Bedienung
Ausstattung Gefrierabteil
EiswŸrfelbereitung
Mit dem GerŠt kšnnen auch EiswŸrfel zubereitet wer-
den. EiswŸrfelschale zu 3/4 mit Wasser fŸllen und
diese ins Gefrierfach stellen.
Die EiswŸrfel lassen sich leichter aus der Schale
lšsen, wenn sie unter flie§endes Wasser gehalten
werden.
Bedienung VITASAFE 0¡C Kaltraum
Inbetriebnahme
Siehe Inbetriebnahme KŸhlabteil.
Temperaturregelung
Im VITASAFE 0¡C Kaltraum wird die Temperatur
automatisch geregelt. Sie bleibt konstant bei ca. 0¡C,
eine Einstellung ist nicht erforderlich.
Luftfeuchtigkeitsregler
Die beiden Schubladen des VITASAFE 0¡C
Kaltraumes kšnnen entsprechend den gewŸnschten
Lagerbedingungen jede unabhŠngig von einander
mit niedrigerer oder hšherer Luftfeuchtigkeit genutzt
werden.
Die Einstellung erfolgt:
-
ÒTrockenÓ: niedrige relative Luftfeuchtigkeit von
weinger als 50%
Eine niedrige relative Luftfeuchtigkeit wird erreicht
wenn der Schieber der Schublade in die Position
geschoben wird und die Luftschlitze vollstŠndig
gešffnet sind.
-
ÒFeuchtÓ: hohe relative Luftfeuchtigkeit von bis
zu 90%
Eine relative Luftfeuchtigkeit von bis zu 90% wird
abhŠngig von der Beladung erreicht wenn der
Schieber der Schublade in die Position
geschoben wird und die Luftschlitze vollstŠndig
geschlossen sind.
Schubladen
Die GitterfŠcher im Inneren der Schublade sorgen fŸr
eine einwandfreie LŸftung. Diese werden fŸr eine
optimale Erhaltung der Lebensmittel sorgen.
Die obere Schublade ist zusŠtzlich mit einer heraus-
nehmbaren Trennwand ausgestattet.
Die Trennwand kann entsprechend Ihren individuel-
len Anforderungen in verschiedene Positionen einge-
bracht werden. Hiermit kšnnen verschiedene
Lebensmittel Ÿbersichtlich und getrennt gelagert wer-
den.
Die
Lagerbedingungen
Teilbereichen gleich. Mit der Trennwand ist es nicht
mšglich, die Schublade in eine trockene und feuchte
Zone aufzuteilen.
Zum Herausnehmen der EinschŸbe, diese bis zum
Anschlag vorziehen und dann nach oben herausneh-
men.
sind
in
beiden
21