Business LAN R1011
Kapitel 1: Einleitung
1 Einleitung
Der Router Business LAN R1011 ist ein vollwertiger Router und ermöglicht mit
der integrierten Firewall einen sicheren Internetzugang für das lokale Netz-
werk.
Das Gerät verfügt über einen ISDN-Anschluss und zusätzlich über einen DSL-
Anschluss. Die ISDN-Leitung kann beim Business LAN R1011 als Backup für
die DSL-Verbindung genutzt werden, zum Remote Management des Routers,
als Basis für die Office-Kommunikation über die LANCAPI und zum Aufbau
von Dynamic VPN Verbindungen zu Außenstellen mit dynamischen IP-Adres-
sen.
1.1
Wie funktioniert DSL?
Schon Ende der 80er Jahre arbeiteten Wissenschaftler an der Idee, gewöhnli-
che Telefon-Anschlussleitungen für die Übertragung von Video- und Multime-
dia-Anwendungen nutzbar zu machen.
Highspeed über herkömmliche Telefonkabel
Dabei verfolgte man den Ansatz, den Telefonanschluss des Teilnehmers nur
bis zur nächsten Vermittlungsstelle zu verwenden. Ab der Vermittlungsstelle
werden die Daten über Hochgeschwindigkeitsverbindungen zum gewünsch-
ten Ziel bzw. ins Zielnetzwerk (etwa das Internet) weitergeleitet. Diese Verkür-
zung der verwendeten Telefonkabelstrecke auf ein Minimum ermöglicht
erheblich größere Übertragungsraten als sie bei kompletter Verwendung des
Telefonnetzes möglich sind.
Auf diesem Konzept basieren alle DSL-Technologien, von denen ADSL die wei-
teste Verbreitung hat. DSL-Verbindungen eignen sich aufgrund ihrer hohen
Übertragungsgeschwindigkeit ideal für die Internet-Anbindung.
8
ADSL-Verbindung
LAN
über Telefonkabel
Router
Internet
Vermittlungsstelle