Echtzeit-Videostreaming (Live View) ..............21 Videos löschen ..........................37 Videos verwalten .....................22 Für Windows-Benutzer ..............................37 Videos auf der BLACKVUE WI-FI verwalten ................22 Für Mac-Benutzer ................................37 In internen Speicher kopieren ............................ 22 Videos exportieren ........................38 Videos im INTERNEN SPEICHER verwalten ................23 Für Windows-Benutzer ..............................
Seite 3
Einstellungen übernehmen ......................79 G-Sensor (Normalmodus und Parkmodus) ................57 Über den Cloud-Service ..........80 Bewegungserkennung (Parkmodus) ..................58 Geschwindigkeitsalarm ........................ 59 Verbindung mit BLACKVUE CLOUD (Optional) ....80 Sonstige Einstellungen ..................60 Optionales Zubehör ..........86 LED „Aufnahmestatus“ ........................60 Sicherheits-LED ..........................60 Parkmodus-Kabelsatz (Optional) ..........
Seite 4
Fehlersuche ..............88 Das Passwort für Direkt-WLAN zurücksetzen ...... 88 Das WLAN-Passwort über das Internet ändern: ..........88 Das WLAN-Passwort mit BlackVue Viewer (Windows oder Mac) ändern ..90 Das WLAN-Passwort durch Aktualisieren der Firmware mit einem Computer (Windows oder Mac) zurücksetzen ...........90 Technische Daten ............91...
Zur Verbesserung der Leistungen des Produkts sind Änderungen am Inhalt dieser Bedienungsanleitung vorbehalten. Hinweis y Zum Lieferumfang der BlackVue-Dashcam gehört eine formatierte microSD-Karte, die sich bereits in der Kamera befindet. Wenn Sie die Dashcam einschalten, wird die microSD-Karte initialisiert und Programme wie zum Beispiel BlackVue Viewer werden installiert.
Beschädigte oder modifizierte Stromkabel können eine Explosion, Feuer oder Funktionsfehler verursachen. y Das Produkt nicht mit nassen Händen bedienen. Sonst könnten Sie einen Stromschlag erleiden. y Das Produkt nicht in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit, entzündlichen Gasen oder Flüssigkeiten installieren. Sonst könnte eine Explosion oder Feuer verursacht werden. BLACKVUE...
Seite 7
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel fest sitzt, sodass es sich nicht leicht abziehen lässt. Sonst könnte ein Brand verursacht werden. y Das Produkt nicht mit irgendwelchem Material bedecken. Sonst könnte das Gehäuse deformiert oder Feuer verursacht werden. Verwenden Sie das Produkt an einem gut belüfteten Ort. DR650S-1CH...
Seite 8
Die microSD-Karte nicht entfernen, während Daten darauf gespeichert oder von ihr gelesen werden. Die Daten können beschädigt werden, oder es können Funktionsfehler auftreten. y Es ist empfehlenswert, die Software und Firmware von der BlackVue-Downloadseite zu installieren. Sie finden die BlackVue- Downloadseite auf der BlackVue-Website (www.blackvue.com).
Überblick Lieferumfang Vergewissern Sie sich, dass alle nachstehenden Artikel mitgeliefert wurden, bevor Sie die BlackVue Dashcam installieren. BlackVue Dashcam Kurzanleitung Anschlusskabel Kabelclips (je 5) Doppelseitiges Klebeband microSD-Karte für die Halterung microSD-Kartenleser Hebelwerkzeug Hinweis y Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung können Unterschiede zum Produkt aufweisen.
Überblick Die folgenden Zeichnungen erklären die Komponenten der BlackVue Dashcam. 118,5 mm Sicherungstaste Kameraobjektiv Sicherheits-LED vorn : Blinkt langsam im Normal- und im Parkmodus Halterung : Blinkt schnell, wenn (i) ein Ereignis aufgezeichnet wird (Aufprall erkannt), (ii) im Parkmodus Bewegung erkannt wird.
Seite 11
Finger ca. 20 mm vor den Sensor, um die Sprachaufnahmefunktion ein- oder auszuschalten. microSD-Kartensteckplatz DC-Eingang Schutzabdeckung (Stromanschluss) WLAN-/Formatierungstaste * Selbstformatierung: Halten Sie die Taste zur Formatierung der microSD-Karte für 10 Sekunden gedrückt, bis die Dashcam einen Signalton abgibt. DR650S-1CH...
