Beim Aufbau, als auch bei der Benutzung, sind die üblichen Sicherheitsstandards im Umgang
mit elektrischen Bauteilen zu beachten.; WICHTIG UNBEDINGT ALLE SICHERHEITSHINWEISE
LESEN UND BEACHTEN
WARNUNG: Der Whirlpool ist mit einem FI - Schalter versehen. Dieser muss vor jeder Nutzung
getestet werden.
WARNUNG: Decken Sie während der Nutzung den Pool nicht zu
WARNUNG: Dieses Gerät sollte nicht von Menschen mit physischen, sensorischen oder men-
talen Einschränkungen bedient werden.
WARNUNG: UM ELEKTRISCHE SCHLÄGE ZU VERMEIDEN, DEN POOL NICHT BEI REGEN BE-
NUTZEN
WARNUNG: Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
WARNUNG: Um ein Risiko auszuschließen, dürfen Beschädigungen nur vom Hersteller, einem
seiner Techniker oder einer dafür qualifizierten . Person vorgenommen werden.
WARNUNG: Um der Gefahr eines Stromschlages vorzubeugen, bitte keine Verlängerungskabel
benutzen. Benutzen Sie immer nur eine geeignete Steckdose.
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass sich der hauseigene Sicherungskasten mindestens 3,5m
vom Pool entfernt befindet.
WARNUNG: STROMKABEL NICHT EINGRABEN! GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN. Legen Sie das
Kabel so, dass niemand es beim Rasenmähen oder -trimmen, beschädigen kann. Um Strom-
schläge zu vermeiden, sollte ein defektes/beschädigtes Kabel sofort ausgetauscht werden.
WARNUNG: Die elektrische Installation muss örtliche Standards erfüllen. Stromführende
Geräte dürfen nicht mit in den Pool genommen werden, es sei denn, sie sind für die Nutzung in
Wasser geeignet.
WARNUNG: Den Pool nicht starten, falls die Möglichkeit besteht, dass das Wasser oder auch
nur Teile davon eingefroren sein könnten.
GEFAHR: Risiko eines Stromschlages. Der Pool muß mindestens 1,5m entfernt von jeglichen
Metalloberflächen aufgestellt werden.
GEFAHR: Risiko eines Stromschlages. Stellen Sie keine elektrischen Geräte wie z.B. Lampen,
Telefon, Radio oder Fernseher im Umkries von 1,5m um den Pool herum auf.
2