Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dmx-Protokoll; Eigenschaft - Futurelight PSC-250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte beachten Sie:
1. Schalten Sie den PSC-250 ein. Das Gerät prüft, ob DMX-512 Daten empfangen werden oder nicht. Wenn
Daten empfangen werden, erscheint „A.001" mit der definierten Startadresse auf dem Display. Werden
keine Daten empfangen, erscheint „A001" mit der definierten Startadresse.
Die Meldung erscheint
-wenn kein 3-poliges XLR-Kabel (DMX Signalkabel vom Controller) in die DMX-Eingangsbuchse des PSC-
250 gesteckt wurde.
-wenn der Controller ausgeschaltet oder defekt ist.
-das Kabel oder der Stecker defekt ist oder das Signalkabel nicht richtig eingesteckt ist.
Achtung: Am letzten Projektor muss die DMX-Leitung durch einen 120
werden damit die Geräte korrekt funktionieren.

DMX-Protokoll

Steuerkanal 1 - Horizontale Bewegung (Pan)
Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Spiegel horizontal (PAN).
Allmähliches Einstellen des Spiegels bei langsamen Schieben des Reglers (0-255, 128-Mitte).
Der Spiegel kann an jeder gewünschten Einstellung angehalten werden.
DMX-Wert

Eigenschaft

0-255
Allmähliche Einstellung der Spiegelposition von links nach rechts
Steuerkanal 2 - Vertikale Bewegung (Tilt)
Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Spiegel vertikal (TILT).
Allmähliches Einstellen des Spiegels bei langsamen Schieben des Reglers (0-255, 128-Mitte).
Der Spiegel kann an jeder gewünschten Einstellung angehalten werden.
DMX-Wert
Eigenschaft
0-255
Allmähliche Einstellung der Spiegelposition von oben nach unten
Steuerkanal 3 - Geschwindigkeit Pan-/Tilt-Bewegung
DMX-Wert
Eigenschaft
0-14
Maximalgeschwindigkeit
15-225
Abnehmende Geschwindigkeit
226-235
Blackout mit Pan-/Tilt-Bewegung
236-245
Blackout mit Farb-/Gobowechsel
246-255
Keine Funktion
Steuerkanal 4 - Farbrad
Lineare Farbänderung gemäß der Bewegung des Reglers. Sie können den Farbwechsler an jeder
gewünschten Position anhalten.
DMX-Wert
Eigenschaft
0-13
Offen/weiß
14-27
Hellblau
28-41
Rot
42-55
Blau
56-69
Grün
70-83
Gelb
84-97
Magenta
98-111
Hellgrün
112-127
Dunkelgrün
128-187
Rainboweffekt vorwärts mit abnehmender Geschwindigkeit
188-193
Keine Rotation
194-255
Rainboweffekt rückwärts mit zunehmender Geschwindigkeit
13/90
. Widerstand abgeschlossen
51839915X18NXS_V_1_1.DOC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis