Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde vielen Dank für Ihren Einkauf bei Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme und Benutzung des Gerätes aufmerksam durch.
Sicherheitshinweise Allgemein • Diese Hinweise dienen der Sicherheit und • Die Hinweise zur Entlüftung bzw. Belüftung des sollten daher Installation Gerätes Abschnitt "Aufstellen" sind Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. berücksichtigen. • Sollte Ihr neues Gerät als Ersatz für ein älteres • Das Gerät ist schwer.
Sicherheitshinweise Abtauen und Reinigen Störungen • Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte • Es ist darauf zu achten, dass bei der Reinigung kein repariert werden, durch unsachgemässe Wasser in die elektrischen Bauteille gelangt. Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen • Reif- und Eisansätze nicht mit scharfkantigen können.
Wichtige Hinweise Bedienung Einschaltverzögerung Da der Kompressor nicht unter Druck anlaufen kann, Grundreinigung ist das Gerät mit einer Wiedereinschaltverzögerung ausgestattet. Wird das Gerät kurz nach dem Vor der Inbetriebnahme empfehlen wir Ihnen den Ausschalten wieder eingeschaltet oder Geräteinnenraum zu reinigen. So beseitigen Sie den Netzversorgung kurz unterbrochen,...
Wichtige Hinweise Fachbegriffe Besondere Eigenschaften Kompressor Dynamic- Kühlung Der Kompressor sieht aus wie eine kleine Tonne. Er wird von einem eingebauten Elektromotor angetrieben Der Verdampfer ist ausserhalb des Nutzraumes und ist hinten im Sockelbereich des Gerätes eingebaut. Die Abkühlung im Gerät erfolgt über untergebracht.
Aufstellen Standfestigkeit und Parallelität Wandabstand Im Beipack sind zwei Wandabstandstücke enthalten. Das Gerät soll fest und eben stehen. Unebenheiten An der Rückwand gemäss Bild montieren. sind durch Verstellen der Schraubfüsse bzw. durch Unterlagen auszugleichen. Ausrichten des Gerätes Die Standfestigkeit kann durch wechselseitiges Anstossen über die Diagonalen überprüft werden.
Aufstellen Elektrischer Anschluss - Oberen Scharnierstift (C) herausschrauben und an Das Gerät darf nur an ein Stromnetz mit 230 Volt der gegenüberliegenden Seite wieder einschrauben. Wechselstrom angeschlossen werden. Anschluss muss eine Schutzkontaktsteckdose. Sie - Unteres Scharnier (D) abschrauben und Scharnier- muss vorschriftsmässig installiert sein, nur dann ist die stift (E) umsetzen.
Bedienung Bedienungsblende A. Taste EIN/AUS D. Taste Temperatureinstellung (- = kälter / SP= SUPER COOL-Funktion) B. Temperaturanzeige E. Taste ALARM C. Taste Temperatureinstellung ( + = wärmer ) Bedienung Kühlabteil SUPERCOOL-Funktion Die SUPERCOOL-Funktion beschleunigt das Abkühlen Inbetriebnahme frischer Lebensmittel und schützt gleichzeitig die bereits eingelagerte Ware vor unerwünschter Erwärmung.
Bedienung Ausstattung Kühlabteil Flaschen- und Dosenhalter Innentürablagen Flaschen- Dosenhalter seitlich verschiebbar, wodurch eine flexiblere Platzierung von Verstellung Reinigung können Dosen und Flaschen vor dem Gitter möglich ist. Um das seitliche Verschieben des Halters zu erleichtern, Innentürablagen aus der Halterung genommen werden. das Regal nach hinten drücken.
Bedienung Abnehmen des Flaschen- und Dosen- halters Das Schnellkühlregal mit dem Halter aus dem Schrank nehmen. Um den Halter vom Regal zu lösen, die Haken, an der Rückseite der Anschlagleiste vorsichtig nach hinten drücken bis sie ausrasten . Einlagern in das Kühlabteil Beim Einlagern ist zu beachten, dass die kalte Luft zirkulieren kann.
Abtauen und Reinigen Abtauen des Kühlabteils Sicherheitshinweise Wichtig! • Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit immer Reinigen Sie regelmässig das Ablaufloch des den Gerätestecker aus der Steckdose ziehen oder Abtauwassers. Sicherung ausschalten bzw. herausdrehen. • Es ist darauf zu achten, dass bei der Reinigung kein Wasser in die elektrischen Bauteille gelangt.
Wasser auf dem Boden: - Ist die Ablauföffnung an der Rückwand im Geräteinnenraum oder der Ablaufschlauch verstopft? Mit einem Ablaufreiniger säubern oder einen anderen, nicht scharfkantigen Gegenstand verwenden. Die Innenbeleuchtung und/oder das Kühlsystem funktionieren nicht. Wenn die Türe länger als 7 Minuten geöffnet war, wird Innenbeleuchtung durch Elektronik...
Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf. Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jeweils gültigen Hauptkatalogen abgedruckt. Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an unsere nächstgelegene Kundendienststelle oder nächstgelegenes Verkaufshaus zu wenden. Quelle Aktiengesellschaft 90762 Fürth Kühlschrank Prod.-Nr. 086.696...