Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 5 1 M U S I C C E N T E R
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burmester 151 MUSICCENTER

  • Seite 1 1 5 1 M U S I C C E N T E R Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Alle aufgeführten Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Die Benutzbarkeit von Diensten Dritter (Internetradio, Musik-Streaming-Dienstleister) mit dem Musiccenter 151 unterliegt ggf. Nutzungsbedingungen der Drittanbieter sowie technischen Voraussetzungen beim Nutzer und Dritten (Internetzugang, Dienste-Verfügbarkeit), auf die Burmester Audiosysteme GmbH keinen Einfluss hat. Software-Version 2.52...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Eine WLAN-Verbindung zwischen Musiccenter und iPad® herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21 Eine WLAN-Verbindung zwischen Musiccenter und Tablet/PC/Mac herstellen . . . . . . . . . . . . .21 151 Musiccenter...
  • Seite 4 Wie gebe ich im Netzwerk angebotene Inhalte wieder?....22 Wie spiele ich eine CD ab? ..........23 Wie gebe ich Inhalte von einem USB-Speicher wieder?.
  • Seite 5: Welche Möglichkeiten Bietet Mir Das Musiccenter

    • Rufen Sie gerätespezifische Informationen ab • Ändern Sie Geräteeinstellungen hinweis: Informationen, wie Sie das Musiccenter über einen Web-Browser bedienen, finden Sie in der separaten Bedienungsanleitung „Anleitung zur Bedienung über einen Web- Browser“ . Durch die Internetverbindung und den Musikdownload entstehen nutzungsabhängige Kosten. 151 Musiccenter...
  • Seite 6: Wie Verwende Ich Diese Anleitung

    Wie verWende ich diese anleitung? Wie verwende ich diese Anleitung? Diese Bedienungsanleitung beschreibt Aufstellung, Anschluss und Bedienung Ihres Musiccenter 151 (Software-Version 2 .52), im Folgenden kurz „Musiccenter“ genannt . Einen schnellen Einstieg und die Beschreibung einiger grundlegender Funktionen finden Sie in der Kurzbedienungsanleitung . Um alle Funktionen des Musiccenters nutzen zu können, benötigen Sie entweder ein Apple iPad®...
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitshinweise

    Sie zur Sicherheit auch alle angeschlossenen Komponenten von der Spannungsversorgung . backup Zur Sicherung der im Musiccenter gespeicherten Audio-Daten empfiehlt Burmester ein Backup über die Web-Oberfläche auf eine externe USB-Festplatte . Ein Backup sollte halbjährlich oder nach dem Rippen einer gewissen Anzahl von CDs erfolgen .
  • Seite 8: Was Muss Ich Beim Auspacken Und Aufstellen Beachten

    Was Muss ich beiM auspacken und aufstellen beachten? Was muss ich beim Auspacken und Aufstellen beachten? Stellen Sie den Karton auf dem Boden und entnehmen Sie alle Zubehörteile und das Gerät . Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen und ebenen Fläche ab . Schützen Sie das Gerät vor Hitze und Feuchtigkeit .
  • Seite 9: Einen Vor- Oder Endverstärker Anschließen

    Das Anschließen eingeschalteter Komponenten kann zur Beschädigung des Musiccenters oder anderer Komponenten führen. ► Schalten Sie alle Komponenten aus, bevor Sie diese miteinander verbinden . ► Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen korrekt sind, bevor Sie die Anlage einschalten . 151 Musiccenter...
  • Seite 10: Das Musiccenter Mit Einem Vorverstärker Verbinden

    Wie schliesse ich das ger�t an? Das Musiccenter mit einem Vorverstärker verbinden Zur Verbindung mit einem Vorverstärker können Sie die analogen oder die digitalen Ausgänge verwenden . Eine digitale Verbindung empfiehlt sich, wenn der Digital/ Analog-Wandler (DAC, Digital Analog Converter) Ihres Vorverstärkers sehr hochwertig ist .
  • Seite 11: Ein Netzwerkkabel Anschließen

    Sie ein Netzwerkkabel anschließen . Das Netzkabel anschließen Der Netzschalter MAINS steht auf OFF . Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel am Gerät ein und verbinden Sie es mit der Netzsteckdose . Schalten Sie den Netzschalter MAINS auf ON . 151 Musiccenter...
  • Seite 12: Welche Bedien- Und Anzeigeelemente Gibt Es

    Welche bedien- und anzeigeeleMente gibt es? Welche Bedien- und Anzeigeelemente gibt es? 1 Linke Tastenreihe zur Auswahl von Signalquellen Die ausgewählte Signalquelle wird im Display angezeigt . • STORED MUSIC: Intern gespeicherte Musik wird wiedergegeben . • INTERNET MUSIC: Musik aus dem Internet wird wiedergegeben . •...
  • Seite 13 • OFF: Der Schalter steht unten . Das Gerät ist ausgeschaltet . Das Einschalten über die Fernbedienung ist nicht möglich . Die LED leuchtet nicht . 10 LED (Betrieb/Standby) • LED leuchtet orange: Das Gerät befindet sich im Bereitschaftsmodus . • LED leuchtet rot: Das Gerät ist in Betrieb . 151 Musiccenter...
  • Seite 14: Welche Funktionen Bietet Die Fernbedienung

    Welche funktionen bietet die fernbedienung? Welche Funktionen bietet die Fernbedienung? Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht die Steuerung der Wiedergabefunktionen des Gerätes . Erweiterte Möglichkeiten werden über die optionale iPad® App und die Web-Oberfläche zur Verfügung gestellt und in den separat beigelegten Anleitungen näher beschrieben .
  • Seite 15: Wie Schalte Ich Das Gerät Ein

    Das Gerät ganz ausschalten: ► Drücken Sie den Schalter POWER nach unten in die Stellung OFF . Nach dem Herunterfahren des Systems schaltet das Gerät aus . Das Einschalten ª mit der Fernbedienung ist dann nicht mehr möglich . 151 Musiccenter...
  • Seite 16: Wie Verbinde Ich Das Musiccenter Mit Einem Netzwerk

    LED NETWORK orange . Sobald das Gerät mit dem Internet verbunden ist, leuchtet die LED NETWORK grün . hinWeis: Bei Problemen mit der Netzwerkverbindung können Sie sich auch an Ihren Burmester- Händler wenden . Er wird Ihnen gerne bei der Installation behilflich sein .
  • Seite 17: Eine Verbindung Zum Netzwerk Über Wlan Herstellen

    Wenn das Musiccenter über WLAN mit dem Netzwerk verbunden ist, kann keine WLAN-Verbindung zwischen Computer (iPad®, Tablet, PC, Mac) und Musiccenter hergestellt werden . Eine WLAN-Verbindung ist dann nur über den Router möglich . Die Netzwerkeinstellungen werden gespeichert . Das Musiccenter ist mit dem WLAN- Netzwerk verbunden . 151 Musiccenter...
  • Seite 18: Wie Betreibe Ich Das Musiccenter Ohne Netzwerk

    Wie betreibe ich das Musiccenter ohne netzWerk? Wie betreibe ich das Musiccenter ohne Netzwerk? Sie können das Musiccenter auch ohne eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk betreiben und über WLAN mit einem Computer (Tablet, PC, MAC) bedienen . In diesem Fall können Sie jedoch das Musiccenter nicht mit anderen Netzwerkgeräten verbinden oder die Vorteile einer Internet-Verbindung nutzen (siehe „Eine Verbindung zum Netzwerk über Netzwerkkabel herstellen“...
  • Seite 19: Bedienung Über Ein Ipad® Und Die Ipad®-App

    Netzwerk?“ auf Seite 16. ► Um eine WLAN-Verbindung herzustellen, siehe „Wie verbinde ich Computer und Musiccenter?“ auf Seite 20 . ► Um das Musiccenter über einen Web-Browser zu bedienen, siehe die separate Bedienungsanleitung „Anleitung zur Bedienung über einen Web-Browser“ . 151 Musiccenter...
  • Seite 20: Wie Verbinde Ich Computer Und Musiccenter

    Wie verbinde ich coMputer und Musiccenter? Wie verbinde ich Computer und Musiccenter? Um das Musiccenter mit einem Computer (iPad®, Tablet, PC, Mac) bedienen zu können, muss eine Verbindung zwischen Computer und Musiccenter bestehen . Abhängig vom verwendeten Computer und der Verbindungsart zwischen Router und Musiccenter -WLAN oder LAN (Netzwerkkabel) - gibt es folgende Möglichkeiten: Computertyp Verbindungsart...
  • Seite 21: Verbindungsarten Bei Einer Netzwerkverbindung Über Wlan

    Die Beschreibung, wie Sie den Musiccenter mit einem iPad® über WLAN verbinden, finden Sie in der separaten Bedienungsanleitung „Anleitung zur Bedienung über die iPad®-App“, im Kapitel „Wie verbinde ich das iPad® mit dem Burmester-Gerät“ . Eine WLAN-Verbindung zwischen Musiccenter und Tablet/ PC/Mac herstellen Die Vorgehensweise bei Verwendung eines anderen Computer hängt vom installierten...
  • Seite 22: Wie Gebe Ich Im Netzwerk Angebotene Inhalte Wieder

    . Die Bedienoberfläche und somit die Darstellung der angebotenen Musik richtet sich danach, ob ein Burmester Musiccenter, oder ein Server eines Fremdanbieters als Quelle gewählt wird . Weitere Informationen hierzu finden Sie in den separat beigelegten Bedienungsanleitungen „Anleitung zur Bedienung über die iPad®-App“...
  • Seite 23: Wie Spiele Ich Eine Cd Ab

    Startet oder pausiert die Wiedergabe an der momentanen Stelle . STOP/EJECT Stoppt die Wiedergabe . SKIP Die Wiedergabe springt zum nächsten Titel . SKIP Springt bei Betätigung während der Wiedergabe an den Anfang des gespielten Titel und bei erneutem Druck zum vorherigen Titel . 151 Musiccenter...
  • Seite 24: Wie Kopiere Ich Eine Cd In Den Internen Speicher (Rippen)

    Wie kopiere ich eine cd in den internen speicher (rippen)? Wie kopiere ich eine CD in den internen Speicher (rippen)? Das Kopieren von Musik oder Filmen von einer Datenquelle auf die Festplatte eines Computers wird als Rippen bezeichnet . Nach der Analyse der CD werden die Daten eingelesen, mit Informationen zum Album und zum Interpreten ergänzt und im Audioformat flac in einer Datenbank gespeichert .
  • Seite 25 Abort: Die bereits gerippten Tracks werden gelöscht . Continue: Das Rippen wird fortgesetzt . Nach der Finalisierung ist der Vorgang abgeschlossen und das Album dauerhaft auf dem Gerät verfügbar . Über den Player können Sie anschließend das Album wiedergeben . 151 Musiccenter...
  • Seite 26: Wie Gebe Ich Im Gerät Gespeicherte Inhalte Wieder

    Um im Musiccenter gespeicherte Inhalte wiedergeben zu können, muss zuvor eine Wiedergabeliste aus den gespeicherten Titeln erstellt worden sein . Eine Wiedergabeliste können Sie über ein iPad® mit der Burmester App oder über die Browser-basierte Bedienoberfläche (Web-GUI) erstellen . hinweis: Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in den separat beigelegten Bedienungsanleitungen „Anleitung zur Bedienung über die iPad®-App“...
  • Seite 27: Wie Betreibe Ich Das Musiccenter Als Reinen Daten-Server

    Wie betreibe ich das Musiccenter als reinen daten-server? hinweis: Die Benutzbarkeit von Diensten Dritter (Internetradio, Musik-Streaming-Dienstleister) mit dem 151 Musiccenter unterliegt ggf . Nutzungsbedingungen der Drittanbieter sowie technischen Voraussetzungen beim Nutzer und Dritten (Internetzugang, Dienste- Verfügbarkeit), auf die Burmester Audiosysteme GmbH keinen Einfluss hat .
  • Seite 28: Wie Führe Ich Ein Software-Update Durch

    Sie in der separaten Bedienungsanleitung „Anleitung zur Bedienung über einen Web-Browser“ . hinweis: Beim Update über das Internet werden die Installationsdateien vom Burmester-Server auf Ihr Gerät heruntergeladen . Sie benötigen daher einen Internetzugang mit ausreichender Bandbreite . Update über einen USB-Speicher Speichern Sie die aktuelle Software auf einem USB-Speicher (z .B .
  • Seite 29: Technische Daten

    Abmessungen (B x H x T) 482 mm x 96 mm x 367 mm Gewicht ca . 9 kg Netzspannungen 100 V — 240 V, 50 Hz/60 Hz Sicherungen F1: T 1 A E, F2: T 250 mA E Leistungsaufnahme ON: max . 58 W STBY: <1 W OFF: <1 W 151 Musiccenter...
  • Seite 32 BURMESTER AUDIOSYSTEME GMBH Wilhelm-Kabus-Straße 47 D-10829 Berlin Tel. +49 (0) 30 787968 – 0 Fax +49 (0) 30 787968 – 68 E-Mail: mail@burmester.de www.burmester.de BA-Version 1 .2 / 1604...

Inhaltsverzeichnis