Um die Dashcam aus ihrer Halterung zu nehmen, drücken Sie die LOCK-Taste und ziehen die Dashcam aus der Montagehalterung. y Um die Dashcam in die Halterung einzusetzen, drücken Sie sie in die Halterung, bis sie mit einem Klick einrastet. BLACKVUE...
Installation Die BlackVue-Dashcam installieren Installieren Sie die BlackVue Dashcam hinter dem Rückspiegel. Entfernen Sie alle Fremdkörper und reinigen und trocknen Sie die Windschutzscheibe vor der Installation. Warnung y Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem es die Sicht des Fahrers einschränkt.
Seite 14
(≈10° unter horizontal), um das Video mit einem Verhältnis von 6:4 Straße/Hintergrund aufzunehmen. Schließen Sie das Anschlusskabel am Zigarettenanzünder und an der Dashcam an. Mit dem Hebelwerkzeug heben Sie die Zierleiste der Windschutzscheibe an, um das Anschlusskabel dahinter zu verlegen. Anschlusskabel BLACKVUE...
Seite 15
Schalten Sie den Motor ein. Die BlackVue Dashcam schaltet sich ein und startet die Aufnahme. Die Videodateien werden auf der microSD-Karte gespeichert. Ist die microSD-Karte voll, so werden die ältesten Aufnahmen überschrieben (Aufnahmeschleife) – damit Ihnen stets die neuesten Videodateien zur Verfügung stehen.
Videos über Ihr Smartphone (Android/iOS) wiedergeben und verwalten Videodateien öffnen Finden Sie die BlackVue C App im Google Play Store oder Apple App Store und installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone. Koppeln Sie Ihr Smartphone über Direkt-WLAN mit der BlackVue Dashcam: a.
Seite 17
Durch Direkt-WLAN können Sie in einem Umkreis von 10 m Ihr Smartphone direkt mit der Dashcam verbinden. y Die BlackVue C App ist für Geräte verfügbar, auf denen Android 4.4.2 und höher oder iOS 8.0 oder höher ausgeführt wird.
Aufbau des BLACKVUE-WLAN-Bildschirms In internen Speicher kopieren Blackvue-SSID Firmwareeinstellungen Schaltfläche Dateityp Liste der Aufzeichnungsdateien Videodatei-Menü Videoliste aktualisieren Echtzeitanzeige BLACKVUE...
Hinweis y Um im Parkmodus aufzeichnen zu können, benötigt die Dashcam eine ständige Stromversorgung. Weitere Informationen finden Sie unter „Optionales Zubehör“ auf Seite 86. y Mit den Schaltflächen können Sie die Videoliste nach Aufzeichnungstyp sortieren (Normal, Ereignis und Parken) DR650S-1CH...
Datum, Zeit und Geschwindigkeit Anzeige im Hoch- oder Querformat Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs wird während der Wiedergabe im Video unten links angezeigt. Drehen Sie Ihr Smartphone oder drücken Sie die Drehen-Schaltfläche , um die Anzeige zwischen Hochformat und Querformat umzuschalten. BLACKVUE...
Gehen Sie auf Ihrem Smartphone auf Einstellungen > WLAN und stellen Sie eine Verbindung mit Ihrer Dashcam her. Öffnen Sie die BlackVue C App. Wählen Sie BLACKVUE WI-FI und tippen Sie auf die -Schaltfläche. Drehen Sie Ihr Smartphone oder drücken Sie die Drehen-Schaltfläche , um die Anzeige zwischen Hochformat und Querformat umzuschalten.
Videos verwalten Videos auf der BLACKVUE WI-FI verwalten Sie können die Videoaufzeichnungen mit der BlackVue C App verwalten. Hinweis y Ist die microSD-Karte voll, so werden die ältesten Aufnahmen überschrieben (Aufnahmeschleife) – damit Ihnen stets die neuesten Videodateien zur Verfügung stehen.
Videos im INTERNEN SPEICHER verwalten Öffnen Sie die BlackVue C App und wählen Sie INTERNER SPEICHER. Tippen Sie auf , um Dateioptionen anzuzeigen. Sie können Dateien löschen, kopieren, verschieben, umbenennen und freigeben. DR650S-1CH...
, um die ausgewählten Dateien hier einzufügen. Um einzelne Dateien zu kopieren, tippen Sie auf neben dem Video, das Sie kopieren möchten. Wählen Sie Kopieren. Gehen Sie zu einem anderen Ordner und tippen Sie auf , um die Datei hier einzufügen. BLACKVUE...
Tippen Sie auf neben dem Video, das Sie teilen möchten. Wählen Sie Datei teilen. Wählen Sie die App, über die Sie das Video teilen möchten. Die verfügbaren Optionen hängen davon ab, welche Apps Sie auf Ihrem Smartphone installiert haben. DR650S-1CH...
Um die microSD-Karte herauszunehmen, drücken Sie sanft auf die Speicherkarte, um sie zu entriegeln, und ziehen sie vorsichtig heraus. Um die microSD-Karte einzusetzen, schieben Sie sie vorsichtig in den Einschub, bis sie einrastet. Schließen Sie dann den Seitendeckel. Öffnen Sie die seitliche Abdeckung Entfernen Einfügen BLACKVUE...
Setzen Sie die Karte im microSD-Kartenleser ein und verbinden Sie den Kartenleser mit einem Computer. Lassen Sie das Programm BlackVue Viewer ablaufen. Für Windows-Benutzer Öffnen Sie Windows Explorer und klicken Sie auf die microSD-Karte (Wechsellaufwerk (F:) oder der Name Ihres Kartenlaufwerks). Navigieren Sie zu F:\BlackVue\Application\Viewer for Windows\ und lassen Sie BlackVue.exe ablaufen. DR650S-1CH...
Für Mac-Benutzer Öffnen Sie den Finder und wählen Sie den microSD-Kartenleser aus der Liste auf der linken Seite. Navigieren Sie zu \BlackVue\Application\ Viewer for Mac\ und lassen Sie BlackVue Viewer ablaufen. BLACKVUE...
In BlackVue Viewer wählen Sie ein Video und klicken auf oder doppelklicken auf das gewählte Video zur Wiedergabe. BlackVue Viewer zeigt standardmäßig die Dateien an, die sich auf der microSD-Karte befinden. Um Dateien eines anderen Ordners anzuzeigen, klicken Sie auf (Windows) oder (Mac) und geben den Ordnerpfad an.
Die Zeit, zu der das Video aufgezeichnet wurde, wird auf dem Wiedergabebildschirm im Video unten links angezeigt. Wenn die in den aufgezeichneten Videos angezeigte Zeit nicht stimmt, siehe „Die Zeitzone einstellen“ auf Seite 70. Mit BlackVue Viewer Sie können die Wiedergabeoptionen für Videoaufzeichnungen, wie zum Beispiel Bildschirmgröße, Wiedergabegeschwindigkeit und Lautstärke, über die Schaltflächen für die Wiedergabeoptionen anpassen.
Zoombereich: Klicken Sie einmal auf einen bestimmten Bereich des Videobildes, um ihn zu vergrößern. Klicken Sie noch einmal, um wieder zur Standardanzeige zurückzukehren. Mac-Benutzer können ein- oder auszoomen, indem Sie mit der Maus ziehen. Windows Den G-Sensor-Graphen anzeigen Sie können Informationen zur Aufprallempfindlichkeit (G-Sensor) im Hauptfenster einsehen. DR650S-1CH...
Standort des Wagens Karte ein-/auszoomen GPS-Tracking Sie können die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und den Ort der Videoaufzeichnung in BlackVue Viewer einsehen, während das Video wiedergegeben wird (GPS-Tracking). Doppelklick Sie auf die Datei in der Liste, die wiedergegeben werden soll. Klicken Sie auf den Reiter Karte.
Doppelklick Sie auf die Datei in der Liste, die wiedergegeben werden soll. Klicken Sie auf die Schaltfläche Geschwindigkeitseinheit umschalten Breitengrad und Längengrad Standort des Wagens Auswahl des Kartentyps Das rote Symbol gibt den Startpunkt der Wiedergabedatei an. Standort des Wagens Fahrtroute Die rote Linie bedeutet Ereignisaufzeichnung DR650S-1CH...
Videos verwalten Sie können die Videoaufzeichnungen mit der Software BlackVue Viewer verwalten. Sie können auch die microSD-Karte formatieren und die Firmware aktualisieren. Hinweis y Wenn die microSD-Karte voll ist, überschreibt die Dashcam standardmäßig zuerst die ältesten Videos. Ein Standbild aus einem Video erfassen oder drucken Doppelklick Sie auf die Datei in der Liste, die wiedergegeben werden soll.
Wählen Sie das Video in der Liste der Videoaufzeichnungen aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video. Klicken Sie auf „Löschen“. Für Mac-Benutzer Gehen Sie zu \BlackVue\Record\. Wählen Sie das Video in der Liste der Videoaufzeichnungen aus. Klicken Sie auf „In den Papierkorb legen“. DR650S-1CH...
Geben Sie einen Dateinamen sowie den Anfangs- und den Endpunkt (min:sec) des Segments ein, das Sie exportieren möchten. Um es ohne Ton zu exportieren, wählen Sie „Ton aus“. Klicken Sie auf OK. Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die Datei speichern möchten, und geben Sie den Dateinamen ein. Klicken Sie auf Speichern. BLACKVUE...
Für Mac-Benutzer Gehen Sie zu \BlackVue\Record\. Wählen Sie das Video in der Liste der Videoaufzeichnungen aus. Klicken Sie auf „Dateiname“ kopieren. DR650S-1CH...
Videos überprüfen Die folgende Funktion steht nur in BlackVue Viewer für Windows zur Verfügung. Wählen Sie das Video in der Liste der Videoaufzeichnungen aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video. Klicken Sie auf „Überprüfung“. Klicken Sie auf OK.
Tipps für optimale Leistung Die microSD-Karte formatieren Formatieren Sie die microSD-Karte einmal monatlich oder wenn Sie die BlackVue Dashcam informiert, dass Ihre Karte gewartet werden muss. Formatieren Sie die microSD-Karte mit der Formatierungsfunktion der Dashcam oder mit BlackVue Viewer (Windows oder Mac).
Mit Windows Viewer formatieren Laden Sie BlackVue Viewer von www.blackvue.com > Support > Downloads herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer. Legen Sie die microSD-Karte in das microSD-Karten-Lesegerät ein. Schließen Sie das microSD-Karten-Lesegerät an Ihren Computer an. Starten Sie BlackVue Viewer auf Ihrem Computer.
Mit Mac Viewer formatieren Laden Sie BlackVue Viewer von www.blackvue.com > Support > Downloads herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer. Legen Sie die microSD-Karte in das microSD-Karten-Lesegerät ein. Schließen Sie das microSD-Karten-Lesegerät an einen Mac an. Starten Sie BlackVue Viewer auf Ihrem Computer.
Seite 44
Formatieren Sie die microSD-Karte, wenn die Qualität der Videoaufzeichnung schlecht zu sein scheint. y Verwenden Sie ausschließlich offizielle BlackVue microSD-Karten. Andere Karten haben möglicherweise Kompatibilitätsprobleme. y PittaSoft Co., Ltd. übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die auf die Verwendung einer microSD-Karte eines anderen Herstellers zurückzuführen sind.
Firmware-Aktualisierungen fügen eventuell neue Funktionen hinzu oder verbessern die Leistung. halten Sie Ihre BlackVue-Dashcam auf dem aktuellen Stand, indem Sie die Firmware auf die neueste Version aktualisieren. Besuchen Sie die BlackVue-Website (www.blackvue.com), um zu prüfen, ob es eine neue Firmware-Ausgabe für Ihre BlackVue-Dashcam gibt.
Seite 46
In den Einstellungen Ihres Smartphones wählen Sie WLAN und achten darauf, dass WLAN aktiviert ist. Wählen Sie Ihre BlackVue Dashcam aus der Netzwerkliste. Die Standard-SSID der Dashcam beginnt mit der Modellnummer (z.B. DR650S-******). Geben Sie das Standard-Passwort „blackvue“ ein und tippen Sie auf Verbinden.
Seite 47
Öffnen Sie die BlackVue C App. Wählen Sie BLACKVUE WI-FI > > Firmware-Upgrade. Tippen Sie auf OK, um das Firmware-Upgrade anzuwenden. Die Firmware der Dashcam wird aktualisiert – das kann einige Minuten dauern. Die Dashcam muss neu gestartet werden, um das Firmware-Upgrade abzuschließen.
Die Firmware mit einem Computer aktualisieren (Windows oder Mac) halten Sie Ihre BlackVue-Dashcam auf dem aktuellen Stand, indem Sie die Firmware auf die neueste Version aktualisieren. Besuchen Sie die BlackVue-Website (www.blackvue.com), um zu prüfen, ob es eine neue Firmware-Ausgabe für Ihre BlackVue-Dashcam gibt.
Seite 49
Gehen Sie zur BlackVue-Website (www.blackvue.com > Support > Download) und laden Sie die neueste Firmware für Ihr BlackVue- Dashcam-Modell als ZIP-Datei herunter. Entpacken Sie die Datei und kopieren Sie den BlackVue-Ordner auf die microSD-Karte. Setzen Sie die microSD-Karte in die Dashcam ein und schließen Sie die Stromversorgung an, um das Firmware-Upgrade zu starten.
Einstellungen mit dem Smartphone (Android/iOS) ändern Koppeln Sie Ihr Smartphone per Direkt-WLAN mit der BlackVue-Dashcam (Einzelheiten hierzu siehe „Videodateien öffnen“ auf Seite 16). Gehen Sie auf Ihrem Smartphone auf Einstellungen > WLAN und stellen Sie eine Verbindung mit Ihrer Dashcam her.
Ihre Stadt nicht aufgeführt, so wählen Sie eine andere Stadt innerhalb der gleichen Zeitzone. Wenn Sie die Zeitzone ändern und die Einstellung speichern, formatiert die Dashcam die microSD-Karte und startet automatisch neu. Sichern Sie wichtige Videos, die sich auf der microSD-Karte befinden, bevor Sie die Zeitzone ändern. BLACKVUE...
Bitrate geringer. Wenn Sie eine höhere Bildqualität einstellen, nimmt auch die Größe der Videodateien zu. Die für das Laden und Kopieren benötigte Zeit nimmt entsprechend zu. Helligkeit Sie können die Helligkeit der Aufzeichnung anpassen. DR650S-1CH...
Normale Aufzeichnung Wenn Normale Aufzeichnung ausgeschaltet ist, zeichnet die Dashcam im Normalmodus nicht auf. Sprachaufzeichnung Wenn Sprachaufzeichnung ausgeschaltet ist, zeichnet die Dashcam kein Audio auf. Datums- und Zeitanzeige Die Datums- und Zeitanzeige in Videos können Sie an- und abschalten. BLACKVUE...
Sie können zwischen 1-, 2- oder 3-Minuten-Videodateien wählen. Dauer der Ereignis-/Parkmodus-Aufzeichnung Sie können zwischen 1-, 2- oder 3-Minuten-Videodateien wählen. Automatische Umschaltung in Parkmodus Wenn diese Option aktiviert ist, schaltet die Dashcam automatisch von Normalmodus in den Parkmodus um, wenn sich das Fahrzeug 5 Minuten lang nicht bewegt. DR650S-1CH...
G-Sensor eine starke oder plötzliche Bewegung erkennt (wie zum Beispiel einen Aufprall oder eine Kollision), löst er eine Ereignisaufzeichnung aus. Sie können die Empfindlichkeit einstellen, sodass kleinere Zwischenfälle oder Stöße keine Ereignisaufzeichnung auslösen. Um die Ereignisaufzeichnung aufgrund der Erkennung eines Aufpralls auszuschalten, stellen Sie die Empfindlichkeit des G-Sensors auf null. DR650S-1CH...
Im Parkmodus puffert die Dashcam kontinuierlich Video und speichert eine Parkaufzeichnung, wenn im Sichtfeld der Dashcam Bewegung erkannt wird. Sie können die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung einstellen, sodass kleinere Bewegungen aufgrund von Wind oder Regen keine Aufzeichnung auslösen. Berücksichtigen Sie die Umgebung Ihres Fahrzeugs, wenn Sie die Empfindlichkeit einstellen. BLACKVUE...
Sie können ein Tempolimit (bis zu 300 km/h oder 200 MPH) für den Geschwindigkeitsalarm einstellen. Wenn das Fahrzeug das eingestellte Tempolimit überschreitet, piept die Dashcam und schaltet auf Ereignisaufzeichnung um. Nach dem dem Speichern einer Ereignisaufzeichnung schaltet die Dashcam wieder zu Normaler Aufzeichnung zurück. DR650S-1CH...
Sonstige Einstellungen LED „Aufnahmestatus“ Sie können die „Aufnahmestatus“-LED ein- oder ausschalten. Sicherheits-LED Sie können die Sicherheits-LED im Normalmodus und im Parkmodus ein- und ausschalten. BLACKVUE...
Sprachanweisungen Sie können einstellen, welche Sprachanweisungen (Ansagen) Sie hören möchten. Lautstärke Sie können die Lautstärke der Sprachanweisungen (Ansagen) anpassen. DR650S-1CH...
Nutzertext-Überblendung Sie können eine Nutzertext-Überblendung von bis zu 20 Zeichen aus einer Kombination von englischen Buchstaben (A–Z, a–z), Ziffern (0–9) und Symbolen (:;‘/ +-_()$#) erstellen. Der Text wird oben links in den Videoaufzeichnungen eingeblendet. BLACKVUE...
WLAN wird nicht eingeschaltet, wenn die Dashcam einschalten eingeschaltet wird. eingeschaltet wird. WLAN wird nach 10 Minuten Inaktivität WLAN Auto-Abschaltung WLAN wird nicht automatisch abgeschaltet. abgeschaltet. Sie können auch die physische WLAN/Formatieren-Taste auf der Dashcam drücken, um das WLAN manuell ein- und auszuschalten. DR650S-1CH...
Liste aus und geben Sie das Passwort ein. Tippen Sie auf 2 und 3, um die Einstellungen für zusätzliche Hotspots hinzuzufügen. Ihre BlackVue versucht, sich zuerst mit Hotspot 1 zu verbinden. Wenn sie sich nicht mit Hotspot 1 verbinden kann, versucht sie, sich mit Hotspot 2 und dann Hotspot 3 zu verbinden.
Einstellungen über den Computer (Windows/Mac) ändern BlackVue Viewer-Spracheinstellung Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für die BlackVue Viewer-Oberfläche aus der Dropdown-Liste aus. BlackVue-Einstellungen Klicken Sie auf die -Schaltfläche oder auf das -Menü, um das BlackVue-Feld Einstellungen aufzurufen. Sie können die meisten BlackVue-Einstellungen ändern, um ihre Funktion an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Klicken Sie auf den Reiter Grundeinstellungen. Ändern Sie die Einstellungen. Klicken Sie auf Speichern & Schließen. Firmware Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für die Firmware aus der Sprachen-Dropdown-Liste aus. Die Ansagen der Dashcam erfolgen dann in der gewählten Sprache. DR650S-1CH...
Sie können die Bildqualität der Aufzeichnung (Bitrate) einstellen. Sie können zwischen Normal (6 Mbit/s), Hoch (8 Mbit/s) und Höchste (10 Mbit/s) wählen. Wenn Sie eine höhere Bildqualität einstellen, nimmt auch die Größe der Videodateien zu. y Helligkeit Sie können die Helligkeit der Aufzeichnung anpassen. BLACKVUE...
Dauer der Ereignis-/Parkmodus-Aufzeichnung Sie können zwischen 1-, 2- oder 3-Minuten-Videodateien wählen. y Automatische Umschaltung in Parkmodus Wenn diese Option aktiviert ist, schaltet die Dashcam automatisch von Normalmodus in den Parkmodus um, wenn sich das Fahrzeug 5 Minuten lang nicht bewegt. DR650S-1CH...
G-Sensor eine starke oder plötzliche Bewegung erkennt (wie zum Beispiel einen Aufprall oder eine Kollision), löst er eine Ereignisaufzeichnung aus. Sie können die Empfindlichkeit einstellen, sodass kleinere Zwischenfälle oder Stöße keine Ereignisaufzeichnung auslösen. Um die Ereignisaufzeichnung aufgrund der Erkennung eines Aufpralls auszuschalten, stellen Sie die Empfindlichkeit des G-Sensors auf null. BLACKVUE...
Klicken Sie auf die -Schaltfläche oder doppelklicken Sie auf das ausgewählte Video. Stellen Sie die Schwellwerte ein, indem Sie die Kontrollleisten neben jeder G-Sensorachse einstellen. Jedes G-Sensordatum das den Schwellwert auf einer der drei Achsen überschreitet, löst eine Ereignisaufzeichnung aus. DR650S-1CH...
Sie können ein Tempolimit (bis zu 300 km/h oder 200 MPH) für den Geschwindigkeitsalarm einstellen. Wenn das Fahrzeug das eingestellte Tempolimit überschreitet, piept die Dashcam und schaltet auf Ereignisaufzeichnung um. Nach dem dem Speichern einer Ereignisaufzeichnung schaltet die Dashcam wieder zu Normaler Aufzeichnung zurück. BLACKVUE...
