Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niedriggasdruck; Sensor „Brennerkappe Aufgeschraubt" Sicherheitsverriegelung - Hypertherm ArcWriter Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie den Gas – TEST / Betriebschalter auf Test ein. Stellen Sie die Druckregler für folgende Drücke
ein: Plasmagas (4,8 bar) und Sekundärgas (4,1 bar).
• Stellen Sie den Gas -TEST/ Betriebschalter auf Betrieb ein und arretieren Sie beide Stellknöpfe.
5. Befestigen Sie das Werkstückkabel sicher am Arbeitstisch (Abb. 4-4).
6. Siehe Bedienungsdatentabellen am Ende dieses Abschnittes für Strom-, Geschwindigkeits- und
Höheneinstellungen.
Der Pilotlichtbogen zündet sofort (keine Vorströmung), wenn das Plasmazündsignal ausgelöst wird.
7. Der ArcWriter ist jetzt betriebsbereit.
Stellen Sie einen guten Metall-auf-
Metall-Kontakt her.
Arbeitstisch

Niedriggasdruck

Die Plasma- und Sekundärgase müssen die Druckregler am ArcWriter mit einem Druck von 6,9 bar versorgen.
Wenn einer der beiden Gasdrücke unter 2,7 bar fällt, veranlaßt der Druckschalter PS1 oder PS2, daß die
Stromquelle abgeschaltet und der Lichtbogen gelöscht wird.
Sensor „Brennerkappe aufgeschraubt" Sicherheitsverriegelung
Wenn der Sensor „Brennerkappe aufgeschraubt" erkennt, daß die Sicherungskappe des Brenners lose ist, schaltet
sich das Gerät ab. Der Brenner wird nicht brennen, bis die Sicherheitsverriegelung festgezogen, die Sensor
„Brennerkappe aufgeschraubt" Sicherheitsverriegelung erfüllt, und der Gerätewechselstrom an der CNC oder der
Schalttafel aktiviert ist.
ArcWriter Betriebsanleitung
WARNUNG
Werkstückkabel
Abbildung 4-4
Werkstückkabelanschluß
BEDIENUNG
4-5
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis