Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seeburg G3 dp Benutzerhandbuch Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
G3 dp
3 Sicherheitshinweise
Vorschriften und halten sich an die jeweiligen Bestimmungen. Diese
können von den deutschen Vorschriften abweichen!
Betreiben Sie eine Lautsprecherbox nicht, wenn Sie Bedenken hin-
sichtlich der Sicherheit haben oder wenn die Lautsprecherbox Fehl-
funktionen aufweist. Das Gerät enthält keine vom Benutzer
reparierbaren Teile, wenden Sie sich für Reparaturen an ihren Händ-
ler bzw. an qualifiziertes Fachpersonal.
Betreiben Sie die Lautsprecherbox an einer 230 V/50 Hz Schutzkon-
taktsteckdose. Das Gerät entspricht Schutzklasse 1. Bei Überspan-
nung löst ein Schutzelement aus, das Verstärkermodul und DSP
zuverlässig schützt. Es muss anschließend jedoch von einer Fach-
werkstatt ersetzt werden.
Öffnen Sie das Gerät niemals, es befinden sich keine vom Anwender
reparierbaren Teile darin.
Setzen Sie die Lautsprecherbox nicht dem Regen aus und betreiben
Sie die Box nach Möglichkeit nicht außerhalb des Temperaturbe-
reichs zwischen -5° C und +40° C. Bedenken Sie die Bildung von
Tauwasser bei starken Temperaturschwankungen und warten Sie mit
dem Betrieb, bis die Lautsprecherbox die Umgebungstemperatur
angenommen hat. Lassen Sie das Gerät eingeschaltet, falls es bei
widrigen Verhältnissen benutzt wird.
Um eine Überhitzung des Lautsprecherchassis und des eingebauten
Verstärkermoduls zu vermeiden, betreiben Sie die Lautsprecherbox
nie in der Nähe von starken Wärmequellen und vermeiden Sie direk-
tes Sonnenlicht.
Nach mehrstündigem Betrieb kann das Gehäuse (insbesondere me-
tallische Teile wie Hochständerflansch und Anschlussfeld) Tempera-
turen > 40 °C erreichen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis