Seite 34
Technische Daten Ecodesign Regulation Beschreibung Ihres Geschirrspülers, 37 Geräteansicht Bedienblende Beschickung der Körbe, 38 Unterkorb Besteckkorb Oberkorb DIS 361 Start und Inbetriebnahme, 39 Starten des Geschirrspülers Einfüllen des Spülmittels Spüloptionen Spülprogramme, 40 Spülprogrammtabelle Klarspüler und Regeneriersalz, 41 Einfüllen des Klarspülers Einfüllen des Regeneriersalzes...
Installation Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung sorgfältig Anschluss des Zulaufschlauchs aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können. • An einen Kaltwasserhahn: Schrauben Sie den Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs oder Übergabe Wasserzulaufschlauch fest an einen mit ¾“-Gewindeanschluss an einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet.
Stromanschluss Kondensationsschutzstreifen Öffnen Sie nach dem Einbau des Geschirrspülers die Gerätetür Vor Einfügen des Netzsteckers in die Steckdose ist und bringen Sie den transparenten Klebestreifen unter dem sicherzustellen, dass: Holzbord an, um es vor eventuellem Kondenswasser zu schützen. • die Steckdose über eine normgerechte Erdung verfügt; •...
Beschreibung Ihres Geschirrspülers Geräteansicht Oberkorb Oberer Sprüharm Hochklappbare Ablagen Einstellung der Korbhöhe Unterkorb Unterer Sprüharm Besteckkorb Spülsiebe Salzbehälter Spülmittelkammern und Klaspülerbehälter Typenschild Bedienblende Bedienblende Taste Programmauswahl Salz- Nachfüllanzeige Kontrollleuchte Kontrollleuchte SPÜLPROGRAMM EIN/AUS Klarspüler- Nachfüllanzeige Taste EIN/AUS/RESET Nur bei den komplett integrierten Modellen. Nur an einigen Modellen Die Anzahl und die Art der Spülprogramme und -optionen ist abhängig vom jeweiligen Geschirrspülermodell.
Beschickung der Körbe Neigung A Neigung B Neigung C Bevor Sie das Geschirr in den Geschirrspüler einräumen, befreien Sie es von Speiserückständen und entleeren Sie Gläser und Schalen von Getränkeresten. Ordnen Sie das Geschirr so ein, dass es fest steht und nicht kippen kann.
Start und Inbetriebnahme Starten des Geschirrspülers Unbeabsichtigtes Unterbrechen 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. Spülprogramms 2. Öffnen Sie die Gerätetür und drücken Sie die EIN/AUS- Wird während des Spülgangs die Gerätetür geöffnet, oder Taste. Sie vernehmen ein kurzes Tonsignal, und die sollte ein Stromausfall stattfinden, wird der Spülgang Programm-Kontrollleuchten leuchten für ein paar Sekunden unterbrochen.
Spülprogramme Für nur leicht verschmutztes Geschirr, oder für Geschirr, das vorher unter laufendem Wasser abgespült wurde, kann die Spülmittelmenge erheblich reduziert werden. Die Anzahl und die Art der Spülprogramme und -optionen ist abhängig vom jeweiligen Geschirrspülermodell. Spülmittel Program- (A) = Dosierkammer A mdauer Spülpro- Hinweise zur Programmwahl...
Klarspüler und Regeneriersalz „Wasserhärte“). Verwenden Sie bitte nur Spezialspülmittel für Bsp. Härte 1 (Anzeigeleuchte 1 blinkt) Geschirrspüler. Härte 2 (Anzeigeleuchte 1 leuchtet, Anzeigeleuchte 2 blinkt) Verwenden Sie bitte kein Koch- oder Industriesalz, und Härte 3 (Anzeigeleuchten 1 und 2 leuchten, Anzeigeleuchte 3 auch keine Handspülmittel.
Reinigung und Pflege Reinigen Sie regelmäßig den Wasserzulauffilter am Zufuhrhahn. - Schließen Sie den Wasserhahn. - Schrauben Sie den Wasserschlauch ab, nehmen Sie den Filter heraus und reinigen Sie ihn vorsichtig unter fließendem Wasser. - Setzen Sie den Filter wieder ein und verschrauben Sie den Schlauch.
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise Energie sparen und Umwelt schonen Das Gerät wurde nach den strengsten internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen gebaut. Wasser und Strom sparen Nachstehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen • Setzen Sie den Geschirrspüler nur bei voller Ladung in geliefert und sollten aufmerksam gelesen werden. Betrieb.
Störungen und Abhilfe Sollten Betriebsstörungen auftreten, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Störungen: Mögliche Ursachen / Lösungen: Die Spülmaschine startet nicht • Schalten Sie das Gerät durch Drücken der ON/OFF-Taste aus und nach etwa einer Minute wieder ein und wiederholen Sie die Programmeinstellung.