Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips Magic Memo Bedienungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magic Memo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

intern 43
Mikrofon
Stummschalten 31
Milleniumsumschaltung 16
Mitschneiden eines Telefonge-
sprächs¹) 42
Modus
TIMER 21
Mond - Pfeil auf dem Display 6
N
Nachfüllen
des Inkfilmes 10
Nachricht 55
Nachrichten¹)
abspielen 40
Aufnahmedauer 39
für den Anrufer (Memo) 43
Lautstärke 40
löschen 40
weiterleiten 41
NACHT-Modus
Erklärung 20
NACHT-Modus ²) 24
einstellen/überprüfen 24
NACHT-Modus ¹)
einstellen/überprüfen 25
Erklärung 25
Name
eingeben 17
korrigieren 18
Nebenstellenanlage 55
Anschluß Ihres Faxgerätes
14
Einstellungen 14
Netzkabel mit Netzstecker 6
Netzspannung
Anschluß des Faxgerätes 9
Nummer
korrigieren 17, 18
Nummern mit Namen
löschen 30
speichern
über Funktion 16 -
Nummern speichern 28
über Kurzwahl 27
über Telefonbuch 29
Nummernliste ausdrucken 47
P
PABX
Anschluß 14
Einstellungen 14
Panelbedruckung²) 4
Panelbedruckung¹) 5
Papier
Druckpapiergröße 55
entfernen 12
Papierauslaß 6
Papiereinzug 6
Papierformat 12
Papierhalter 6
Papierhalterverlängerung 6
Papiernachfüllklappe 6
Papierstau 13
PARALLEL FREI: * * 46
Paralleler Telefonanschluß 13
Erklärung 20
Pfeile auf dem Display 6
Pflegehinweise 53
Photo - Pfeil auf dem Display 6
Verbessern der Bildqualität
34
Probleme und Lösungen 49
Programmierung
Ihr Name 17
Ihre Telefonnummer 17
Sprache des Displays und
der Berichte 16
Uhrzeit und Datum 16
Pulswahl 15, 55
R
Recycling 58
Reinigung des Gerätes 53
Riegel (blau) 6
S
Schnelles Abrufen 34
Schnurlostelefon
Standort der Basisstation 7
Sendebericht - Fehlerbericht 37
Senden auf Abruf 35
Senderkennung 55
Serieller Telefonanschluß 13
Erklärung 20
Servicekode 52
Sonne - Pfeil auf dem Display 6
Später senden 35
Speicher
Empfangen von Faxen in den
Speicher¹) 37
Speichern
Kurzwahlnummer 27
Telefonbuchnummern 29
von Nummern über Funktion
16 28
Spiralkabel
Anschluß an den Telefonhörer
8
Spiralkabel für den Telefonhörer
6
Sprache des Displays und der
Berichte 16
Sprechzeit bei Nachrichten¹) 39
Standort
Basisstation von Schnurlos-
telefonen 7
Faxgerät 7
Störungen und ihre Behebungen
49
Stromausfall 2
Stummschalten des Mikrofons
31
T
TAG-Modus
einstellen/überprüfen 23
Erklärung 20
Tastenbelegung²) 4
Tastenbelegung¹) 5
Technische Begriffe 55
Technische Daten 54
Telefonanschluß
parallel 20
parallel oder seriell 13
seriell 20
Telefonbuch 28
Benutzen des Telefonbuchs
29
gespeicherte Nummern
ausdrucken 47
Name oder Nummer ändern
18
Nummern löschen 30
Speichern von Nummern mit
Namen über Taste
TELEFON 29
Telefongespräch
– 57 –
Gesprächsdauer auf dem
Display 26
Mitschneiden eines Telefon-
gesprächs¹) 42
Telefonhörer 6
Anschluß an das Faxgerät 8
Spiralkabel anschließen 8
Wahl bei aufgelegtem Hörer
30
Wärmeentwicklung 2
Telefonieren 26
Telefonleitung
Gerät anschließen 8
Telefonnummer
eingeben 17
korrigieren 18
TIMER-Modus 21
Ein- und Ausschalten 21
Erklärung 20
Zeit eingeben/überprüfen 21
Tonwahl 15, 55
U
Übersicht der Funktionen 3
Übertragungsgeschwindigkeit
ändern 37
Uhr - Pfeil auf dem Display 6
Uhrzeit eingeben 16
Uhrzeit und Datum eingeben 9
Unteradressen
Faxabruf mit Unteradressen
35
V
Verbessern der Bildqualität 34
Verkleinerung 36
Verpackungsinhalt 2
Verschmutzung des Gerätes 53
Verwendung von weiteren
Geräten 20
Gespräche weiterleiten 31
VIP Kode - Läuten trotz
Anrufbeantworter¹) 42
W
Wahl bei aufgelegtem Hörer 30
Wahlmodus 15
Wahlverfahren
ändern 15
Wahlwiederholung
der letzten 5 gewählten
Nummern 26
Weitere Geräte 55
Easylink 46
Gespräche weiterleiten 31
seriell oder parallel? 20
Weitere Telefone 55
parallel oder seriell? 13
Weiterleiten
eines Gespräches
vom Faxgerät zum
weiteren Telefon 31
vom weiteren Telefon zum
Faxgerät 31
Fax vom weiteren Telefon
zum Faxgerät (Easylink)
46
von Nachrichten ¹) 41
WEITERLEITEN: *0 46
Wiederverwertung 58
Z
Zeit eingeben 16
Zugangskode 44
Zusätzliche Telefone
parallel oder seriell? 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ppf251Ppf271

Inhaltsverzeichnis