Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 5 − Betrieb; Regler An Der Frontplatte - Miller XMT 350 CC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XMT 350 CC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-1. Regler an der Frontplatte

1
Ein-/Aus-Schalter
.
Der Lüftermotor wird thermostatisch geregelt und
läuft nur, wenn das Gerät Kühlung benötigt.
2
Voltmeter
3
Amperemeter
4
V/A (Spannung/Stromstärke) Regelung
5
Wahlschalter Betriebsarten
Die Einstellung des Betriebsartenschalters bestimmt
sowohl die Verfahren als auch die Ein-/Ausschaltrege-
lung des Ausgangs (siehe Abschnitt 5-3).
6
14-poliger Anschluss für Fernregelung
Für Fernregelung 14pol. Fernregelanschluss ver-
wenden. In den Betriebsarten WIG und STAB-
ELEKTRODENSCHWEISSEN ist die Fernrege-
OM-2254 Seite 18
ABSCHNITT 5 − BETRIEB
lung ein Prozentsatz der V/A-Regelung (der auf der
V/A-Regelung gewählte Wert ist der maximale
Wert, der mit der Fernregelung einstellbar ist). Im
MSG−Betrieb liefert die Fernregelung unabhängig
von dem am V/A−Regler eingestellten Sollwert den
vollen Bereich der Gerätestromleistung.
7
Lichtbogensteuerung
Mit diesem Regler wird die Lichtbogenintensität einge-
stellt, Verfahrenswahlschalter auf Position "Stabelek-
trodenschweißen"oder wenn Betriebsart "CC" ausge-
wählt ist. In der Minimal-Einstellung ist die Kurzschluss-
stromstärke bei niedriger Lichtbogenspannung gleich
wie die normale Schweißstromstärke.
Bei höherer Einstellung wird die Kurzschluss-
stromstärke bei niedriger Lichtbogenspannung erhöht,
2
6
um das Zünden der Lichtbögen zu unterstützen und
das Festbrennen beim Schweißen zu verhindern.
Die für die jeweilige Anwendung am besten geeignete
Einstellung auswählen.
Mit diesem Regler wird die Induktanz (0-100%) ein-
gestellt, wenn am Verfahrenswahlschalter eine Po-
sition für das MSG-Schweißen oder das Drahtvor-
schubgerät mit Lichtbogen-spannungsversorgung
ausgewählt ist. Die Induktanz bestimmt wie flüssig
das Schweißbad ist. Bei höherer Einstellung gegen
Maximal nimmt diese Eigenschaft zu.
Bei selbstschützendem Drähten (Fülldrahtschweißen)
die Lichtbogensteuerung auf die Einstellung für das
Fülldrahtschweißen einstellen.
Bei der Auswahl Impuls-MSG-Schweißen oder einer
der WIG-Betriebsarten ist dieser Regler außer
Funktion.
3
5
4
7
1
Ref. 803 692-B / Ref. 242 020-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Auto-lineXmt 350cv

Inhaltsverzeichnis