Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Installation - KitchenAid KOHSP 60601 Montage- Und Sicherheitsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOHSP 60601:

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

Diese Sicherheitsanweisungen vor dem Gebrauch
durchlesen. Diese Anweisungen zum Nachschlagen
leicht zugänglich aufbewahren.
In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst
werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben,
die durchgelesen und stets beachtet werden
müssen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise,
für unsachgemäße Verwendung des Geräts oder
falsche Bedienungseinstellung.
Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre) müssen vom
Gerät fern gehalten werden. Jüngere Kinder (3-8
Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden, es
sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt. Dieses
Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen
mit herabgesetzten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung
und Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach
ausreichender Einweisung durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person verwendet
werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Pflege des Geräts darf von
Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen
Teile werden bei der Benutzung heiß. Die
Heizelemente oder Innenflächen während und
nach
dem
Gebrauch
Verbrennungsgefahr. Kinder unter 8 Jahren dürfen
sich dem Gerät nur unter Aufsicht nähern.
Den Backofen während des Pyrolysezyklus
(Selbstreinigung)
Verbrennungsgefahr. Halten Sie Kinder und Tiere
während und nach dem Pyrolysezyklus vom Ofen
fern (bis der Raum vollständig gelüftet ist).
Verschüttete Speisen, insbesondere Fett und Öl,
müssen
vor
Beginn
vollständig aus dem Backofeninnenraum entfernt
werden. Während dem Pyrolysezyklus kein
Zubehör oder Material in dem Backofen lassen.
Falls der Backofen unter einer Kochfläche
installiert ist, darauf achten, dass während des
Pyrolysezyklus alle Gasflammen oder elektrischen
Kochplatten
ausgeschaltet
Verbrennungsgefahr.
Lassen Sie das Gerät während des Dörrens von
Speisen niemals unbeaufsichtigt. Eignet sich das
Gerät
für
die
Verwendung
ausschließlich für diesen Ofen empfohlene
Temperatursonden verwenden - Brandgefahr.
Kleidung oder andere brennbare Materialien
vom Gerät fernhalten, bis alle Komponenten
vollständig abgekühlt sind - Brandgefahr. Beim
Garen von fett- oder ölhaltigen Speisen oder bei
Zugabe von alkoholischen Getränken besonders
nicht
berühren
nicht
berühren
des
Reinigungszyklus
sind
von
Sonden,
DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET
wachsam sein - Brandgefahr. Verwenden Sie
Backofenhandschuhe,
Zubehörteile zu entnehmen. Nach Ende des Garens
die Tür vorsichtig öffnen, damit heißer Dampf
langsam entweichen kann, bevor in den Backofen
gelangt
wird
Warmluftklappen an der Vorderseite des Ofens
nicht abdecken - Brandgefahr.
Vorsichtig vorgehen, wenn die Ofentür geöffnet
oder heruntergeklappt ist, um zu vermeiden, dass
sie daran stoßen.
ZULÄSSIGE NUTZUNG
VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit
einer externen Schaltvorrichtung, z. B. einem Timer
oder einer separaten Fernbedienung, ausgelegt.
Dieses Gerät ist für Haushaltsanwendungen und
ähnliche Anwendungen konzipiert, zum Beispiel:
Mitarbeiterküchen im Einzelhandel, in Büros oder
in anderen Arbeitsbereichen; Gutshäuser; von
Kunden in Hotels, Motels, Frühstückspensionen
und anderen Wohneinrichtungen.
Jegliche andere Art der Nutzung (z. B. Aufheizen
von Räumen) ist untersagt.
Dieses Gerät eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz. Das Gerät ist nicht für die
Benutzung im Freien geeignet.
-
Keine explosiven oder entzündbaren Stoffe (z.B.
Benzin oder Sprühdosen) in dem oder in der Nähe
des Gerätes lagern - Brandgefahr.

INSTALLATION

Zum Transport und zur Installation des Gerätes
sind zwei oder mehrere Personen erforderlich -
Verletzungsgefahr.
Auspacken und zur Installation verwenden - Risiko
von Schnittverletzungen.
Die
Installation,
Wasserversorgung
elektrische Anschlüsse und Reparaturen müssen
von einem qualifizierten Techniker durchgeführt
werden. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst und
tauschen Sie keine Teile aus, wenn dies vom
Bedienungshandbuch
vorgesehen ist. Kinder während der Installation
vom Gerät fernhalten. Prüfen Sie das Gerät nach
dem Auspacken auf Transportschäden. Bei
auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an
Ihren
Händler
Verpackungsmaterial (Plastik, Styroporteile etc.)
sind nach der Installation von Kindern fern zu
halten – Erstickungsgefahr. Das Gerät vor
Installationsarbeiten von der Stromversorgung
trennen - Stromschlaggefahr. Während der
Installation sicherstellen, das Netzkabel nicht mit
dem Gerät selbst zu beschädigen - Brand- oder
WERDEN
um
Gargeschirr
-
Verbrennungsgefahr.
Schutzhandschuhe
einschließlich
(falls
vorhanden)
nicht
ausdrücklich
oder
den
Kundenservice.
DE
und
Die
zum
der
und

Werbung

loading