Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch FLEXIDOME NDN-733 Installationshandbuch Seite 27

Hd 720p60
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLEXIDOME HD
VORSICHT!
Entnehmen Sie dem Typenschild auf der Rückseite des
Kameramoduls die korrekten Nennwerte für die
Stromversorgung.
Stromanschluss
1.
2.
3.
Netzwerk- (und PoE-)Anschluss
1.
2.
Die Kamera wird über ein mit dem Power-over-Ethernet-
Standard konformes Ethernet-Kabel mit Strom versorgt.
Hinweis:
Der mitgelieferte RJ45-Netzwerkkabelanschluss mit zwei
Buchsen ist ungeschirmt.
Zur Einhaltung der EMV-Normen für die Störfestigkeit von
Alarmanlagen (EN50130-4) oder für Bahnanwendungen
(EN50121-4) sollten ein STP-Kabel (Shielded Twisted Pair) und
ein abgeschirmter RJ45-Netzwerkkabelanschluss mit zwei
Buchsen (nicht mitgeliefert) verwendet werden.
Bosch Security Systems
Verwenden Sie ein Netzteil der Klasse 2 mit 24 VAC oder
+12 VDC.
Schließen Sie die Netzkabel (Rot +, Braun -) an die
Stromversorgung an.
Schließen Sie die Kamera mit dem Erdungsleiter (Gelb/
Grün) an die Systemerdung der Installation an, damit für
ordnungsgemäße EMI-/RFI-Abschirmung und
ausreichenden Sicherheitsschutz gesorgt ist.
Verwenden Sie ein STP-Kabel (Shielded Twisted Pair) der
Kategorie 5e mit einer maximalen Länge von 100 Metern.
Verbinden Sie mithilfe des RJ45-
Netzwerkkabelanschlusses mit zwei Buchsen das
Netzwerkkabel des Systems mit dem RJ45-Stecker der
Kamera (Auto MDIX konform – erkennt automatisch die Art
der Kabelverbindung).
Installationshandbuch
Installation | de
AM18-Q0615 | v1.0 | 2012.09
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis