Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Olympia OF 868 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Wie bei allen elektrischen Geräten gibt es einige grundlegende Vor-
sichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten. Diese Vorsichtsmaß-
nahmen dienen in erster Linie Ihrer eigenen Sicherheit, schützen
aber auch das Faxgerät vor Beschädigungen. Nicht im Handbuch
beschriebene Einstellungen und Eingriffe in die Elektronik dürfen
nur durch autorisierte Lieferanten vorgenommen werden.
Lesen Sie die Dokumentation des Faxgerätes sorgfältig durch und be-
wahren Sie diese auf.
Das Faxgerät muß auf einer stabilen, geraden Oberfläche stehen.
Um einer Überhitzung vorzubeugen, sollte das Faxgerät rund-
um frei stehen, die Öffnungen dürfen nicht verdeckt werden.
Elektrische Geräte strahlen Wärme zu allen Seiten ab. Beachten Sie
dies beim Aufstellen auf Holz und anderen empfindlichen Ober-
flächen.
Stellen Sie das Faxgerät nicht in die direkte Nähe eines Heiz-
körpers, an den Luftauslaß einer Klimaanlage oder in staubiger
Umgebung auf.
Setzen Sie das Faxgerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
Das Faxgerät darf nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Verwenden Sie daher keine Flüssigkeiten in der Nähe des Faxgerä-
tes.
Es dürfen keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze des Faxgerä-
tes gesteckt werden. Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder
einem Brand führen.
Wie alle elektronischen Geräte kann auch Ihr Faxgerät durch elek-
trostatische Ladungen beschädigt werden. Statische Ladungen
können sich beispielweise beim Laufen auf ungeeigneten Boden-
belägen bilden und beim Berühren des geschlossenen Gehäuses
auf das Gerät übertragen werden. Beachten Sie dies bei der Aus-
wahl des Standortes.
Faxgerät aufstellen
XI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis