Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Über.dieses.handbuch - AGFEO DECT 65 IP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DECT 65 IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

- Nur den für das Mobilteil zugelassenen Akku (3,7V 1100 mAh Li-Ion) verwenden. Niemals
andere Akkus verwenden!
- Austausch des Akkus nur durch einen Original-Akku des Herstellers.
- Der Akku wird während des Aufladens des Mobilteils warm: Dies ist ein ganz normaler
Vorgang.
- Verwenden Sie nur die vorgesehene Ladeschale.
- Achten Sie darauf, daß die Ladekontakte nicht mit leitenden Materialien in Berührung
kommen.
- Es wird empfohlen, bei einem Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
- Es handelt sich hier um ein wiederaufladbares Produkt. Es ist normal, daß bei täglicher
Benutzung Wärme erzeugt wird. Es wird empfohlen, das Produkt nicht auf antike,
furnierte Oberflächen oder Holzoberflächen zu stellen.
- Zum Reinigen des Produkts ein feuchtes (nicht nasses) oder antistatisches Tuch
verwenden. Verwenden Sie niemals ein trockenes Tuch, da sich das Produkt statisch
aufladen könnte. Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf das Mobilteil oder die
Ladeschale, reinigen Sie das Gerät nicht mit Pressluft.
BATTERIEN UND AKKUMULATOREN
Wenn Ihr Produkt Batterien oder Akkumulatoren enthält, müssen diese an den ausgewiese-
nen Sammelstellen entsorgt werden.
Über dieses Handbuch
Diese Anleitung ist gültig für den Auslieferungszustand des Telefons und die zum Zeitpunkt
der Drucklegung aktuelle Firmware der TK-Anlage. Sollte das Telefon oder die TK-Anlage
durch eine vom Hersteller bereitgestellte neue Software modifiziert werden, können
einzelne Teile der Anleitung Ihre Gültigkeit verlieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis