Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Privileg 46550 i Gebrauchs- U. Einbauanleitung
Privileg 46550 i Gebrauchs- U. Einbauanleitung

Privileg 46550 i Gebrauchs- U. Einbauanleitung

Kühl- und gefrierkombination

Werbung

Garantie-Information
Für unsere technischen Geräte übernehmen wir im
Rahmen
unserer
Garantiebedingungen
Garantie für einwandfreie Beschaffenheit. Die
Garantiezeit beginnt mit der Übergabe. Den
Zeitpunkt weisen Sie bitte durch Kaufbeleg nach
(Kassenzettel,
Rechnung,
Lieferschein
Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf.
Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jew-
eils gültigen Hauptkatalogen abgedruckt.
Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich
an unsere nächstgelegene Kundendienststelle oder
nächstgelegenes Verkaufshaus zu wenden.
Quelle Aktiengesellschaft
90762 Fürth
die
u.ä.).
Kühl-Gefrierkombination
Prod.-Nr.
846.629
Modell
46550 i
K ü h l - u n d G e f r i e r k o m b i n a t i o n
G e b r a u c h s - u . E i n b a u a n l e i t u n g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Privileg 46550 i

  • Seite 1 Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf. Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jew- eils gültigen Hauptkatalogen abgedruckt. Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an unsere nächstgelegene Kundendienststelle oder nächstgelegenes Verkaufshaus zu wenden. Quelle Aktiengesellschaft 90762 Fürth Kühl-Gefrierkombination Prod.-Nr. 846.629 Modell 46550 i...
  • Seite 2 Notizen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für ihren Einkauf bei Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Geräte ist Verlaß. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit ihrem neuen Gerät ver- traut zu werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lagerzeiten Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..........................4 Wichtige Hinweise/ Normen - Transportschutz und Grundreiniung - Geräusche - ........ 5 Wichtige Hinweise/ Umgebungstemperatur - Einschaltverzögerung - Stromausfall ......Abschalten des Gerätes ..........................6 Geräteübersicht ............................7 Bedienung / Inbetriebnahme - Temperaturregelung - Innentürablagen - Glasplatten Ablagen ....8 Bedienung / Flaschenhalter - Einlagern von Lebensmitteln - Temperaturregelung - ......
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Das Gemüse wird in einem Sieb einige Minuten in gen. Sie dürfen nicht mit bereits gefrorenem Gut in kochendes Wasser gestellt, anschließend unter Berührung kommen. Antaugefahr! Bereits fließendem kalten Wasser oder noch besser in Gefrorenes vorher weiter unten lagern. Eiswasser abgeschreckt.
  • Seite 5: Einfriertips

    Einfriertips Wichtige Hinweise nicht exakt schließende Behälter. Normen Geräusche Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Zu hohen Stromverbrauch, da das Gerät schon wir möchten mit diesen Einfriertips eine schnelle längst abgetaut werden soolte. Sie haben ein Kühlgerät für den Haushalt erwor- Die Kälte im Gerät wird durch ein Kompressor- und unkomplizierte Hilfe für die Behandlung Ihrer ben, das unter Beachtung der für diese Geräte gel-...
  • Seite 6: Abschalten Des Gerätes

    Wichtige Hinweise Hinweise zum Umweltschutz Umgebungstemperatur Stromausfall Verpackungsentsorgung Entsorgung der Altgeräte Der Betrieb in einem Raum in dem die vorgegebe- Während eines Stromausfalles grundsätzlich das Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll oder Verpackungen und Packhilfsmittel von Quelle nen Umgebungstemperaturen mehr als zwei Tage Gerät nicht öffnen.
  • Seite 7: Kundendienst

    Typschild befindlichen Produkt- und Montage- und Gebrauchsanleitung gut aufbe- Privileg-Nummer. wahren und beim Weitergeben des Gerätes mit Gefrierabteil übergeben. Produkt Nr. Privileg Nr. Kaufdatum Kühlabteil Typschild Typschild Prod.- und Privilegnummer können Sie auf dem Typschild feststellen. Das Typschild befindet sich links unten an der Seitenwand im Kühlschrank...
  • Seite 8: Tips Bei Störungen

    Bedienung Tips bei Störungen Beschreibung Kühlabteil Kühlabteil - Ausstattung Die Kältemaschine macht wiederholt erfolglose Oft sind kleine unbeabsichtigte Bedienungsfehler Anlaufversuche: ärgerlich und führen zu unnötigen und teuren Inbetriebnahme Kundendiensteinsätzen. Bevor Sie den Kunden- Innentürablagen Das Gerät abschalten und nach 20 Minuten dienst verständigen, sollte Sie die unten aufgeführ- erneut einschalten Netzstecker...
  • Seite 9: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder die Flaschenhalter Kunststoffteile können agressiven Sicherung herausdrehen. Substanzen, z.B. Säften Diese Kunststofflamellen geben Flaschen ver- Citrusfrüchten, essigsäurehaltigen Lebensmitteln Abtauen des Kühlabteils Niemals Heizsonnen und Heizlüfter verwenden, schiedener Größe einen sicheren Halt und Buttersäure angegriffen werden.
  • Seite 10: Bedienung / Eiswürfelbereitung - Energiespartips

    Bedienung Wenn der Inhalt gefriert, platzt die Flasche, Energiespartips und das Gefriergut könnte durch Glassplitter verdorben werden. Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Nehmen Sie die Winkelstücke ab und bohren Sie die Löcher 2 mm ∅. Setzen Sie die Winkelstücke Stromverbrauch des Gerätes aus.
  • Seite 11: Aufstellung / Aufstellort - Die Einbaunische - Elektrischer Anschluß

    Aufstellung Aufstellort Belüftung Kompressors Montage der Türmitnehmer Verflüssigers erfolgt durch eine Öffnung, die an der Achten Sie bitte darauf, dass beim Aufstellen unteren Seite des Küchenmöbels vorhanden sein oder Verschieben das Stromkabel nicht einge- Die Teile A, B, C, D abnehmen, wie in der Abb. muß...
  • Seite 12: Aufstellung / Türanschlagwechsel

    Einbau des Gerätes in die Schranknische Gerät in die Nische einschieben, bis die Türanschlagwechsel Anschlagleisten oben und unten am Möbel anlie- gen und es mit der Türoffnungsseite bündig an die Nischenseitenwand anstellen. Sollte der Aufstellort oder die Bedienbar-keit einen Türanschlagwechsel von rechts nach links erfor- Türen öffnen und Gerät gegenüber der Scharnier- dern, gehen Sie wie folgt vor: seite an die Möbelseitenwand anrücken.

Diese Anleitung auch für:

846.629

Inhaltsverzeichnis