Seite 1
KŸhlschrank Einbau- und Gebrauchsanleitung...
Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank fŸr ihren Einkauf bei Quelle. †berzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fŠllt, haben wir eine ausfŸhrliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen hel- fen, schnell mit Ihrem neuen GerŠt vertraut zu wer- den.
Sicherheitshinweise Allgemein ¥ Diese Hinweise dienen der Sicherheit und soll- ¥ Die Hinweise zur EntlŸftung bzw. BelŸftung des daher Installation GerŠtes im Abschnitt ÒAufstellenÓ sind zu berŸck- Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. sichtigen. ¥ Ist das neue GerŠt als Ersatz fŸr ein Šlteres ¥...
Sicherheitshinweise Stšrungen GerŠtes abgeschaltet, eine absolute Trennung ¥ ElektrogerŠte dŸrfen nur durch ElektrofachkrŠfte vom Netz ist jedoch nicht vorhanden. Ist der repariert werden, da durch unsachgemЧe Reparaturen erhebliche FolgeschŠden entstehen Stecker nicht zugŠnglich, muss die Sicherung bzw. der Automat einen Mindestkontaktabstand kšnnen.
Wichtige Hinweise Fachbegriffe Vermeidbare GerŠusche und Vibrationen kšnnen auf- treten: KŠltemittel Wenn das GerŠt nicht gleichmЧig auf dem Boden steht. FlŸssigkeiten, die zur KŠlteerzeugung verwendet Wenn es zu nahe an einem anderen Gegenstand werden kšnnen, nennt man KŠltemittel. Sie haben steht und diesen nur leicht berŸhrt.
Aufstellen LŸftungsquerschnitte Sicherheitshinweise 50 mm ¥ Ein beschŠdigtes GerŠt nicht anschlie§en. Besonders auf den einwandfreien Zustand der Netzanschlussleitung achten! ¥ Beim Transport, beim Aufstellen, beim Verschieben, bei der Handhabung und bei der Reinigung des GerŠtes ist darauf zu achten, dass min.
Aufstellen Elektrischer Anschluss TŸranschlagwechsel Das GerŠt darf nur an ein Stromnetz mit 230 Volt GerŠt vorsichtig auf den RŸcken legen, evtl. Wechselstrom angeschlossen werden. Verpackungsmaterial unterlegen. Darauf achten, Anschluss muss eine Schutzkontaktsteckdose ver- dass Rohrleitungen bzw. der VerflŸssiger nicht verbo- wendet werden, sie muss vorschriftsmЧig installiert gen oder beschŠdigt werden, der Fu§boden nicht sein, nur dann ist die aus SicherheitsgrŸnden erfor-...
Aufstellen Die Einbaunische Die Einbaunische muss folgende Ma§e haben. Hšhe (H): 880 mm Breite (B): 560 mm Tiefe (T): 550 mm Abb. 3 Abb. 3: Hinweis: Das Mšbelscharnier muss so bemessen sein, dass Abstand Scharnierau§enkante Mšbelseitenwand mindestens 545 mm ist. Abb.
Aufstellen Abb. 7 Abb. 7: TŸr(en) šffnen und GerŠt gegenŸber der Abb. 5 Scharnierseite an die Mšbelseitenwand anrŸcken. GerŠt mit den 4 beiliegenden Schrauben (I) befestigen. Abb. 5: Fugenabdeckprofil (C) auf LŠnge schneiden und unten um den ScharniertrŠger ausschneiden. Schutzfolie abziehen vorbereitetes Fugenabdeckprofil (C) am GerŠt, wie in Abbildung...
Seite 11
Aufstellen Hinweis: Eventuell vorhandene Mšbelstopper an der MšbeltŸr mŸssen entfernt werden. ca. 50 mm 90° 90° Abb. 12 PR167 Abb. 12: TŸr des GerŠtes und die des Mšbels um ca. ca. 50 mm 90¡ šffnen. Abb. 10 WinkelstŸcke (Hb) auf die TŸrmitnehmer setzen (Ha). GerŠte- und MšbeltŸr aneinander halten und die Abb.
GerŠteŸbersicht 1 Butter/KŠse Fach 4 Temperaturregler/Beleuchtung 2 TŸrablage 5 Ablagen 3 Flaschenfach mit Flaschenhalter 6 Tauwasser-Abfluss 7 GemŸseschale Bedienung Energiespartipps: Sicherheitshinweise ¥ Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch des GerŠtes aus. ¥ Der Hersteller Ÿbernimmt keine Haftung fŸr Standorte in der NŠhe von HeizgerŠten oder mit Fehler, die durch unsachgemЧen Gebrauch des direkter Sonneneinstrahlung unbedingt vermei- Produktes oder seiner Verwendung fŸr andere als...
Bedienung ¥ Eine zu dicke Reifschicht am Verdampfer verur- Temperaturen sacht unnštigen Stromverbrauch. Leichte KŸhlraum gibt unterschiedliche ReifansŠtze kšnnen von Zeit zu Zeit mit einem Temperaturbereiche . Oben ist es am wŠrmsten , auf Kunststoffschaber entfernt werden. der Abdeckplatte Ÿber der GemŸseschale am kŠlte- sten.
Bedienung Ausstattung KŸhlabteil Einlagern von Lebensmitteln Beim Einlagern ist zu beachten, dass die kalte Luft InnentŸrablagen zirkulieren kann. Das KŸhlgut sollte niemals direkten Kontakt mit der RŸckwand im Innenraum des KŸhlabteils haben. Es kann festfrieren, so dass beim Herausnehmen der Ware Reste an der RŸckwand hŠngen bleiben, die den Tauwasserablauf verstopfen kšnnen.
Abtauen und Reinigen Abtauen des KŸhlabteils Sicherheitshinweise Das Abtauen erfolgt automatisch. Das entstehende ¥ Vor allen Arbeiten am GerŠt wie Aufstellen, Tauwasser flie§t in eine Schale am Kompressor und TŸranschlagwechsel, Reinigen, Abtauen, verdunstet. Die Schale darf nicht entfernt werden. GlŸhlampenwechsel, usw. GerŠtestecker aus der Brandgefahr! Steckdose ziehen oder Sicherung ausschalten bzw.
Stšrungen Wasser auf dem Boden: Sicherheitshinweise ¥ Ist die Ablaufšffnung an der RŸckwand im GerŠteinnenraum oder der Ablaufschlauch ver- ¥ ElektrogerŠte dŸrfen nur durch ElektrofachkrŠfte stopft? Mit dem Ablaufreiniger sŠubern oder einen repariert werden, da durch unsachgemЧe anderen, nicht scharfkantigen Gegenstand ver- Reparaturen erhebliche FolgeschŠden entstehen wenden.
Im GewŠhrleistungsfall wenden Sie sich bitte an eine QUELLE-Verkaufsstelle in Ihrer NŠhe, an den Technischen Kundendienst PROFECTIS oder rufen Sie bei einer unserer Service-Hotlines an. Die Bedingungen und die Telefonnummern hierzu finden Service-Teil QUELLE- Hauptkataloges. QUELLE AG 90762 FŸrth KŸhlschrŠnke Cooler Prod.-Nr. 898.586 Prod.-Nr. 008.560...