten mit
Elektrogeräten in feuchter Umgebung entstehen.
• die
Bedienungsanleitung,
Sicherheit, gelesen und verstanden haben.
Restgefahren
Gefahr durch elektrische Spannung!
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
zu
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Gefahr durch elektrische Spannung!
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Gefahr!
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
Gefahr!
Es besteht Verbrennungsgefahr und Gefahr durch
Stromschlag
Verwenden
bestimmungsgemäß!
Gefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Gefahr!
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Vorsicht!
Das Heizgerät darf nicht abgedeckt werden, um
Überhitzung und Brandgefahr zu vermeiden!
sowie
zur
Verhalten im Notfall
1. Trennen Sie im Notfall das Gerät vom Strom.
2. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den
Netzanschluss an.
insbesondere
das
bei
unsachgemäßer
Handhabung.
Sie
das
Gerät
ausschließlich
Kapitel
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 100Tds 120

Inhaltsverzeichnis