Synchronisation
mit dem PESQ-Server
Testergebnis:
Ergebnis speichern?
ARGUS 165
ARGUS wählt die in den PESQ-
Parametern unter „VoIP-Ziel"
eingetragene Rufnummer an.
Anzeige des Test-Status, ohne den
<Test-
Status>
Test zu beenden oder Starten eines
weiteren Tests, s. S. 244.
ARGUS zeigt den eingestellten Modus
(im Beispiel ARGUS Loop) und den
ermittelten PESQ-Wert nach ITU-T P.862
an.
Die PESQ-Qualitätsskala reicht von +4,5
(ausgezeichnet) bis -0,5 (mangelhaft).
Die Einstufung dieser Werte kann in
Anlehnung an die MOS-Werte erfolgen
(s. Seite 188).
Ergebnisanzeige verlassen
Ergebnis speichern, siehe IP-Ping
Seite 150.
Trace-File zum PC senden s. Seite 111.
22 PESQ
265