Herunterladen Diese Seite drucken

protech HELIXX T0513 Bedienungsanleitung Seite 29

Micro helicopter

Werbung

SICHERHEITSINFORMATIONEN und BENUTZUNGSVORKEHRUNGEN für LiPo Akkus
1C=3,2A für ein 3200mAh Pack, 0,83A für ein 830mAh Pack und so weiter. Wählen Sie einen entsprechenden Lademodus bei oder unterhalb 1C
aus.
Laden Sie nicht ungleiche oder unpassende Akkupacks in Serie oder mit verschiedenen Zellentypen, Zellenkapazitäten, Packkapazitäten oder
Ladestatus (+/- 0,03V pro Zelle). Im Zweifel immer getrennt laden.
Lassen Sie es nicht zu, daß Ihr Akkupack unter 3,0v PRO Zelle entladen wird.( Hinweis: verwenden Sie Akkuwächter und Zeitschalter oder einen
lithiumsicheren Regler, landen Sie sofort bei merklichem Leistungsverlust, Überentladung = Überhitzung/Beschädigung)
Setzten Sie den Akku keiner starken Hitze oder länger anhaltenden hohen Temperaturen aus.
Setzen Sie niemals den Ladevorgang fort, wenn das Pack eine oder mehrere beschädigte oder aufgeblähte Zellen enthält.
Setzen Sie niemals den Ladevorgang fort, wenn das Pack warm wird (LiPO Packs sollten immer kühl laden)
Laden Sie niemals ein Pack, daß nach Wiederherstellung unter 3,0V hat( unter 3,0V pro serielle Zelle)
Laden Sie die Zellen niemals unbeobachtet, stellen Sie sich immer einen Wecker und beobachten sie den Ladeprozeß.
Maßnahmen zur Begrenzung der Auswirkungen einer möglichen Brandentwicklung
Laden Sie in abgeschlossenen Räumen entfernt von brennbaren oder wertvollen Gegenständen und vermeiden sie das Laden der Akkus im
Modell.
Wenn Sie sich entschließen in der näheren Umgebung von fremdem Eigentum zu Laden, dann halten Sie einen Feuerlöscher oder eine Feuerdecke
bereit. Laden Sie niemals in einem fahrenden Auto, da das Feuer und der Rauch zusätzlich zu einem Verkehrsunfall führen können. Wenn der Akku
mit dem Modell abgestürzt ist oder während dem Laden warm wird dann legen Sie ihn an einen offenen Platz um ihn zu beobachten, bringen Sie
ihn niemals in ein Fahrzeug, Clubhaus, Garage oder ins Haus. Falls Sie ein Akkupack beobachten, daß sich aufgebläht oder anschwillt bringen Sie
es an einen für die Beobachtung sicheren Ort. Falls das anschwellen während des Ladevorgangs eintritt trennen Sie sofort vom Ladegerät und
bringen es an einen sicheren Ort zur Beobachtung.
Falls die Drähte versehentlich durchgescheuert wurden legen Sie den Pack an einen sicheren Ort und beobachten ihn 15min.
Falls Sie sich dazu entschließen einen Akku zu entsorgen, dann entladen Sie ihn ganz langsam vollständig bevor Sie ihn wegwerfen oder zum
Recycling geben, damit er keine Kurzschlußgefahr für das Verwertungssystem darstellt. Benutzen Sie zum langsamen Entladen eine Glühlampe
oder legen Sie ihn in Salzwasser.
Bitte beachten: Benutzungsanweisung. Dieses Dokument soll Sie auf die Sicherheitsvorkehrungen die mit diesen Akkus verbunden sind
aufmerksam machen, so daß Sie besser informiert sind wenn Sie Entscheidungen und Vorsichtsmaßnahmen ihren Gebrauch betreffend ergreifen.
Diese Akkus sind ausschließlich zum Gebrauch in RC-Flugmodellen vorgesehen. Anderweitiger Gebrauch ist nicht zugelassen. Da der Modellbau
unweigerlich Entscheidungen über Vorbereitung und Einsatz erfordern, die außerhalb unserer Kontrolle (und die des Händlers oder Vertreters)
liegen schließt Ihre Entscheidung ein PROTECH-Produkt zu benutzen auch Ihre Erklärung mit ein, daß Sie die Sicherheitshinweise, die hier und auf
jedem Akkupack abgedruckt sind, gelesen und verstanden haben. Und daß Sie die Verantwortung für jede Verletzung, Verlust oder Beschädigung
der aus dem Gebrauch oder Mißbrauch dieses Produktes entstehen kann übernehmen. Sie sind ebenso für die Untersuchung und Erkennung
jeglicher Anzeichen einer Beschädigung oder eines Defektes vor und nach dem Flug und vor dem Laden und den sofortigen Abbruch der
Benutzung bei Auftreten eines der Anzeichen verantwortlich.
• 29

Werbung

loading