DURATECH Wärmepumpe 1. Vorwort Um unseren Kunden die gewünschte Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität zu bieten, werden unsere Produkte gemäß strenger Normen hergestellt. Diese Gebrauchsanweisung enthält alle notwendigen Informationen über Installation, Inbetriebnahme, Lagerung Wartung. Lesen diese Gebrauchsanweisung gründlich, bevor Sie das Gerät öffnen und warten. Das Gerät muss durch qualifiziertes Personal installiert werden.
DURATECH Wärmepumpe 3. Installation und Anschluss 3.1 Anmerkungen Die Fabrik liefert alleine die Wärmepumpe. Die anderen Unterteile, einschließlich eines eventuellen Bypass, müssen durch den Benutzer oder Installateur beschafft werden. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Installieren der Wärmepumpe die folgenden Schritte: 1.
DURATECH Wärmepumpe 3.3 Wie weit von Ihrem Schwimmbad entfernt Normalerweise installieren Sie die Wärmepumpe innerhalb eines Radius von 7,5 m um das Schwimmbad. Je weiter der Abstand des Schwimmbads, desto größer der Wärmeverlust durch die Rohre. Da der Großteil der Rohre unter dem Grund liegt, ist der Wärmeverlust gering für Abstandswerte bis 30 m (15 m von und zur...
DURATECH Wärmepumpe 3.5 Typische Aufstellung Hinweis – Diese Aufstellung ist lediglich ein Demonstrationsbeispiel 3.6 Durchflussregulierung BY#$#PASS Die optimale Funktion der Wärmepumpe wird erreicht, wenn das Temperatur- differenz zwischen EIN und AUS 1 oder Klappe!1 2 Grad Celsius ist (cf Parameter A und B, Abschnitt 4.3).
DURATECH Wärmepumpe 3.7 Elektroanschluss Wichtig – Obschon die Wärmepumpe elektrisch vom Rest der Schwimmbad Installation isoliert ist, verhindert dies alleine den Elektrizitätsfluss von und in das Schwimmbadwasser. Erdung ist noch zu jeder Zeit nötig, um Sie gegen Kurzschluss im Gerät zu beschützen. Sorgen Sie daher für eine gute Erdung.
DURATECH Wärmepumpe 3.8 Inbetriebnahme Hinweis – Um das Schwimmbad (oder eventuell Mineralbad) aufzuwärmen, muss die Filterpumpe arbeiten, um Heißwasser durch die Wärmepumpe zirkulieren zu lassen. Ohne diese Zirkulation wird die Wärmepumpe nicht hochfahren. Nachdem alle Anschlüsse angelegt und kontrolliert wurden, müssen folgende Schritte befolgt werden: 1.
DURATECH Wärmepumpe 4. Unterhalt und Betrieb 4.1 Funktionen der LED-Bedienungsplatte LED Schirm Drücken Sie auf “▲”oder“▼” um Drücken Sie auf “MODUS” um die die Einstellungen zu ändern Funktion zu ändern An/Aus Zugang zu Parameter Drücken Sie auf “CLOCK” um die Zeit...
DURATECH Wärmepumpe 4.2 Einstellen der Parameter Die Parameter können jederzeit betrachtet werden, indem man auf die Servicetaste drückt, egal ob die “ ” Wärmepumpe auf AN oder STAND-BY steht. Die Parameter können ausschließlich in der Position STAND- BY geändert werden.
DURATECH Wärmepumpe Mit Parameter 10 stelt man die möglichen Modi ein, in denen die Ventilator arbeiten kann. Werte Parameter 10 Ventilator Modus Langsam Hochgeschwindigkeits Automatisch (hochgeschwindigkeits unten 10°C / langsam oben 15°C Umgebungstemp.) Langsam zwischen 21:00h und 08:00h Automatisch: Kombination von Werte 2 und 3 Das Ändern der Parameter geschieht auf die folgende Weise:...
DURATECH Wärmepumpe 4.4 UHR einstellen Starten Sie das Einstellen, indem Sie auf “CLOCK” drücken. Hierdurch erscheint die Zeit auf der LED- • Anzeige und die Uhrzeit blinkt. Drücken Sie auf “▲”oder “▼” um die gewünschte Uhrzeit einzustellen. • Drücken Sie nochmals auf “CLOCK”. Jetzt blinken die Minuten.
DURATECH Wärmepumpe 5. Sicherungen Bei DURATECH Wärmepumpen sind die folgenden Sicherungen standardgemäß vorgesehen: ® 5.1 Druckschalter auf der Wasserzufuhr. Um zu verhindern, dass die Wärmepumpe bei einer stillstehenden Filterpumpe (und somit keine Wasserzirkulation vorhanden ist) nur das Wasser aufwärmt, dass sich in der Wärmepumpe selbst befindet, soll der Druckschalter verhindern, dass die Wärmepumpe startet.
DURATECH Wärmepumpe 5.7 Frostschutz im Winter Diese Frostsicherung ist nur in Betrieb, wenn die Wärmepumpe auf Position STAND-BY steht. 5.7.1 Erste Frostsicherung Falls die Filterpumpe durch die Wärmepumpe gesteuert wird (ungeachtet des Werts von Parameter 9) und die Wassertemperatur zwischen 2 °C und 4°C ist, bei einer Lufttemperatur unter 0°C, wird die Filterpumpe automatisch angestellt werden, um zu verhindern, dass das Wasser in den Leitungen einfriert.
DURATECH Wärmepumpe 6. Richtlinien 6.1 Chemie des Schwimmbadwassers chemische Zusammensetzung des Schwimmbadwassers Besondere Aufmerksamkeit ist beständig auf die zu richten. Die folgenden Grenzwerte müssen zu allen Zeiten beachtet werden: Min. Max. Freies Chlor (mg/l) TAC (mg/l) Salz (g/l) Wichtig: Falls diese Grenzen nicht beachtet werden, verfällt der Garantieanspruch.
DURATECH Wärmepumpe 6.4 Kontrolle Die DURATECH Wärmepumpen werden für eine lange Lebensdauer entwickelt und gebaut, wenn sie auf die ® richtige Weise installiert werden und unter normalen Umständen arbeiten können. Regelmäßige Kontrolle ist wichtig, um Ihre Wärmepumpe einige Jahre sicher und effizient arbeiten zu lassen.
DURATECH Wärmepumpe 7. Unterhalt und Betrieb 7.1 Pflege Kontrollieren Sie regelmäßig die Wasserzu- und abfuhr Sie müssen dafür sorgen, dass genug Wasser und • Luft in das System gelangen kann, sonst werden die Leistungen und die Zuverlässigkeit Ihres Systems beeinflusst. Sie müssen den Schwimmbadfilter regelmäßig reinigen, um Schaden durch Filterblockade zu vermeiden.
Seite 21
DURATECH Wärmepumpe Eine Übersicht der möglichen Störungen, die eintreten können, finden Sie auf den folgenden Seiten, zusammen mit den Richtlinien für eine Lösung. Problem Die Wärmepumpe funktioniert nicht Wahrnehmung: Das Display leuchtet nicht auf, kein Ventilator-/Kompressorengeräusch Mögliche Ursache Lösung Keine elektrische Stromversorgung Stromversorgung überprüfen (Verkablung, Sicherungen...)
Seite 22
DURATECH Wärmepumpe Problem Die Wärmepumpe arbeitet normal, stoppt jedoch nach kurzer Zeit Wahrnehmung: Das Display zeigt “OFF” Mögliche Ursache Lösung Verkehrte Parametereinstellung Überprüfen Sie die Parametereinstellung und verbessern Sie, falls erforderlich Problem Die Wärmepumpe stoppt nicht Wahrnehmung: Das Display zeigt die Temperatur, keine Fehlermeldung Mögliche Ursache...
DURATECH Wärmepumpe 7.3 Übersicht der Meldungen auf dem Display Kehren Sie zurück zum Hauptteil 5 “Sicherungen” für ausführlichere Informationen. Die Wärmepumpe zeigt eine der folgenden Meldungen auf dem Display: Display Problem Ursache Lösung “WASSER EIN” Sensor defekt Sensor offen oder...
DURATECH Wärmepumpe 9. Garantie und Rücksendung 9.1 Garantie GARANTIEBESCHRÄNKUNG Wir danken Ihnen für den Kauf unserer Wärmepumpe. Wir garantieren, dass alle Teile frei von Herstellungsfehlern bei Materialien und Verarbeitung für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Kaufdatum sind. Diese Garantie ist auf den Erstkäufer beschränkt, ist nicht übertragbar, und gilt nicht für Produkte, die von ihren ursprünglichen Montageorten entfernt worden sind.