Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 069:

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Inhaltsverzeichnis
AUSPACKEN UND AUFSTELLEN
GER ÄTEANSICHTEN DES 069
ERSTE INBETRIEBNAHME
ANSCHLÜSSE
BEDIENELEMENTE
DIE KONTROLANZEIGEN
DAS SETUP-MENU
DIE FERNBEDIENUNG
ZUSAMMENSTELLUNG EINES MUSIKPROGR AMMS VON DER CD
HINWEISE ZUR VERWALTUNG DER CD-PROGR AMME
BURLINK
ALLGEMEINE HINWEISE
GAR ANTIE, PFLEGE, BATTERIEN
ENTSORGUNG
VERWENDETE WARNSYMBOLE
TECHNISCHE DATEN
6
10-13
16
18
21
23
24
29
32
35
36
39
42
4 3
43
44
1 | 1 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Burmester 069

  • Seite 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Inhaltsverzeichnis AUSPACKEN UND AUFSTELLEN GER ÄTEANSICHTEN DES 069 10-13 ERSTE INBETRIEBNAHME ANSCHLÜSSE BEDIENELEMENTE DIE KONTROLANZEIGEN DAS SETUP-MENU DIE FERNBEDIENUNG ZUSAMMENSTELLUNG EINES MUSIKPROGR AMMS VON DER CD...
  • Seite 2 2 | 1 1...
  • Seite 3 Einleitung 3 | 1 1...
  • Seite 4 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G 4 | 1 1...
  • Seite 5 Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an uns. Reden Sie über Ihre Sonderwünsche mit uns, auch wenn sie außergewöhnlich erscheinen. Technisch sinnvolle Herausforderungen nehmen wir gerne an. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Musikhören. Ihr Burmester-Team 5 | 1 1...
  • Seite 6 Personen vorgenommen werden, die in der Handhabung solcher Lasten geübt sind. Der CD Player 069 und das externe Netzteil (falls vorhanden) werden zum Schutz der Oberflächen in Kunststofftüten verpackt ausgeliefert. Entfernen Sie diese Kunststofftüten aus der Umgebung von Kindern, um eine Erstickungsgefahr zu verhindern.
  • Seite 7 VERPACKUNG Wir empfehlen, die Originalverpackungen für Transporte wie Umzug etc. aufzube- wahren. AUFSTELLEN Eine zu niedrige oder zu hohe Betriebstemperatur kann zu Fehlern in den Geräten führen. Lassen Sie daher die Geräte nach dem Auspacken einige Zeit stehen, bevor Sie diese anschließen und anschalten. Nehmen Sie die Geräte vorsichtig aus der Transportverpackung und stellen Sie diese an einem geeigneten Platz auf.
  • Seite 8 8 | 1 1...
  • Seite 9 Der 069 im Überblick 9 | 1 1 9 | 1 1...
  • Seite 10 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Geräteansichten des 069 FRONTANSICHT 13 14 DER TONARM SKIP >>| -Taste zur Anwahl der nächsten CD-Lade Tracks TRACK-Anzeige - zeigt den laufenden...
  • Seite 11 P L A Y E R 0 6 9 RÜCK ANSICHT BEI INTERNEM NETZTEIL (NICHT MEHR LIEFERBAR) Ω) Netzschalter Digitaler Audioeingang RCA a Netzbuchse Analoger Audioausgang rechts (sym.) Analoger Audioausgang (asym.) BURLINK-Schnittstelle RS- Kontroll-LEDs Analoger Audioausgang (asym.) für Aufnahmegeräte (TAPE) BURLINK-Schnittstelle USB mit Kontroll- LEDs Analoger Audioausgang links (sym.)
  • Seite 12 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G RÜCKANSICHT BEI EXTERNEM NETZTEIL POWER SUPPLY-Buchse Digitaler Audioausgang TOTX für Lichtleiter BURLINK-Schnittstelle RS-232 mit Kontroll-LEDs (opt.) Digitaler Audioausgang RCA (75Ω) BURLINK-Schnittstelle USB mit Kontroll- Digitaler Audioeingang TORX für Lichtleiter LEDs (opt.) Digitaler Audioeingang RCA2 (75Ω)
  • Seite 13 P L A Y E R 0 6 9 GERÄTEANSICHTEN EXTERNES NETZTEIL FRONTANSICHT Gerätebasis Fuß – als Spikes ausgeführt POWER-LED - zeigt den Betriebszustand RÜCKANSICHT Netzbuchse Netzschalter POWER SUPPLY-Buchse 1 3 | 4 6...
  • Seite 14 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G 1 4 | 4 6...
  • Seite 15 Erste Inbetriebnahme 1 5 | 4 6...
  • Seite 16 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Erste Inbetriebnahme BITTE BEACHTEN: Kontrollieren Sie vor dem Anschließen, ob die Netzspannungs- angabe an der Rückseite des Gerätes oder des externen Netzteils (falls vorhanden) unterhalb der Netzbuchse mit der am Aufstellungsort vorhandenen Netzspannung übereinstimmt.
  • Seite 17 P L A Y E R 0 6 9 Öffnen Sie den Schiebedeckel ( ) auf der Oberseite des CD Players, legen — Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben auf den Plattenteller und anschließend den Puck ( ) auf die CD.
  • Seite 18 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Anschlüsse Die Anschlüsse des CD Players 069 befinden sich an der Rückseite des Gerätes. Alle Geräte Ihrer Musikanlage sollten während des Anschließens ausgeschaltet sein.
  • Seite 19 Wählen Sie den Anschluss, der Ihnen klanglich besser gefällt, sofern Ihre digitale Quelle beide Anschlussvarianten zur Verfügung stellt. HINWEIS: Die digitalen Eingänge des CD Players 069 können PCM- Stereo-codierte Daten mit einer Abtastrate bis 96kHz verarbeiten. 1 9 | 4 6...
  • Seite 20 CD Player 069 die Master-Funktion. Durch Verbinden der Buchse DC IN (30) mit der entsprechenden DC OUT-Buchse eines BURMESTER-Gerätes, kann der CD Players 069 beim Ein- und Ausschalten des entsprechenden Gerätes fernein- bzw. ausgeschaltet werden. Bei dieser Betriebsart übernimmt der CD Player 069 die Slave-Funktion.
  • Seite 21 P L A Y E R 0 6 9 Die Bedienelemente Die Bedienelemente des CD Players 069 befinden sich an der Front des Gerätes. Der Netzschalter befindet sich an der Rückseite des Netzteils. NETZSCHALTER Der Netzschalter, der das Gerät vom Netz trennt, befindet sich an der Rückseite des Gerätes oder des externen Netzteils (falls vorhanden) oberhalb der Netzbuchse.
  • Seite 22 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G VOLUME-TASTEN Mit den VOLUME-Tasten VOLUME + und VOLUME - kann die Wiedergabelautstär- ke angehoben bzw. abgesenkt werden. Die Wiedergabelautstärke wird im Display des CD Players durch die VOLUME-Anzeige (7) angezeigt.
  • Seite 23 P L A Y E R 0 6 9 Die Kontrollanzeigen POWER-LEDS Die POWER-LED (22) des CD Players leuchtet orange und die POWER-LED (43) des Netzteils leuchtet grün, wenn sich die Geräte im Standby-Modus befinden, bzw. rot wenn die Geräte eingeschaltet sind. AUDIO-LED Die AUDIO-LED (16) leuchtet, wenn die Abtastrate des D/A-Wandlers auf 192kHz eingestellt ist.
  • Seite 24 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Das Setup-Menu Das SETUP-MENU ermöglicht, den CD Player 069 auf Ihre Anlagenkonfiguration und Ihre persönlichen Empfindungen abzustimmen. Die verschiedenen Menu- punkte des SETUP-MENUs können unabhängig voneinander und in beliebiger Abfolge eingestellt werden.
  • Seite 25 P L A Y E R 0 6 9 Kurzbeschreibung der Menüpunkte des Setup-Menus KURZBESCHREIBUNG AUSLIEFER- MENUPUNKT ZUSTAND Das Gerät beginnt nach dem Einschalten AUTOPLAY sofort mit der Wiedergabe einer eingelegten CD (ON) oder nicht (OFF) Wählen Sie, ob der CD Player mit fest eingestellter (FIX) OUTPUT VARIABLE...
  • Seite 26 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Beschreibung der Menüpunkte des Setup-Menu AUTO Wählen Sie, ob das Gerät nach dem Einschalten automatisch mit der Wiedergabe einer eingelegten CD beginnen soll. OFF - Das Gerät liest nur das Inhaltsverzeichnis und geht danach in den STOP-Mo- dus.
  • Seite 27 P L A Y E R 0 6 9 MAXIMUM - Das Display zeigt zusätzlich den Betriebszustand des Laufwerkes an. SERIALNUMBER Wählen Sie, ob das Gerät nach dem Einschalten die Seriennummer im alphanumeri- schen Display anzeigen soll. OFF - Die Seriennummer wird nicht angezeigt. ON - Die Seriennummer wird nach dem Einschalten angezeigt.
  • Seite 28 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G BUR-LIB In diesem Menupunkt entscheiden Sie, ob Sie die Abfrage der Festspeicherpro- gramme nutzen wollen oder nicht (siehe hierzu auch Kapitel HINWEISE ZUR VERWALTUNG DER CD-PROGRAMME).
  • Seite 29 P L A Y E R 0 6 9 Die Fernbedienung POWER Die Taste POWER schaltet den CD Player ein- oder aus. Voraussetzung dafür ist, dass der Netzschalter an der Rückwand des Gerätes oder des externen Netzteils (falls vorhanden) auf ON und der POWER-Schalter an der Front des CD Players in Stellung STBY steht.
  • Seite 30 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G D MENU Mit der Taste D MENU können Sie das SETUP-MENU zur Konfiguration des CD Players aufrufen und wieder verlassen. ZIFFERN 0 BIS 9 Die Zifferntasten dienen zur direkten Anwahl eines Tracks.
  • Seite 31 P L A Y E R 0 6 9 Rücklauf aktiviert. Nach ca. 2 Sekunden wird dann der schnelle Rücklauf aktiviert. Nach dem Loslassen der Taste wird der Rücklauf gestoppt und die normale Wiedergabe fortgesetzt. PROGR. Mit der Taste PROGR. starten, bzw. beenden Sie den Programmiermodus zur Zusammenstellung eines Musikprogramms von der CD (USER PROGRAM).
  • Seite 32 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Zusammenstellung eines Musikprogramms von der CD (User Program) Es lassen sich insgesamt 20 Tracks einer CD in beliebiger Reihenfolge zusammen- stellen. Der Programmiervorgang lässt sich nur mit der Fernbedienung durchfüh- ren.
  • Seite 33 P L A Y E R 0 6 9 ANWAHL EINES BESTIMMTEN PROGR AMMPLATZES Drücken Sie die Taste # auf der Fernbedienung. Vor der Programmplatznummer erscheint ein Pfeil " und zeigt so an, dass Sie nun einen Programmplatz wählen können. Die Anwahl eines Programmplatzes geschieht mit den Tasten ! für die nächsten Programmplätze, bzw."...
  • Seite 34 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G PROGR AMM WIEDERGEBEN Durch Drücken der Taste PLAY/PAUSE können Sie das Programm wiedergeben, wenn Sie den Programmiermodus verlassen haben und die PROGRAMM-LED (14) im Display leuchtet.
  • Seite 35 0 6 9 Hinweise zur Verwaltung der CD-Programme Der CD Players 069 merkt sich die von Ihnen zusammengestellten Programme und legt diese in einer Bibliothek ab. Legen Sie eine CD ein, bei der Sie schon einmal ein USER PROGRAM erstellt haben, erkennt der CD Player dies und fragt Sie nach dem Einlesen der CD, ob Sie dieses Programm abspielen wollen (PLAY LIB?).
  • Seite 36 Die Software des USB-Anschlusses ist geeignet für die Betriebssysteme WINDOWS 2000 und WINDOWS XP. Kommandos Die möglichen Kommandos zur Bedienung des CD Players 069 sind nachstehend aufgelistet. Die Kommandos müssen in Großbuchstaben gesendet werden und jedes Kommando muss mit einem „carriage return“ \r (Zeilenumschaltung) abgeschlossen werden.
  • Seite 37 P L A Y E R 0 6 9 erhöht die Lautstärke um einen Schritt VOLUP\r vermindert die Lautstärke um einen Schritt VOLDN\r VOLxx\r setzt die Wiedergabelautstärke auf den Wert xx schaltet die Eingänge des CD Players nacheinander durch INP+\r INP-\r schaltet die Eingänge des CD Players nacheinander durch INPDISC\r...
  • Seite 38 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G schaltet zwischen 96kHz und 192kHz Abtastrate um AUDIO\r schaltet auf 96kHz Abtastrate AUDIO96\r AUDIO192\r schaltet auf 192kHz Abtastrate schaltet die Zeitanzeige zyklisch um (siehe nachfolgende DMODE\r Kommandos) schaltet die Zeitanzeige auf abgelaufene Spielzeit des...
  • Seite 39 P L A Y E R 0 6 9 Allgemeine Hinweise Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes vollständig durch und bewahren Sie diese auf. Sollten Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. BETRIEBSTEMPER ATUR Eine zu niedrige oder zu hohe Betriebstemperatur kann zu Fehlern im Gerät führen. Lassen Sie daher das Gerät nach dem Auspacken einige Zeit stehen, bevor sie es anschließen und anschalten.
  • Seite 40 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G ANSCHLÜSSE Die Pins in den Anschlüssen an der Rückseite des Gerätes sollten keinesfalls mit den Fingern berührt werden. Statische Entladungen können zu Schäden der Elektronik im Innern des Gerätes führen.
  • Seite 41 P L A Y E R 0 6 9 4 1 | 4 6...
  • Seite 42 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Garantie Wir bei Burmester haben alles dafür getan, ein Produkt herzustellen, das höchsten Anforderungen gerecht wird. Jedes Detail ist durchdacht und bewusst konzipiert. Alle verwendeten Bauteile und Materialien werden von uns so ausgewählt, geprüft und...
  • Seite 43 P L A Y E R 0 6 9 Entsorgung Der Gesetzgeber schreibt vor, dass dieses Gerät und sein Zubehörnicht über den Hausmüll (graue Tonne, gelbe Tonne, Biotonne, Papier oder Glas) entsorgt werden darf, sondern bei den kommunalen Sammelstellen oder freiwilligen Rücknahmesystemen abzugeben ist. Verwendete Warnsymbole Dieses Symbol auf Ihrem Gerät weist darauf hin, dass wichtige Betriebs- anweisungen in der Bedienungsanleitung zu finden sind.
  • Seite 44 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Technische Daten CD Player inkl. Bodenplatte 450 x 160 x 340 mm (B x H x T) 450 x 160 x 340 mm Abmessungen Externes Netzteil inkl.
  • Seite 45 P L A Y E R 0 6 9 4 5 | 4 6...
  • Seite 46 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G VERSION: BA_069_de_1-8_ 2307 BURMESTER HOME AUDIO GMBH Wilhelm-Kabus-Straße 47 10829 Berlin Deutschland www.burmester.de 4 6 | 4 6...