Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2 Kalibrieren; Kontrollsonde Kalibrieren; Temperaturstabilisierungszeitraum - Thermo Scientific Revco ExF Betriebs- Und Wartungshandbuch

-86c tieftemperatur-gefrierschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrieren
Kapitel 2
Sobald sich die Gefrierschranktemperatur stabilisiert hat, zeigt die
Kontrollsonde an, dass eine Kalibrierung erforderlich ist. Die
Kalibrierhäufigkeit hängt von der Nutzung, den Umgebungsbedingungen
und der erforderlichen Genauigkeit ab. Für eine gute Laborpraxis ist eine
jährliche Kalibrierung erforderlich. Bei neuen Einrichtungen müssen die
Parameter nach dem Stabilisierungszeitraum geprüft werden.
Vorsicht Vor dem Kalibrieren oder vor neuen Einstellungen des Geräts ist
es unerlässlich, dass alle Referenzinstrumente ordnungsgemäß kalibriert
werden.
s
Kontrollsonde
Einen Thermoelementleser in die in der unteren Tür befindliche Steckdose
stecken (siehe Abb. 1 - 5). Den Kontrolltemperatur-Sollwert mit der
kalibrieren
Temperatur des Messgeräts vergleichen.
1. Modustaste drücken, bis die Kalibrieranzeigelampen aufleuchten.
2. Pfeil aufwärts/abwärts drücken, bis die Anzeige mit dem kalibrierten
Instrument übereinstimmt.
3. Eingabe drücken, um die Kalibrierung zu speichern.
4. Modustaste drücken, um zum Betriebsmodus zurückzukehren.
Temperaturstabili -
Inbetriebnahme - Die Temperatur im Innenraum des Gefrierschranks
muss sich über 12 Stunden stabilisieren, bevor ein weiteres Vorgehen
sierungszeitraum
möglich ist.
Bereits in Betrieb - Mind. 2 Stunden warten, nachdem die Anzeige den
Temperatursollwert für die Stabilisierung erreicht hat, um mit weiteren
Schritten fortzufahren.
Während der Kalibrierung ist die Temperaturanzeige nicht verfügbar.
s
Befindet sich der Gefrierschrank im Kalibriermodus und werden für ca. 5
Minuten keine Tasten gedrückt, wird das Gerät in den Betriebsmodus
zurückgesetzt.
Thermo Scientific
Revco ExF
2-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis