Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATMOS A25 Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATMOS A25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
ALARM
VENTILATOR
5
ALARM RELE
6
ALARM SPIRAL
7
ALARM RESERVE Störung an Ausgangreserve
VORSICHT – Bei Fehlermeldung ALARM SPIRAL müssen immer beide Glühspiralen
ersetzt und Aktivierungscode 1234 eingegeben werden. Im Falle, dass nach Ersatz der Glüh-
spiralen und Codeeingabe der Brenner nicht zündet (kein Zündelement heizt), ist die elekt-
ronische Steuereinheit AC07 zu ersetzen oder der Reserveausgang für vollwertige Steuerung
einer Glühspirale auszunutzen. Im solchen Fall ist der Parameter S6 = 5 einzustellen.
34-DE
Bedienungsund Wartungsanleitung - DE
Störung am Ventilator oder
Drehzahlaufnahme des Venti-
lators
Störung am Ausgang für ex-
terne Förderschnecke (kein
einziger der Ausgänge funk-
tionsfähig)
Externe
Förderschnecke
fördert in Brenner keinen
Brennstoff
Störung an beiden Glühspi-
ralen
im Falle
dass die Ausgangreserve als
Ersatz für Ausgänge der Glüh-
spiralen ausgenutzt wird (S6 =
5) und zugelassene Zündver-
suche erschöpft wurden. Wahr-
scheinlich Pellets ausgegangen
www.atmos.cz
Kabel vom Drehzahl-aufneh-
mer und dessen Stecker über-
prüfen.
Ventilatorlauf überprüfen, on
nicht angefressen, muss sich
leicht mit Hand drehen lassen.
Sicherung an Elektronikplatte
für Ventilator (0,8A) über-
prüfen.
Reparieren oder ersetzen.
Sicherung für Fördersch-
necke
(0,8A)
überprüfen
eventuell ersetzen.
Im Falle der Nichtausnut-
zung der Reserve die Klem-
men
der
Förderschnecke
auf Reserve umschalten und
Parameter S6 = 7 einstellen.
Im Falle der Ausnutzung der
Reserve für weitere Applika-
tionen elektronische Steuere-
inheit ersetzen.
Beide
Glühspiralen
prüfen und ersetzen und an der
Elektronikplatte die Sicherun-
gen (3,15A) überprüfen und
mangelhafte ersetzen.
Aktivierungs-Code
eingeben
Brenner ohne Ausgangre-
serve und dessen Funktion
betreiben oder elektronische
Steuereinheit ersetzen.
Brennstoff nachfüllen, Pel-
lets
in
Förderschnecke
schöpfen, Hauptschalter am
Kessel aus- und einschalten.
über-
:
1234

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis