Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI OE-tronic REA-130B Betriebsanleitung Seite 12

Heizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OE-tronic REA-130B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REA-130B/131B
REA-230B/231B/232B
Schaltzeitenanwahl
Um die jeweilige Schaltzeit optisch zu kennnzeichnen,
erscheint
- für die Einschaltzeit das Symbol d
- für die Ausschaltzeit das Symbol g
während der Programmierung links in der Anzeige.
Gleichzeitig wird vor dem Erscheinen der jeweiligen
Schaltzeiten der zugehörige Schaltstatus
ON
= Einschalten (Heizbeginn)
bzw.
OFF = Ausschalten (Heizende)
kurzzeitig für ca. 2 Sekunden eingeblendet.
Zusätzlich erscheint neben einer angezeigten Schaltzeit
eine Zyklus-Zuordnungszahl -1 bzw.-2 im linken Teil der
Anzeige, welche je nach gewähltem Automatik-
programm die erste oder zweite Ein- oder Ausschaltzeit
kennzeichnet. Der zugehörige Wochentag erscheint
unterhalb der angezeigten Schaltzeit.
Änderung der Schaltzeiten
Eine Abänderung der in die Anzeige gerufenen Ein- oder
Ausschaltzeit erfolgt grundsätzlich in aufsteigender
Reihenfolge mittels der blauen Taste in Schritten von
30 Minuten.
Achtung:
Bei Automatikprogrammen sind die Ein- Ausschaltzeiten
des zweiten Zyklus an nicht benötigten Tagen auf 0.00 zu
stellen.
Der zweite Zyklus wird dann an diesen Tagen nicht
berücksichtigt.
Schaltzeiten-Reset (Löschen)
Mit dieser Funktion können alle individuell eingegebenen
Ein- und Ausschaltzeiten des angewählten Kreises
gelöscht und durch die jeweiligen werkseitig festgeleg-
ten Standard-Schaltzeiten entsprechend gewähltem
Automatikprogramm b b 1, b b 2 oder b b 3 überschrieben wer-
den. Bei aufgerufener Schaltzeiten-Resetfunktion (Anzeige
CL) ist die blaue Taste solange gedrückt zu halten, bis das
Löschen der Schaltzeiten durch die Anzeige
bestätigt wird.
Rücksprung zum normalen Anzeigemodus
Ein Rücksprung ist ebenfalls möglich, indem die gelbe
Taste so oft betätigt wird, bis die Grundanzeige im
Display erscheint.
Heizungsregler
Régulateur de chauffage
Appel de la commutation
Afin de caractériser de manière visuelle chacune des
commutations , les symboles suivants apparaîtront à
gauche de l'affichage pendant la programmation
- pour l'enclenchement, le symbole
- pour le déclenchement, le symbole
et en même temps avant l'apparition de chaque cycle
correspondant
ON
= Enclenchement
ou
OFF
pendant environ 2 secondes.
En plus, à côté de chaque valeur, le chiffre -1 ou-2
apparaît dans la partie gauche de l'afficheur qui indi-
quera, selon le programme automatique choisi, la
première ou la deuxième commutation enclenchement
ou déclenchement. Le jour de la semaine corres-
pondant apparaît sous cette valeur affichée.
Modification dans les commutations
Une modification des valeurs sur l'écran se fait toujours
en ordre croissant au moyen de la touche bleue et par
pas de 30 minutes.
Attention :
Dans le programme automatique à deux cycles de
chauffe par jour, les commutations marche et arrêt du
2ème cycle sont à régler toujours sur 0:00 les jours
non utilisés
Le deuxième cycle de chauffe ne sera pas pris en
considération ce jour-là.
Périodes d'occupation-Reset (annulation)
Cette fonction permet d'annuler toutes les programma-
tions individuelles et de revenir au programme stan-
dard préréglé en usine au moyen de la touche jaune.
Lors de l'appel de la fonction Reset-périodes d'occu-
pation (affichage CL), appuyer sur la touche bleue
aussi longtemps que l'annulation des périodes d'occu-
pation soit confirmée par l'affichage - SET -.
- SET -
Retour au mode d'affichage normal
Pendant le réglage de l'heure, un retour automatique
au mode d'affichage normal se fera au plus tard 60 s.
après le dernier circuit de chauffe ou la dernière
commutation.
12
= Déclenchement
Betriebsanleitung
Instructions de service
E
A
(début de chauffe)
(fin de chauffe)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis