Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hoover Robo.com3RBC 030 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Home-Modus: [Abb. 15]
Sie können Ihrem Robo.com³ folgendermaßen befehlen, zur Ladestation zurückzukehren:
1) Drücken Sie die SensitiveTouch-Taste auf dem Robo.com³.
2) Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung.
3) Indem Sie den Anweisungen in der Wi-Fi-Anwendung* folgen.
ZUSÄTZLIcHE FUNKTIONEN
Demo-Modus:
Mit der Fernbedienung
Drücken Sie die Demo-Taste ein Mal, um die Produktvorführung zu starten. Diese wird in Form einer
Endlosschleife gestartet. Um die Vorführung zu beenden, drücken Sie die Demo-Taste erneut.
Mit der Wi-Fi-Anwendung*
Drücken Sie im Menü die Demo-Taste.
POLIERAUFSATZ*:
Abb. 15
Der Polieraufsatz* wird mit Hilfe der Haltevorrichtung* an der Unterseite des Robo.com³angebracht und
dient dazu, z.B. Marmor-, Parkett-, Holz- oder andere empfindliche Böden zu polieren.
HINWEIS: Nicht auf Teppichböden verwenden.
WARTUNG DES ROBO.COM³
Ehe Sie Wartungsarbeiten durchführen, kontrollieren Sie bitte, dass der Robo.com³ ausgeschaltet ist.
1. Schalten Sie den Robo.com³ aus und nehmen ihn aus der Ladestation.
2. Verwenden Sie ein nebelfeuchtes Tuch mit ein wenig milder Seifenlauge, um alle Oberflächen zu
reinigen. Lassen Sie bei der Reinigung KEIN Wasser in Teile des Gerätes eindringen.
3. Mit einem weichen Tuch abtrocknen.
STAUBBEHÄLTER LEEREN
Leeren Sie den Staubbehälter nach jedem Reinigungsdurchgang oder wenn dieser voll ist.
1. Schalten Sie den Robo.com³ aus und nehmen ihn aus der Ladestation.
2. Drücken Sie die Entriegelungstaste für den Staubbehälter und nehmen den Staubbehälter aus dem Robo.com³.
3. Halten Sie den Staubbehälter über einen Mülleimer, um ihn auszuleeren.
4. Verwenden Sie die Allzweck-Reinigungsbürste, falls notwendig, um überschüssigen Staub aus dem
Innern des Staubbehälters zu entfernen.
5. Setzen Sie den Staubbehälter wieder in den Robo.com³ ein.
REINIGUNG DER FILTER
Abb. 16
Der Robo.com³ ist mit einem Vormotorfilter ausgestattet. Säubern Sie den Vormotorfilter regelmäßig,
um die optimale Reinigungsleistung zu erhalten. Der Vormotorfilter sollte bei jedem fünften Leeren des
Staubbehälters gereinigt und gewaschen werden.
WIcHTIG: Der Vormotorfilter sollte gereinigt und gewaschen werden, nachdem der Staubbehälter max.
fünf Mal geleert wurde. Wird der Vormotorfilter nicht gereinigt, kann dies zu Verstopfung, Überhitzung und
damit zu einem Produktausfall führen. Dadurch erlischt möglicherweise Ihre Garantie.
1. Schalten Sie den Robo.com³ aus und nehmen ihn aus der Ladestation.
2. Drücken Sie die Entriegelungstaste für den Staubbehälter und nehmen den Staubbehälter aus dem Robo.com³.
3. Ziehen Sie an der Lasche des Filterfaches, um das Filterfach zu öffnen.
4. Ziehen Sie an der Seite des Filters, um ihn aus der Halterung zu lösen.
5. Klopfen Sie leicht auf den Vormotorfilter und waschen ihn unter lauwarmem Wasser aus. Entfernen Sie
überschüssiges Wasser aus dem Vormotorfilter mit einem trockenen Tuch und lassen ihn vor erneuter
Verwendung gründlich trocknen.
Abb. 17
6. Setzen Sie den Filter, nachdem er vollständig getrocknet ist, wieder in den Robo.com³ ein. NICHT den
Robo.com³ ohne eingesetzten Vormotorfilter verwenden.
WIcHTIG: Überprüfen und Warten Sie den Vormotorfilter unter Beachtung der
Filterwartungsanweisungen regelmäßig. Außerdem wird empfohlen, nach jeder 3. Filterwäsche die
Vormotorfilter zu erneuern. Dadurch behält Ihr Robo.com³ länger seine volle Leistung.
FILTER REGELMÄSSIG REINIGEN >>>ZIEHEN, UM AN DEN FILTER ZU GELANGEN>
REINIGUNG DER WALZEN
Säubern Sie die Walzen regelmäßig, um die maximale Reinigungsleistung zu erhalten.
1. Schalten Sie den Robo.com³ aus und nehmen ihn aus der Ladestation.
2. Drehen Sie den Robo.com³ auf den Kopf.
3. Drehen Sie die Reinigungsbürsteneinheit vorsichtig und verwenden Sie eine Schere, um verwickelte
Fasern oder Haare etc. zu entfernen.
4. Verwenden Sie die Allzweck-Reinigungsbürste, um überschüssigen Staub zu entfernen.
ANBRINGUNG DER WALZEN [Abb. 18]
1. Schalten Sie den Robo.com³ aus und stellen ihn auf den Kopf.
2. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Schraube der Walzenhalterung zu lösen und zu entfernen.
3. Entfernen Sie beide Walzen.
4. Reinigen Sie die Kassette, in der die Bürstenwalzen sitzen.
5. Setzen Sie die Walzen ein und kontrollieren Sie, dass diese korrekt sitzen.
6. Setzen Sie die Walzenhalterung wieder ein und befestigen diese.
Abb. 18
* Geräteausstattung ist modellabhängig
[Abb. 16]
[Abb. 17]
** Je nach Modell unterschiedlich
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis