Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung FMHSD24 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

eNet
Funk-Handsender mit Display 24-kanalig
o
Gewünschte Szene wählen und OK drücken.
o
"Szene umbenennen" wählen und OK drücken.
In der Anzeige erscheint das Fenster "Texteingabe".
o
Neuen Namen eingeben (siehe Kapitel "Handsender einrichten", "Texte eingeben").
o
Eingabe speichern: Rechte Menütaste "Speichern" drücken.
In der Fußzeile erscheint die Meldung "Text gespeichert".
o
Texteingabe verlassen: Linke Menütaste "Zurück" drücken.
Einzelnen Aktorkanal aus Szene entfernen
Ein einzelner Aktor wird aus einer Szene entfernt, indem die Schritte zum Verbinden nochmals
ausgeführt werden:
o
Hauptmenü öffnen.
o
"Programmieren" wählen und OK drücken.
o
"Szenen" wählen und OK drücken.
o
Gewünschte Szene auswählen und OK drücken.
o
"Szene lernen" und OK drücken.
Status-LED (7) blinkt rot. Handsender befindet sich für ca. 1 Minute im
Programmiermodus.
o
Aktorkanäle in den Programmiermodus bringen (siehe Anleitung des Aktors).
Der Handsender meldet die Anzahl der gefundenen Aktorkanäle.
o
Rechte Menütaste "Lernen" drücken.
Die Status-LED leuchtet für ca. 3 Sekunden. Die Aktorkanäle werden aus der Szene
entfernt. Handsender und Aktor verlassen automatisch den Programmiermodus.
Szene löschen
Alle Verbindungen des Szenenkanals zu Aktoren werden getrennt.
i In den Aktoren bleiben die Verbindungen erhalten und müssen separat gelöscht werden.
o
Hauptmenü öffnen.
o
"Programmieren" wählen und OK drücken.
o
Gewünschte Szene auswählen und OK drücken.
o
"Szenen" wählen und OK drücken.
o
"Szene löschen" wählen und OK drücken.
Es folgt eine Sicherheitsabfrage, ob der Vorgang fortgesetzt werden soll.
o
Vorgang abbrechen: Linke Menütaste "Nein" drücken.
- oder -
o
Vorgang fortsetzen: Rechte Menütaste "Ja" drücken.
In der Fußzeile erscheint die Meldung "gelöscht". Alle mit der gewählten Szene
verbundenen Aktoren werden getrennt.
Aussperrschutz einrichten
Die Aussperrschutz-Funktion fährt bei ausgewählten Jalousieaktoren den Behang in die obere
Endlage – z. B. für Terrassen- oder Balkontüren und sperrt die weitere Bedienung.
o
Zwei Szenen für Aktivieren und Deaktivieren des Aussperrschutzes mit dem gewünschten
Jalousieaktor verbinden (siehe Kapitel Szenenkanal mit Aktor verbinden).
o
Szenen mit geeigneter Bezeichnung benennen (siehe Kapitel Szene umbenennen).
o
Hauptmenü öffnen.
o
"Szenen" auswählen und OK drücken.
o
Szene für Aktivieren des Aussperrschutzes auswählen und rechte Menütaste "Öffnen"
drücken.
o
"Aussperrschutz Ein" auswählen und OK drücken.
Der Eintrag wird mit > gekennzeichnet.
82582303
J:0082582303
13/18
13.03.2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis