Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Richtlinie 2004/108/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Elektromagnetischen Schalten Sie immer zuerst den Live Recorder LR-16 und alle anderen Geräte aus, bevor Sie Verträglichkeit (EMV) sowie der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG. Kabel anschließen oder trennen. Entfernen Sie alle Anschlusskabel und das Netzkabel, bevor Sie den Live Recorder LR-16 in die Hand nehmen.
Setups herumschlagen möchten. 1. USB Storage Anschluss In Verbindung mit einem PC, Mac® oder iPad®, kann der LR-16 auch als USB Audio Interface USB 2.0-Anschluss, zum Anschluss einer USB-Festplatte oder eines USB-Sticks mit 16 Ein- und 2 Ausgängen eingesetzt werden. Wenn Sie Ihre Live-Aufnahmen abgeschlossen 2.
Der LR-16 besitzt 16 getrennte Line-Eingänge, die in 16 separate Audio-Datenströme umgewandelt und in den internen Stream Controller geleitet werden. • Der LR-16 besitzt ein internes digitales Mischpult, das alle 16 eingehenden Audiosignale in ein Zweikanal-Stereosignal zusammenmischt. • Diese Zweikanalmischung wird sowohl an den Stereo-Line-Ausgängen als auch am Stereo- Kopfhörerausgang wiedergegeben (Aufnahmemodus).
Für die Aufnahme muss der angeschlossene Speicher im FAT-32-Format formatiert sein. Sollte 8.1. Gerät einschalten dies nicht der Fall sein, können Sie das Laufwerk jetzt formatieren. Verbinden Sie den LR-16 mit dem Netzadapter und schalten Sie den LR-16 ein. Nach dem Einschalten sehen Sie die folgende Anzeige im Display: Bitte denken Sie daran, dass mit der Formatfunktion alle auf dem Laufwerk befindlichen Daten gelöscht werden. Mehr hierzu im Abschnitt “Format USB Device” (USB-Gerät formatieren).
16-Spuraufnahme. 2. Aktuell gewählte Samplerate Drücken Sie die Record-Taste, um eine neue Aufnahme zu starten. Der LR-16 erzeugt einen Diese Zahl zeigt die Abtastrate an, die bei der nächsten Aufnahme verwendet wird. Zum Ändern neuen Take, die Record-Taste am Gerät leuchtet rot und die “wandernden Punkte” im Display der Samplerate siehe Abschnitt “Recorder-Menü/Sample Rate and Width (Abtastrate und...
Untermenü “Recorder Configuration” 8.7. Aufgenommene Spuren wiedergeben Auf dieser Seite können Sie auswählen, wie viele Spuren der LR-16 aufnehmen soll. Möglich sind 16 (Voreinstellung), 2, 4 oder 8 Spuren. Mit den Next-/Previous- bzw. Up-/Down-Tasten können Sie die vorhandenen Aufnahmen auf dem angeschlossen Laufwerk auswählen.
Eingangsverstärkung (Gain), die für das Live-Mischpult optimiert wurde, zu hoch ist für den LR-16, der mit den Insert Send- oder den Direct Out-Signalen des Pults gespeist wird. Zu hohe Eingangssignale erkennen Sie daran, dass die Peak-Segmente der Pegelanzeige im LR- 16-Display aufleuchten.
Computer nicht sauber optimiert wurden. müssen vorgenommen werden, wenn die Aufnahme nicht läuft. In solchen Fällen kann das Formatieren mithilfe des LR-16 bewirken, dass das Laufwerk den Test erfolgreich besteht, da es im Zusammenspiel mit dem LR-16 bestmöglich formatiert 8.9.5.
Aufnahme Aufnahme Aufnahme Wenn der LR-16 über USB an einem Computer angeschlossen und eines der beiden Protokolle aktiv ist, erscheint der LR-16 als 1x1-MIDI-Gerät im OS X- bzw. Windows-Rechner mit der • Drücken Sie die Up-/Down- oder die Next-/Previous-Taster, um einen Song auszuwählen.
Live Recorder LR-16 wird zum Lesen und Schreiben dieser Festplatte optimiert. Bei großen Laufwerken kann dieser Prozess etwa eine halbe Minute dauern. • Der Live Recorder LR-16 ist standardmäßig auf 16 Spuren mit 24 Bit und 48 kHz voreingestellt. •...
Adapter von Monoklinke (TS) auf Stereoklinke (TRS) zum Anschluss an den Eingang des LR-16. Adapter TS-auf-TRS (Ring offen) Tape Return Eingang Schauen Sie auf der Produktseite von Cymatic Audio nach, dort gibt es Links zu Händlern, bei Standard TRS denen Sie die oben erwähnten Kabel/Adapter erhalten. LR-16 Stereo LR-16 Eingänge Kabelbelegung Line-Ausgänge...
Klinkenstecker (TS) am anderen Ende. Bei diesem Kabeltyp erfolgt Neben der Hauptfunktion als 16-Spur-Aufnahmegerät direkt auf die USB-Festplatte können Sie den LR-16 als USB-kompatibles Computer Audio Interface mit 16 Ein- und 2 Ausgängen in 24 die Umwandlung von einem symmetrischen in ein unsymmetrisches Signal dadurch, dass das invertierte, kalte (–)-Signal kontaktlos bleibt (Pin 3 am XLR-Kabel oder der Ring am TRS-Stecker).
Mithilfe des internen DSP-Mixers können Sie einen Monitormix erstellen, der eine geringere Latenz (Verzögerung) beim Abhören der Aufnahmespuren aufweist, als es oft beim Abhören Klicken Sie auf dieses Feld und wählen Sie die Samplerate, in der der LR-16 als Audio Interface über Ihre DAW-Software möglich ist.
12.2.5. Settings-Fenster: Registerkarte “Output Channels” (Ausgangskanäle) USB Streaming Mode In diesem Auswahlfeld stellen Sie die grundlegende Funktionsweise des LR-16-Treibers ein. ASIO Buffer Depth In diesem Auswahlfeld stellen Sie die Größe des ASIO-Puffers, gemessen in Samples, ein. Wenn Sie einen älteren oder langsamen Computer verwenden, müssen Sie unter Umständen die Latenz erhöhen.
Revision Zeigt die Revisionsnummer des Control Panels selbst an. Live Player LP-16 Zeigt den Verbindungsstatus zum LR-16 an: Es zeigt an, wenn das Gerät mit dem Computer verbunden ist und von diesem erkannt wurde. Serial Number Zeigt die Seriennummer des verbundenen LR-16 an.
Ein schnellerer Prozessor und mehr RAM-Speicher kann die Audiolatenz (Verzögerung) Adapters mit Ihrem iPad®. reduzieren und die Gesamtleistung verbessern. Der LR-16 kann nun als Audio Interface mit 16 Eingängen und zwei Ausgängen mit dem iPad® 12.3.2. Treiberinstallation und einem entsprechenden iOS Mehrspur-Recording-Programm verwendet werden.
Monitormixer können nur während der Wiedergabe Ich würde gerne einige Kanäle muten oder vorgenommen werden. und Wiederverkäufer handeln nicht im Auftrag von Cymatic Audio und haben absolut keine solo schalten, während die Aufnahme läuft. Berechtigung, Cymatic Audio durch eine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Erklärung zu binden.