Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Morso 3610 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3610:

Werbung

Aufstellungs- und Bedienungsanleitung
3610 & 3640
EN 13240
Morsø JERNSTØBERI A/S . DK-7900 NYKØBING MORS
E-Mail: stoves@morsoe.com · Website: www.morsoe.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Morso 3610

  • Seite 1 Aufstellungs- und Bedienungsanleitung 3610 & 3640 EN 13240 Morsø JERNSTØBERI A/S . DK-7900 NYKØBING MORS E-Mail: stoves@morsoe.com · Website: www.morsoe.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Morsø-Ofens! Morsø, der größte Anbieter auf dem dänischen Markt, stellt seit 1853 Kaminöfen von höchster Qualität her. Beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen, damit Sie an Ihrem neuen Ofen viele Jahre lang Freude haben. Inhalt Aufstellen Ihres Morsø-Ofens Seite Nr.
  • Seite 3: Aufstellen Ihres Morsø-Ofens

    1.0 Aufstellung Ihres Morsø-Ofens 1.1 Auspacken des Ofens 3610: Nach dem Auspacken Brennkammer von der Holzpalette schrauben und sorgfältig mit der Rückseite nach unten legen. Um Schäden an Ofen und Fußboden zu vermeiden, kann man dazu die Papierverpackung als Unterlage verwenden. Packen Sie die dem Ofen beiliegenden Füße aus und schrauben Sie sie mit den mitgelieferten Schrauben am gusseisernen Ofenboden fest.
  • Seite 4: Schornstein

    Min. Abstand zu brennbarem Material: Ofen typ Hinter dem Ofen Zu Seiten des Abstand zum Ofens (B) Mobiliar Morsø 3610/3640 200 mm 400 mm 1000 mm Nicht isoliertes Rohr 3610 Eckmontage 3640 Eckmontage Rev. Revisions Sign.: Date: Rev. Revisions Sign.: Date: Rev.
  • Seite 5: Ofenrohranschluss

    (z.B. Stahlschornsteine). 1.6 Ofenrohranschluss Morsø 3610 & 3640 sind für ein Frischluftzufuhrsystem für die Länder vorbereitet, wo es erforderlich ist. Das Gerät für Frischluftzufuhr wird als Sonderzubehör verkauft (Produkt Nr. 54362021) und eine Montageanleitung ist beigefügt.
  • Seite 6: Anschluss An Einen Gemauerten Schornstein

    1.7 Anschluss an einen gemauerten Schornstein Eine Mauerbuchse für das Rauchrohr wird in die Wand eingemauert und das Rauchrohr in diese eingeführt. Das Rohr darf nicht selbst in die Schornsteinöffnung hineingesteckt werden, son- dern darf nur bis zur Innenseite der Lichtöffnung des Schornsteins reichen. Die Verbindungen Ofen/Rohr und Rohr/Mauerbuchse werden mit Glasschnur abgedichtet.
  • Seite 7: Faktoren, Die Den Schornsteinzug Beeinflussen

    1.9 Faktoren, die den Schornsteinzug beeinflussen Tritt beim Öffnen der Feuerungstür Rauch aus, beruht das auf schlechtem Schornsteinzug. Für diesen Ofentyp ist ein Schornsteinzug von mindestens 12 pa erforderlich, damit die Verbrennung zufriedenstellend verläuft und kein Rauch austritt. Die Gefahr des Rauchaustritts besteht jedoch auch, wenn die Ofentür bei sehr starkem Heizen geöffnet wird.
  • Seite 8 Widerständen im Glutbett sollte die Asche öfter vorsichtig abgeschürt werden. Wertetripel zur Berechnung des Schornsteins nach EN 13384 Teil 1 und Teil 2 bzw. Teil 3 für den Kaminofen serie 3610, 3640 der Firma Morsø Jernstøberi A/S, Furvej 6, DK-7900 Nykøbing Mors Nennwärmeleistung...
  • Seite 9: Feuerungstechnik/Einsatz Des Ofens

    Stahl versehen – ein Material, das ein schlechter Wärmeleiter ist. Wird der Handgriff ent- fernt, ist der Ofen gleichzeitig kindersicher. Die Morsø 3610 und 3640 sind grosse Öfen. Deshalb muss man ein gewisse Ekspansionsgeräusch während der Verbrennung in Verbindung mit Aufheizung und Herunterkühlung erwarten.
  • Seite 10: Anheizen Und Feuerungsintervalle

    2.1 Anheizen und Feuerungsintervalle Während des Anheizens wird eine große Menge Luft benötigt. Wenn der Ofen ganz kalt ist, ist es vorteilhaft, die Tür in den ersten Minuten angelehnt zu lassen und die sekundäre Luft- zufuhr auf max. Öffnung zu stellen. Damit sich auf dem Boden des Ofens eine isolierende Ascheschicht bilden kann, sollten Sie beim ersten Anheizen 1 kg trockenes Kleinholz verbrennen.
  • Seite 11 5. Neues Brennholz wird normalerweise nachgelegt, solange sich noch Glut im Ofen befindet. Verteilen Sie dazu die Glut auf dem Boden und achten Sie darauf, dass die meiste Glut vorne liegt. 6. Holzscheite in einer Schicht und unter Einhaltung von ca.
  • Seite 12 Normalerweise sollten Sie die Ofentür auf den ersten 2-3 Zentimetern langsam öffnen und dann abwarten, bis der Druck ausgeglichen ist, bevor Sie die Tür ganz öffnen. Auf diese Wei- se vermeiden Sie Rauchbelästigung, insbesondere in Verbindung mit schlechtem Schorn- steinzug. Die Ofentür sollten Sie bei starkem Heizen nie öffnen.
  • Seite 13: Regelmäßige Ofenpflege

    3.0 Regelmäßige Ofenpflege 3.1. Wartung von außen Die gusseiserne Oberfläche des Ofens ist mit einer hitzebeständigen Senothermfarbe ge- strichen. Schützen Sie den Anstrich, indem Sie ihn nur mit einer weichen Staubsaugerdüse oder einem trockenen, fusselfreien Tuch reinigen. Der Anstrich kann mit der Zeit bei zu kräftigem Heizen einen gräulichen Schimmer bekom- men.
  • Seite 14: Reinigung Des Ofens

    Ursachen für zu schnellen Verschleiß der inneren Teile: - Zu kräftiges Heizen. - Zu viel Ruß oben auf den Rauchleitplatten (siehe Abschnitt Reinigung). - Zu viel Asche in der Ascheschublade (siehe Abschnitt Asche). Raumheizvermögen Das Raumheizvermögen ist entsprechend EN 13240 für Räume, deren Wärmedämmung nicht den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung entspricht, für eine Nennwärmeleistung von 9 kW.
  • Seite 16: Wartungsteile Für 3600

    Wartungsteile für 3600 Beschreibung Artikelnr. Rüttelrost 34361100 Rauchumlenkplatte, komplett 54361700 Frontrost front 44184921 Frontrost seiten 44362400 Glass 79360000 Brennplatte Seitentür 34361400 Brennplatte Seiten 34361500 Rückstein 79360300...
  • Seite 17: Garantie Produkt Registrierung

    Garantie Produkt Registrierung MORSØ 10-JAHRES-GARANTIESCHEIN In jedem Morsø-Ofen stecken mehr als 160 Jahre Entwicklungs- und Produktionserfahrung. Die Qua- litätskontrolle steht seit jeher im Mittelpunkt unseres Herstellungsprozesses und wir haben in allen wichtigen Produktionsphasen wirksame Maßnahmen zur Qualitätssicherung umgesetzt. Darum bietet Morsø...
  • Seite 20: Gute Glutschicht

    WICHTIG! Umweltfreundlich und sicher heizen! • Nur trockenes Holz verwenden Verwenden Sie nur trockenes (max. 20% Feuchtigkeitsgehalt) und unbehandeltes Holz. Die Scheite müssen gespalten und 8 - 12 cm dick sein. • Anzünden Mit trockenem Reisig anzünden (verwen- den Sie 1 - 2 kg). Lassen Sie während der Anzündphase die Tür angelehnt und hal- ten Sie sich in der Nähe des Ofens auf.

Diese Anleitung auch für:

3640

Inhaltsverzeichnis