Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZANKER SF 2200 Gebrauchsanweisung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF 2200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Taste "KURZ"
Anzuwenden bei leicht verschmutzter Wäsche. Die
Funktion kann im Wolle- und Programm "B" (E-
SPAR-KOCHWÄSCHE) nicht zugewählt werden.
Die Programmdauer wird der Wäscheart bzw. der
gewählten Temperatur angepasst.
Max. Beladung für Koch-/Buntwäsche 2.5 kg.
Wird die Funktion "Kurz" zur Wäscheart "Feinwäsche
30°" zugewählt, so haben Sie ein Programm für hand-
und maschinenwaschbare Seide sowie Viskose
eingestellt.
5 Taste "LEICHTBÜGELN"
Durch Drücken dieser Taste wird die Wäsche
besonders schonend gewaschen und geschleudert.
Dadurch wird die Knitterbildung gemindert und der
Bügelaufwand reduziert.
Die Maschine führt 3 zusätzliche Spülgänge für
Koch-/Buntwäsche und 1 zusätzlichen Spülgang für
Pflegeleicht aus.
Die Funktion ist jedoch in den Waschbereichen
Koch-/Buntwäsche und Pflegeleicht wirksam.
6 Taste "START/PAUSE"
Durch Drücken der Taste wird das eingestellte
Programm gestartet. Die darüberliegende Lampe
leuchtet nun konstant.
Durch Drücken der Taste kann ein laufendes
Programm jederzeit unterbrochen und durch einen
erneuten Tastendruck wieder fortgesetzt werden.
Während der Pause blinkt die Lampe oberhalb der
Taste.
7 Programmablauf-Anzeige
Wenn das gewünschte Waschprogramm
eingestellt ist, leuchten die Lampen der
Programmschritte, die in diesem Programm
ausgeführt werden, z.B. Hauptwäsche oder
Vorwäsche + Hauptwäsche, Spülen, Schleudern.
• Nachdem die START/PAUSE-Taste gedrückt und
das Programm gestartet wurde, wird der aktuelle
Programmschritt, der gerade abläuft, angezeigt,
z.B. Hauptwäsche.
• Wenn die Lampe ENDE leuchtet, ist das Programm
beendet, die Tür kann geöffnet und die Wäsche
entnommen werden.
Blinkt die Lampe ENDE und ertönen die Akustik-
Signale, liegt ein Fehler vor:
- 4 Blinkzeichen: Einfülltür nicht geschlossen
- 2 Blinkzeichen: Das Wasser wird nicht abgepumpt
- 1 Blinkzeichen: Es läuft kein Wasser zu
Zur Behebung der Störung siehe Seite 20/21.
Die TÜR-Lampe zeigt bei eingeschaltetem Gerät an,
ob die Tür geöffnet werden kann:
- leuchtende Lampe: die Tür kann nicht geöffnet
werden
- erloschene Lampe: die Tür kann geöffnet werden
Die Tür ist während des gesamten Programmablaufs
verriegelt. Sie kann geöffnet werden, wenn
bestimmte Bedingungen erfüllt sind. (s.S 14).
8 Programmwähler
Die Maschine hat 5 verschiedene Waschbereiche:
Koch- und Buntwäsche (A-B-C-D-F)
Pflegeleicht (G-H-J)
Feinwäsche (K-L)
Wolle (M-N)
Zusatzprogramme (P-Q-R)
AUS Programm löschen/Maschine ausschalten.
Durch Drehen des Knopfs nach rechts oder links
wählen Sie den Waschbereich und die
Waschprogramm bzw. ein Sonderprogramm.
PROGRAMM
Symbole auf der Programmtabelle
- Kalt: dieses bedeutet, dass das Wasser nicht
aufgeheizt wird (Kaltwäsche).
Der Programmwähler muss am Ende des
Programms auf AUS gedreht werden.
Achtung!
Wird während eines laufenden Programms der
Programmwähler verdreht, wird dies durch das
Blinken der Lampen der Programmablauf-Anzeige
angezeigt. Das neu eingestellte Programm wird
jedoch nicht ausgeführt.
Wichtig!
Haben Sie das Programm "P" (Spülen) für
pflegeleichte Wäsche, Feinwäsche oder Wolle
gewählt, müssen Sie die Schleuderdrehzahl
reduzieren, um Knitterbildung zu vermeiden.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sf 2400

Inhaltsverzeichnis