5. Einsetzen des Filters
Öffnen Sie die Filterabdeckung, in dem Sie diese gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Dann den Filter in die dafür vorgesehene Vorichtung legen. Jetzt den Deckel im Uhrzeigersinn wieder ver-
schließen.
6. Befüllung
Achtung: Stellen Sie sicher, dass der Abfluß zugänglich ist und nicht noch unter dem Pool liegt. Überprüfen Sie
nun ob die Abflußsicherung in der Wanne und die Abflußsicherung außen richtig verschraubt sind. Befüllen
Sie den Pool mit dem Gartenschlauch bis zur Markierung innerhalb der Wanne mit Wasser.
7. Luftverschluß in der Pumpe
Um einen Luftverschluß in der Pumpe zu beseitigen ( Luft ist in der Pumpe von beiden Seiten von Wasser
eingeschloßen ) müssen Sie bloß die an der Pumpe befindlichen Kappe lösen und warten bis Wasser nach-
kommt. Danach die Kappe wieder fest verschließen und übergetretenes Wasser mit einem Handtuch, von der
Pumpe, entfernen.
KAPITEL 4:
Stellen Sie die gewünschte Zieltemparatur mithilfe der Temperaturknöpfe ein. Drücken Sie nun auf den
Heizen Knopf, damit der Pool beginnt das Wasser aufzuheizen. Um ein optimales Heizergebnis zu erzielen,
empfiehlt es sich den Pool mit Hilfe der Abdeckung zu verschließen. Wir empfehlen immer den Pool auf
Körpertemperatur ( 37 - 38°C ) laufen zu lassen. Die Massagefunktion beendet sich automatisch nach 30
Minuten, um Energiekosten zu sparen. Sie können die Massagefunktion jederzeit erneut starten. Auch nach-
zulesen in Kapitel 7 Funktionen.
Verschließen der Abdeckung
Zum Schliessen einfach das Schloß zusammen drücken. Um die Abdeckung zu öffnen, das Schloß an den Seiten
zusammendrücken und herausziehen.
8
8. Um Energiekosten zu sparen, empfiehlt es sich die
im Lieferumfang enthaltene Thermo Unterlage unter
den Pool zu legen.
DIE BENUTZUNG