Sprachanweisungen, Lautstärke und eine Nutzertext-Überblendung auf dem Reiter WLAN und andere Einstellungen im Fenster Einstellungen anpassen. Klicken Sie auf die -Schaltfläche oder auf das -Menü. Klicken Sie auf den Reiter WLAN und andere. Ändern Sie die Einstellungen. Klicken Sie auf Speichern & Schließen. DR650S-1CH...
Sie können andere Einstellungen wie zum Beispiel LED-Statusleuchten, Sprachanweisungen, Lautstärke und Nutzertext-Überblendung anpassen. y LED „Aufnahmestatus“ Sie können die „Aufnahmestatus“-LED ein- oder ausschalten. y Sicherheits-LED Sie können die Sicherheits-LED im Normalmodus und im Parkmodus ein- und ausschalten. - LED „Normalmodus“ - LED „Parkmodus“ BLACKVUE...
Seite 77
Sie können die Lautstärke der Sprachanweisungen (Ansagen) anpassen. y Nutzertext-Überblendung Sie können eine Nutzertext-Überblendung von bis zu 20 Zeichen aus einer Kombination von englischen Buchstaben (A–Z, a–z), Ziffern (0–9) und Symbolen (:;’/\+-_()$#) erstellen. Der Text wird oben links in den Videoaufzeichnungen eingeblendet. DR650S-1CH...
Sie können Cloud-Einstellungen wie zum Beispiel Cloud-Service aktivieren, Cloud-Service Hotspot-Einstellungen und Push- Benachrichtigungseinstellungen im Reiter Cloud-Einstellungen im Fenster Einstellungen anpassen. Klicken Sie auf die -Schaltfläche oder auf das -Menü. Klicken Sie auf den Reiter Cloud. Ändern Sie die Einstellungen. Klicken Sie auf Speichern & Schließen. BLACKVUE...
Bis zu 3 WLAN-Hotspot-SSIDs können gespeichert werden (z.B. zu Hause, mobiler Hotspot und Arbeit). Geben Sie SSID und Passwort des WLAN-Hotspots ein. Ihre BlackVue versucht, sich zuerst mit Hotspot 1 zu verbinden. Wenn sie sich nicht mit Hotspot 1 verbinden kann, versucht sie, sich mit Hotspot 2 und dann Hotspot 3 zu verbinden.
Haben Sie einen mobilen WLAN-Hotspot (auch mobiler WLAN-Router), ein Fahrzeug-embedded Drahtlosnetzwerk oder ein WLAN- Netzwerk in der Nähe Ihres Fahrzeugs, so können Sie die BlackVue C App zum Verbinden mit der BLACKVUE CLOUD verwenden und in Echtzeit sehen, wo Ihr Fahrzeug ist sowie das Live-Video der Dashcam ansehen.
Seite 81
Dashcam in Ihrem Konto registrieren (i) In der BlackVue C App wählen Sie BLACKVUE CLOUD und melden sich bei Ihrem Konto an. (ii) Tippen Sie auf Ja, um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren (diese Einstellung kann später jederzeit geändert werden). (iii) Wählen Sie Neue Kamera registrieren.
Seite 82
(v) Die App bittet Sie um die Erlaubnis, auf die GPS-Daten Ihrer Dashcam zuzugreifen. Wenn Sie den Zugriff zulassen, kann die App Ihnen den Standort und die Geschwindigkeit Ihrer Dashcam anzeigen. Wenn Sie den Zugriff nicht zulassen, werden Ihnen der Standort und die Geschwindigkeit Ihrer Dashcam nicht angezeigt (Sie können den Zugriff später unter Datenschutzeinstellungen zulassen). BLACKVUE...
Seite 83
Klicken Sie hier, um eine Schritt-für-Schritt-Videoanleitung anzusehen oder rufen Sie das Hauptmenü auf und wählen Sie Hilfe > Videoanleitungen. (i) Vergewissern Sie sich, dass Ihre BlackVue Dashcam und der mobile WLAN-Hotspot eingeschaltet sind. (ii) Koppeln Sie Ihr Smartphone über Direkt-WLAN mit der BlackVue Dashcam (iii) Öffnen Sie die BlackVue C App.
Seite 84
Hinweis y Bis zu 3 WLAN-Hotspot-SSIDs können gespeichert werden (z.B. zu Hause, mobiler Hotspot und Arbeit). Ihre BlackVue versucht, sich zuerst mit Hotspot 1 zu verbinden. Wenn sie sich nicht mit Hotspot 1 verbinden kann, versucht sie, sich mit Hotspot 2 und dann Hotspot 3 zu verbinden.
Seite 85
Wählen Sie im Hauptmenü BLACKVUE CLOUD, um auf alle Cloud-Funktionen zugreifen zu können. Hinweis y Sie können die Einstellungen Ihrer Dashcam auch über die BLACKVUE CLOUD ändern, indem Sie neben den Namen Ihrer Kamera tippen und Kameraeinstellungen wählen. y Weitere Informationen zur Verwendung der BlackVue C App entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung, indem Sie das Hauptmenü...
Parkmodus-Kabelsatz (Optional) Die BlackVue-Dashcam schaltet sich ab, wenn der Motor ausgeschaltet wird. Um Videos aufzuzeichnen, während der Motor aus ist, ist ein Kabelsatz wie zum Beispiel Power Magic Pro erforderlich. Power Magic Pro versorgt Ihre Dashcam bei abgeschaltetem Motor mit Strom, indem sie fest mit der Autobatterie verdrahtet ist.
Der Power Magic Battery Pack B-112 versorgt eine einzelne Dashcam für 12 Stunden mit Strom, nachdem er eine Stunde lang aufgeladen wurde. Wenn der Motor aus ist, versorgt der Akku die Dashcam mit Strom. Wenn der Motor läuft, wird die Dashcam direkt von der Autobatterie mit Strom versorgt, und der Akku wird aufgeladen. DR650S-1CH...
Wenn Sie das Passwort vergessen haben, können Sie es mit einer der folgenden Methoden ändern oder zurücksetzen. Das WLAN-Passwort über das Internet ändern: Melden Sie sich bei der BlackVue C App an. Wählen Sie BLACKVUE CLOUD. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen > Firmware-Einstellungen >...
Seite 89
Kehren Sie in das Einstellungsmenü für die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann auf Speichern und schließen. DR650S-1CH...
Das WLAN-Passwort durch Aktualisieren der Firmware mit einem Computer (Windows oder Mac) zurücksetzen y Gehen Sie auf www.blackvue.com/support/downloads/ und befolgen Sie die Anleitung zur Aktualisierung der Firmware. y Wenn Sie für die Aktualisierung der Firmware einen Computer verwenden, werden alle Werte auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Technische Daten Modellname DR650S-1CH Farbe/Größe/Gewicht Schwarz/Breite 118,5 mm x Höhe 36 mm/94 g Speicher microSD-Karte (16 GB/32 GB/64 GB/128 GB) Normale Aufzeichnung, Ereignisaufzeichnung (Aufprallerkennung) und Parkmodus- Aufzeichnung (Bewegungs- und Aufprallerkennung) Aufnahmemodi * Für die Parkmodus-Aufzeichnung ist ein Parkmodus-Akku (Power Magic Battery Pack) oder ein Parkmodus-Kabelsatz (Power Magic Pro) erforderlich.
-20 °C bis 70 °C Zertifizierungen CE, FCC, RoHS, Telec, WEEE BlackVue Viewer Software * Windows XP oder höher (Windows 8 wird unterstützt) und Mac Leopard OS X (10.5) oder höher Anwendung BlackVue Application (Android 4.4.2 oder höher, iOS 8.0 oder höher) BLACKVUE...
Wenn die microSD-Karte voll ist, werden zuerst alte Dateien gelöscht, um Platz für neue Videoaufzeichnungen zu schaffen. Kopieren Sie wichtige Dateien, wie zum Beispiel Ereignisaufzeichnungen, auf andere Speichermedien. y Die Gesamtaufnahmedauer hängt von der Speicherkapazität der microSD-Karte und der Videoauflösung ab. DR650S-1CH...
Elektro- und Elektronikschrott abgegeben werden. Wenden Sie sich an die zuständigen Behörden, um zu erfahren, wo Sie elektrische und elektronische Altgeräte in Ihrer Region zur Entsorgung oder zum Recycling abgeben können. 2. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer BlackVue-Dashcam helfen Sie, potenzielle schädliche Folgen für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
BlackVue ist ein eingetragenes Markenzeichen von Pittasoft Co., Ltd. Pittasoft Co., Ltd. behält sich alle Rechte in Bezug auf Werke, die mit der Marke BlackVue verbunden sind, vor, wie zum Beispiel Produktdesign, Markenzeichen und Werbevideos für Produkte. Es ist untersagt, entsprechende Werke ohne Erlaubnis zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verändern oder zu verwenden.