Seite 1
DEUTSCH INSTALLATIONSANLEITUNG E550W INSTALLATIONSANLEITUNG E550W Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch, bevor Sie den P-touch verwenden. Bewahren Sie es zum Nachschlagen griffbereit auf. Besuchen Sie uns bitte unter http://solutions.brother.com, wo Sie neben Produktsupport auch Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) erhalten.
EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf des P-touch E550W entschieden haben. Der neue E550W ist ein intuitiv und einfach bedienbares Beschriftungsgerät mit vielen Funktionen, mit dem Sie professionelle und qualitativ hochwertige Etiketten drucken können. In diesem Handbuch werden verschiedene Vorsichtsmaßnahmen und grundlegende Arbeitsweisen beschrieben, die für einen Betrieb des P-touch notwendig sind.
Seite 3
Produkt und der Netzadapter sich in Übereinstimmung mit den wesentlichen Anforderungen aller in der Europäischen Union angewandten relevanten Richtlinien und Bestimmungen befinden. Sie können die Konformitätserklärung vom Brother Solutions Center unter folgender Adresse herunterladen: Gehen Sie zu http://solutions.brother.com/ und: •...
Seite 4
Hinweise zu diesem Handbuch Dieses Handbuch wurde unter der Aufsicht der Firma Brother Industries, Ltd. erstellt und veröffentlicht. Es enthält die technischen Angaben und Produktinformationen entsprechend dem aktuellen Stand vor der Drucklegung. Der Inhalt dieses Handbuchs und die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
EINFÜHRUNG Sicherheitshinweise Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, weisen verschiedene Symbole auf wichtige Hinweise hin. Im Folgenden werden die Symbole und ihre Bedeutung erklärt: Weist auf eine unmittelbare Gefahrensituation hin, die zu ernsten oder lebensgefährlichen Verletzungen führen kann, falls das GEFAHR Produkt ohne Beachtung der Warnungen und Anweisungen verwendet wird.
DEUTSCH GEFAHR Lithium-Ionen-Akku Beachten Sie sorgfältig die für einen Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus (im weiteren Verlauf „Akkus“ genannt) geltenden folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen können Überhitzung, Auslaufen des Akkus oder Risse im Akku zu einem Kurzschluss, einer Explosion, Rauchentwicklung, Feuer, Stromschlag und somit zu Verletzungen von Personen oder Beschädigung des Produktes oder Sachschäden führen! Benutzen Sie den Akku ausschließlich Den Akku NIEMALS in der Nähe...
Seite 8
EINFÜHRUNG GEFAHR Lithium-Ionen-Akku Das Austreten von (elektrolytischer) Versuchen Sie NIEMALS, einen Akku Flüssigkeit aus dem P-touch oder aus zu zerlegen, zu modifizieren oder zu dem Akku kann ein Anzeichen für einen reparieren. beschädigten Akku sein. Unterbrechen Akkus NIEMALS zum Entsorgen ins Sie bei einem auslaufenden Akku sofort Feuer werfen und NIEMALS absichtlich den Betrieb des P-touch, ziehen Sie den...
Seite 9
Schäden am P-touch oder Sachschäden zu vermeiden. Den P-touch NIEMALS auseinandernehmen! Wenden Sie sich für Inspektion, Anpassung oder Reparatur des P-touch an einen Brother-Vertriebspartner. Zum Verpacken des P-touch werden Kunststofftaschen eingesetzt. Diese Taschen nicht in der Nähe von Kindern Der P-touch darf NIEMALS nass oder in oder Säuglingen aufbewahren, um einer...
Seite 10
EINFÜHRUNG WARNUNG Alkali-Mangan-Batterien/Ni-MH-Akkus Befolgen Sie diese Richtlinien, um den Austritt von Batterieflüssigkeit, Wärmebildung und das Platzen von Batterien sowie die davon möglicherweise verursachten Verletzungen zu vermeiden. Batterien NICHT in offenes Feuer Darauf achten, dass NIEMALS werfen, erwärmen, kurzschließen, metallische Gegenstände eine aufladen oder auseinandernehmen.
Seite 11
Nichtbeachtung dieser Warnung kann KEINE schweren Gegenstände auf das zu Verletzungen oder zu Geräte- bzw. Adapterkabel oder den Netzstecker Sachschäden führen. Brother übernimmt stellen oder das Adapterkabel und keine Verantwortung für Unfälle oder den Netzstecker modifizieren oder Schäden, die durch die Verwendung beschädigen.
Seite 12
EINFÜHRUNG VORSICHT Alkali-Mangan-Batterien/Ni-MH-Akkus Befolgen Sie diese Richtlinien, damit es nicht zum Austritt von Batterieflüssigkeit, zur Wärmebildung oder zum Bruch der Batterie kommt. Benutzen Sie im P-touch Lesen Sie vor dem Gebrauch AUSSCHLIESSLICH spezifizierte von Ni-MH-Akkus sorgfältig die Batterien oder Akkus! Verwenden Sie Gebrauchsanleitung der Akkus sowie KEINE Kombination von alten und des Akkuladegeräts durch und achten...
Seite 13
DEUTSCH VORSICHT P-touch Befolgen Sie diese Hinweise, um kleinere Verletzungen oder Schäden am P-touch zu vermeiden. Den P-touch auf einer ebenen, stabilen Den P-touch NICHT in Umgebungen Oberfläche, z. B. auf einem Tisch, mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden, ablegen. z. B. in einem Badezimmer. P-touch oder Schriftband NIEMALS Den P-touch NIEMALS nass werden in Reichweite von Kleinkindern...
• Abhängig von den Umgebungsbedingungen und den angewandten Einstellungen können einige Zeichen oder Symbole schwer lesbar sein. • Verwenden Sie für den P-touch Brother TZe-Schriftbänder oder HSe-Schrumpfschläuche. • NICHT am in der Kassette befindlichen Schriftband ziehen, da der P-touch dadurch beschädigt wird.
• Der P-touch verfügt über keine Ladefunktion zum Aufladen von Ni-MH-Akkus. • Das gedruckte Etikett kann von der Darstellung auf dem LC-Display abweichen. • Beachten Sie, dass Brother Industries, Ltd. keine Verantwortung für Schäden oder Verletzungen aller Art übernimmt, die sich aus Nichtbeachtung der in diesem Handbuch beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen ergeben.
EINFÜHRUNG Einführung in die Funktionsweise des P-touch Etiketten mit dem P-touch erstellen ERSTE SCHRITTE • Vorbereiten des P-touch. S. 18 EIN ETIKETT ERSTELLEN • Auswahl eines Etikettentyps. S. 33 Neben der Eingabe von Text unterstützt • Text eingeben und bearbeiten. der P-touch viele verschiedene •...
Seite 17
DEUTSCH Ein Etikett durch Anschluss des P-touch an einen Computer erstellen ERSTE SCHRITTE Sie können diesen P-touch als eigenständigen Drucker verwenden oder an einen PC bzw. Mac anschließen und mit der beigefügten Software P-touch Editor komplexere Etiketten erstellen. Schließen Sie den P-touch über das beigefügte USB-Kabel an einen Computer an und installieren Sie die Software P-touch Editor und die Treiber.
ERSTE SCHRITTE P-touch auspacken Überprüfen Sie vor Verwendung des P-touch den Verpackungsinhalt auf folgende Komponenten: E550W P-touch Netzadapter USB-Kabel Der Netzstecker variiert von Land zu Land. Lithium-Ionen-Akku Trageschlaufe Bandkassette CD-ROM Installationsanleitung P-touch auspacken...
DEUTSCH Allgemeine Beschreibung 1. Verschluss 6. Schneideeinheit 2. Bandausgabe-Schlitz 7. Bandfach 3. LC-Display 8. Bandlösehebel 4. Mini-USB-Anschluss 9. Druckkopf 5. Tastatur Ab Versand ist das LC-Display mit einer Schutzfolie vor Transportschäden geschützt. Ziehen Sie diese Folie vor Verwendung des P-touch ab. 1.
ERSTE SCHRITTE LC-Display 14 15 1. Zeilennummer 11. Großbuchstaben-Modus Weist auf die jeweilige Zeile innerhalb Zeigt an, dass der Großbuchstaben-Modus des Etiketts hin. aktiv ist. 2. Umschalt-Modus 12. bis 16. Textattribute Zeigt an, dass der Umschalt-Modus Anzeige von aktuell gewählter aktiv ist.
Seite 21
DEUTSCH 19. Auswahlanzeige Wählen Sie mit den Tasten Menüfunktionen und ändern Sie mit den Tasten die Einstellungen. 20. Zeichen für angegebene Zeile Zeigt an, dass für jede Zeile separate Einstellungen vorgenommen werden. 21. Verriegelungszeichen Zeigt an, dass einige Elemente nicht geändert werden können.
ERSTE SCHRITTE Tasten und ihre Funktionen Die Standardsprache ist „Deutsch“. 1. Ein-/Aus-Taste 9. Fähnchen Dient zum Ein- und Ausschalten des Erstellt Fähnchenetiketten. P-touch. 10. Verteiler 2. Stil Erstellt ein- oder mehrzeilige Etiketten für Legt Zeichen- und Etikettenattribute fest. eine Gruppe von Verteileranschlüssen. 3.
Seite 23
DEUTSCH 17. Zeichen 23. Leertaste • Geben Sie mit diesen Tasten • Gibt ein Leerzeichen ein. alphanumerische Zeichen ein. • Beim Einstellen von Funktionen kann • Über diese Tasten können auch mit dieser Taste der Standardwert Großbuchstaben und Symbole wiederhergestellt werden. eingegeben werden, wenn Sie 24.
ERSTE SCHRITTE Stromversorgung Netzadapter Verwenden Sie für diesen P-touch den Netzadapter AD-E001. Schließen Sie den Netzadapter direkt am P-touch an. Die Netzadapter AD-18 oder AD-24ES sind nicht kompatibel. Stecken Sie den Stecker des Netzadapterkabels in den mit „DC IN 12 V“ gekennzeichneten Anschluss am P-touch.
DEUTSCH Legen Sie den Lithium-Ionen-Akku in das Akkufach ein. Achten Sie beim erneuten Aufsetzen der Abdeckung darauf, dass die Haken richtig eingesetzt sind. Wenn Sie die Abdeckung nicht anbringen können, überprüfen Sie, ob der weiße Hebel gerade nach oben steht. Falls nicht, stellen Sie den Hebel auf und bringen Sie dann die Abdeckung an. ...
Seite 26
ERSTE SCHRITTE Merkmale des Lithium-Ionen-Akkus Ein besseres Verständnis der Eigenschaften des Lithium-Ionen-Akkus ermöglicht es Ihnen, diesen optimal einzusetzen. • Der Betrieb oder das Lagern des Lithium-Ionen-Akkus an einem Ort mit hohen oder niedrigen Temperaturen kann dessen Alterung beschleunigen. Insbesondere der Betrieb eines fast vollständig (90 % und mehr) aufgeladenen Li-Ion-Akkus an einem Ort mit hohen Temperaturen trägt erheblich zu dessen beschleunigter Alterung bei.
Ersetzen Sie immer alle sechs Akkus gleichzeitig durch voll aufgeladene Akkus. Aktuelle Informationen zu empfohlenen Batterien finden Sie unter http://solutions.brother.com/ Schließen Sie die Abdeckung, indem Sie die drei Haken an der Unterseite in die Schlitze am P-touch stecken. Drücken Sie dann die Abdeckung fest nach unten, bis sie hörbar einrastet.
ERSTE SCHRITTE Bandkassette einlegen Sie können mit dem P-touch Bandkassetten mit einer Breite von 3,5 mm, 6 mm, 9 mm, 12 mm, 18 mm oder 24 mm und Schrumpfschlauchkassetten mit einer Breite von 5,8 mm, 8,8 mm, 11,7 mm, 17,7 mm oder 23,6 mm verwenden. Entfernen Sie vor dem Einlegen der Bandkassette eine möglicherweise darin befindliche Schutzpappe.
DEUTSCH Schließen Sie die Abdeckung. • Legen Sie den P-touch wie in der Abbildung gezeigt auf eine ebene Oberfläche und bringen Sie dann die Akku-/Bandfachabdeckung an. • Wenn Sie die Abdeckung nicht anbringen können, überprüfen Sie, ob der weiße Hebel (1) gerade nach oben steht.
ERSTE SCHRITTE Automatische Abschaltung Einstellung Wert Einstellung Wert Netzadapter Li-Ionen-Akku 10 Min 10 Min 20 Min 20 Min 30 Min 30 Min 40 Min 40 Min 50 Min 50 Min 12 h • Wenn Sie den Netzadapter nach der Einstellung für „Automatisch aus“ an den P-touch anschließen, wird die Einstellung für „Netzadapter“...
DEUTSCH Drücken Sie Vorl.&Schnitt. „Vorlauf&Schnitt?“ erscheint im LC-Display. Wählen Sie mit der Taste oder „Nur Vorlauf“ und drücken Sie dann OK oder Eingabe. Die Meldung „Bandvorlauf... Bitte warten“ wird angezeigt, während das Band vorgeschoben wird. Um diese Funktion zu beenden oder abzubrechen, drücken Sie Esc. LC-Display LCD-Kontrast Sie können die Kontrasteinstellung des LC-Displays ändern, um die Lesbarkeit zu verbessern.
ERSTE SCHRITTE Sprache und Einheit einstellen Sprache Drücken Sie die Taste Menü, wählen Sie „ Sprache“ mit oder und drücken Sie dann OK oder Eingabe. Wählen Sie mit oder die Spracheinstellung für die Menüs und Meldungen, die auf dem LC-Display angezeigt werden. Mögliche Spracheinstellungen sind „Čeština“, „Dansk“, „Deutsch“, „English“, „Español“, „Français“, „Hrvatski“, „Italiano“, „Magyar“, „Nederlands“, „Norsk“, „Polski“, „Português“, „Português (Brasil)“, „Română“, „Slovenski“, „Slovenský“, „Suomi“, „Svenska“...
DEUTSCH ETIKETT ERSTELLEN Auswahl eines Etikettentyps Sie können zwischen sechs unterschiedlichen Etikettentypen auswählen. ALLGEMEIN Die in diesem Modus gedruckten Etiketten eignen sich für allgemeine Horizontal Zwecke. In diesem Modus können Sie die folgenden Elemente festlegen: • Etikettenlänge: Auto, 10mm–999mm • Ausrichtung: (Horizontal), (Vertikal) Vertikal...
ETIKETT ERSTELLEN FÄHNCHEN Die in diesem Modus gedruckten Etiketten werden um ein Kabel oder eine Leitung gelegt und ihre beiden Enden zusammengeklebt, um ein Fähnchen zu bilden. Der Text eines Fähnchenetiketts wird beidseitig aufgedruckt. Der mittlere Bereich, der um das Kabel gelegt wird, bleibt frei. In diesem Modus können Sie die folgenden Elemente festlegen.
DEUTSCH KLEMMBLOCK In diesem Modus gedruckte Etiketten können zur Identifizierung von elektrischen Anschlüssen beispielsweise im Telekommunikationsbereich verwendet werden. Jeder Block eines einzelnen Etiketts kann bis zu drei Zeilen umfassen und Sie können in jeden Block drei Zeilen eingeben. In diesem Modus können Sie die folgenden Elemente festlegen. •...
ETIKETT ERSTELLEN Barcode-Etikett erstellen Mit der Barcode-Funktion können Sie Inventur-, Seriennummer-, Lager- und selbst Preisetiketten für den Einzelhandel mit eindimensionalen Barcodes bedrucken. Eine Auflistung der „Barcodes“ ist im Benutzerhandbuch zu finden. • Der P-touch ist nicht speziell zur Erstellung von Barcode-Etiketten vorgesehen. Vergewissern Sie sich, dass der Barcode vom verwendeten Lesegerät auch entschlüsselt werden kann.
DEUTSCH Drücken Sie OK oder Eingabe, um den Barcode in das Etikett einzufügen. Der Barcode wird in der Texteingabe-Ansicht angezeigt. Für einen Etikettendruck siehe Benutzerhandbuch. • Drücken Sie Esc, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren. • Mit der Leertaste können Sie die jeweils gewählte Einstellung wieder auf den Standardwert zurücksetzen.
ETIKETT ERSTELLEN Drücken Sie OK oder Eingabe, um die vorgenommene Einstellung anzuzeigen. Beispiel: • Wenn Sie die Taste Nummerierung betätigen, können Sie die Einstellung erneut verwenden. Nach erneuter Einstellung wird die Meldung „Folgedaten überschreiben. OK?“ angezeigt. Sind Sie mit der Überschreibung einverstanden, dann drücken Sie OK. •...
Seite 39
DEUTSCH Drücken Sie OK oder Eingabe, um die vorgenommene Einstellung anzuzeigen. Beispiel: • Wenn Sie bei gedrückter Umschalttaste die Taste Nummerierung betätigen, können Sie die Einstellung erneut verwenden. Nach erneuter Einstellung wird die Meldung „Folgedaten überschreiben. OK?“ angezeigt. Sind Sie mit der Überschreibung einverstanden, dann drücken Sie OK.
Seite 40
ETIKETT ERSTELLEN Wiederholen Sie Schritt 3 und 4, um den zweiten Bereich von Zeichen (Erhöhungswert und Zählerwert) festzulegen, den Sie erhöhen möchten. Beispiel: Wählen Sie von A01 das A aus. Wenn Sie die Zahl zwei Mal um den Wert 1 erhöhen wollen, dann stellen Sie die Parameter wie folgt ein: „Zähler“: 02, „Erhöht um“: 1.
Sie den P-touch Editor, den Druckertreiber, die P-touch Update Software, den P-touch Transfer Manager und das Druckereinstellungen-Dienstprogramm von der beigefügten CD-ROM. Wenn Sie einen Macintosh verwenden, können Sie Treiber, Software und Handbücher im Brother Solutions Center unter http://solutions.brother.com/ herunterladen. Informationen zum aktuellsten kompatiblen Betriebssystem finden Sie im Brother Solutions Center (http://solutions.brother.com/).
P-TOUCH-SOFTWARE VERWENDEN Software und Druckertreiber installieren Der Ablauf der Softwareinstallation hängt davon ab, welches Betriebssystem sich auf Ihrem Computer befindet. Das Installationsverfahren kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die P-touch-Modellnamen in den folgenden Abbildungen weichen ggf. vom Modellnamen Ihres gekauften P-touch ab. Schließen Sie den P-touch erst dann an den Computer an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Seite 43
DEUTSCH 4. Erweiterte Anwendungen Installiert das Dienstprogramm BRAdmin Light oder zeigt das Brother Developer Center an. 5. Brother-Support Anzeige der Support-Website (Brother Solutions Center). Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Einrichtung abzuschließen. Mit der P-touch Update Software kann nach Aktualisierungen gesucht werden. Wenn [Soll die P-touch Update Software zur Aktualisierung auf die neueste Version der Software verwendet werden? (Für die Aktualisierung ist ein Internetanschluss...
Klicken Sie auf - [Systemsteuerung] - [Hardware und Sound] - [Drucker]. Wählen Sie [Brother xx-xxxx] und klicken Sie auf [Diesen Drucker löschen] oder mit der rechten Maustaste auf das Symbol und anschließend auf [Löschen]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster [Drucker] und anschließend auf [Als Administrator ausführen] - [Servereigenschaften...].
Seite 45
Klicken Sie im Bildschirm [Apps] auf [Systemsteuerung] und dann auf [Hardware und Sound] - [Geräte und Drucker]. Wählen Sie [Brother xx-xxxx] und klicken Sie auf [Gerät entfernen] oder mit der rechten Maustaste auf das Symbol und anschließend auf [Gerät entfernen].
[Print & Scan] (Drucken & Scannen) (OS X v10.7.5/OS X v10.8.x) bzw. auf [Printers & Scanners] (Drucker & Scanner) (OS X v10.9.x). Wählen Sie [Brother xx-xxxx] und klicken Sie auf [-]. Schließen Sie das Fenster [Print & Scan] (Drucken & Scannen) (OS X v10.7.5/ OS X v10.8.x) bzw.