You can find the latest update of this user manual in the Internet under: Vous pouvez trouvez la dernière version de ce mode d'emploi dans l'Internet sous: Vd. puede encontrar la versión más reciente de este manual en el Internet bajo: www.eurolite.de 2/42 00026072.DOC, Version 2.0...
BEDIENUNGSANLEITUNG Spiegelkugelset 30cm Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen - entsprechend qualifiziert sein - diese Bedienungsanleitung genau beachten - die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten - die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten - die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben...
Seite 4
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
GESUNDHEITSRISIKO! Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U. epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)! Kinder und Laien vom Gerät fern halten! Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden! BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Set handelt es sich um eine Effektkugel für den Heimbereich oder für professionelle Anwendungen, mit der sich über den mitgelieferten Pinspot und den Farbwechsler dekorative Lichteffekte erzeugen lassen.
Der Pinspot ist immer mit einem geeigneten Sicherheitsfangseil zu sichern. Die maximale Umgebungstemperatur T =45° C darf niemals überschritten werden. Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung! Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
Seite 7
Anbringen des Farbrades Schritt 1: Lösen Sie die Mutter und den ersten Zahnring von der Befestigungsachse am Farbradmotor. Schritt 2: Ziehen Sie die Schutzfolie des Farbrades ab. Schritt 3: Legen Sie das Farbrad auf der Befestigungsachse des Motors auf. Schritt 4: Legen Sie erst den Zahnring und dann die Mutter auf die Befestigungsachse auf. Schritt 5: Ziehen Sie die Mutter gut fest ohne das Farbrad zu beschädigen.
Seite 8
BRANDGEFAHR! Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden. Befestigen Sie den Pinspot mit dem Hängebügel über einen geeigneten Haken an Ihrem Traversensystem. (1) Traverse (2) Haken (3) Hängebügel (4) Feststellschraube...
Stellen Sie den Neigungswinkel über den Hängebügel ein und ziehen Sie die Feststellschrauben gut fest. LEBENSGEFAHR! Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden! Installation des Spiegelkugelmotors und der Spiegelkugel LEBENSGEFAHR! Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) und DIN VDE 0711-217 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhan- del ausgeführt werden! Die Aufhängevorrichtungen der Spiegelkugel muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang...
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung der Belastbarkeit des Motors aushalten kann (z. B. 3 kg Belastbarkeit - 30 kg Punktbelastung). Die Festigkeit der Installation hängt entscheidend von der Befestigungsunterlage (Bausubstanz, Werkstoff) wie z. B. Holz, Beton, Gasbeton, Mauersteine ab. Deshalb muss das Befestigungsmaterial unbedingt auf den jeweiligen Werkstoff abgestimmt werden.
Leitung International Braun Außenleiter Blau Neutralleiter Gelb/Grün Schutzleiter Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden! LEBENSGEFAHR! Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden! BEDIENUNG Sobald Sie die Geräte an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nehmen diese den Betrieb auf. Die Lampe beginnt zu leuchten und das Farbrad dreht sich mit ca.
160 x 150 x 170 mm Gewicht: 1 kg Spiegelkugelmotor: Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz ~ Gesamtanschlusswert: Max. Tragfähigkeit: 4 kg Max. Spiegelkugeldurchmesser: 40 cm (EUROLITE) Rotationsgeschwindigkeit: ca. 1,5 U/Min. Grundplattendurchmesser: 112 mm Höhe: 85 mm Gewicht: 0,4 kg Spiegelkugel:...