Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Armaturenbrettkamera

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BlackVue BlackVue DR500-HD

  • Seite 1 Armaturenbrettkamera...
  • Seite 2 Bezeichnung Hersteller Armaturenbrettkamera Pittasoft Co., Ltd. / Korea Adresse (Gasan-dong, BYC HIGHCITY), A-7th floor, 131, Gasan digital 1-ro, Geumcheon-gu, Seoul, 153-718, Republic of Korea Vertriebszentrale Tel.: +82-2-6947-4670(#3) Fax: +82-2-6947-4699 E-Mail: sales@pittasoft.com...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Erste Schritte Sicherheitshinweise Was Sie bei der MicroSD-Karte beachten müssen Produkteigenschaften Lieferumfang Bezeichnung der Einzelteile Anbringen und Entfernen der Montagehalterung Montage der BlackVue Montageposition prüfen Einlegen und Entfernen der Micro- SD-Karte Montage Videoaufnahme Normale Aufnahme Aufnahme im Parkmodus Ereignisaufzeichnung Einfache Video-Wiedergabe...
  • Seite 5: Einführung In Das Handbuch

    Einführung in das Handbuch Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer BlackVue von Pittasoft Co., Ltd. entschieden haben. Dieses Benutzerhandbuch enthält Informationen über die Bedienung Ihrer BlackVue-Kamera. Vor Inbetriebnahme Ihres Geräts sollten Sie dieses Handbuch sorgfältig durchlesen, damit Sie mit der ordnungsgemäßen Bedienung des Produkts vertraut sind.
  • Seite 6: Erste Schritte

    Erste Schritte Sicherheitshinweise Diese Hinweise sollen dazu beitragen, die Sicherheit des Nutzers zu gewährlei- sten und Sachschäden zu vermeiden. Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, sodass eine korrekte Verwen- dung des Produkts sichergestellt ist. Die Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen VORSICHT kann tödliche Verletzungen oder Sachschäden nach sich ziehen.
  • Seite 7 Die Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen ACHTUNG kann den Tod oder schwere Verletzungen des Nutzers nach sich ziehen. y Das Gerät nicht in der Reichweite von Kleinkindern, Kindern oder Haus- tieren aufbewahren. Kleinteile könnten verschluckt werden oder es könnte Speichel in das Gerät gelangen und einen Kurzschluss sowie eine daraus resultierende Explosion verursachen.
  • Seite 8 Regelmäßig die Linse reinigen. Fremdkörper auf der Linse können die Aufnahmequalität beeinträchtigen. y Die MicroSD-Karte nicht entfernen, wenn Daten gespeichert oder aus- gelesen werden. Eine Beschädigung der Daten oder Fehlfunktionen könnten die Folge sein. y Die BlackVue nur mit geschlossener Abdeckung verwenden. DR500-HD...
  • Seite 9: Was Sie Bei Der Microsd-Karte Beachten Müssen

    Für eine zuverlässige Funktion der Karte diese mit einem von der SD Card Association empfohlenen Programm formatieren. Weitere Einzelheiten hier- zu finden Sie auf der BlackVue-Website (www.blackvue.com). y Vor der Formatierung wichtige Dateien auf ein anderes Speichermedium kopieren und speichern.
  • Seite 10: Produkteigenschaften

    Ereignisaufzeichnung sowie automatische Umschaltfunktion und Deaktivierung des Parkmodus Hoch komprimierender Aufnahmemodus für eine längere Lebensdauer der SD-Karte Effiziente Speichernutzung mit hoch komprimierender Speicher- technik Unterstützung von Viewer-Programmen für Windows PC und BlackVue-Software mit zweckmäßigen Konfigurationen wie Power-Videosuche, Auflösungseinstellung, Sprachanweisungen und Parkmodus DR500-HD...
  • Seite 11: Lieferumfang

    Handbuch Stromkabel Kabelklemmen (5 Stück) Doppelseitiges Klebeband für die MicroSD-Karte Montagehalterung (mit BlackVue-Software) MicroSD-Kartenleser Hinweis y Die jeweils abgebildeten Komponenten können von den tatsächli- chen Komponenten abweichen. y Im Rahmen der Qualitätsverbesserung können die Komponenten ohne vorherige Ankündigung verändert werden.
  • Seite 12: Bezeichnung Der Einzelteile

    Bezeichnung der Einzelteile Sperrtaste Kameralinse Montagehalterung Sicherheits-LED Aufnahme-LED Mikrofon-LED Lautsprecher Stromanschlussbuchse Einschub für MicroSD-Karte Abdeckung Reset-Taste Mikrofontaste DR500-HD 11...
  • Seite 13: Anbringen Und Entfernen Der Montagehalterung

    Hinweis y Zum Zurücksetzen der BlackVue die Reset-Taste drücken. Diese bitte nur in Notfällen betätigen. Anbringen und Entfernen der Montagehalterung Ziehen Sie die Geräteeinheit mit gedrückter SPERR-Taste aus der Monta- gehalterung. Bringen Sie nun die Montagehalterung an, indem Sie die Geräteeinheit...
  • Seite 14: Montage Der Blackvue

    Montage der BlackVue Montageposition prüfen Es wird empfohlen, die Kamera an der Rückseite des Rückspiegels zu befestigen. Reinigen Sie die Stelle, an der das Gerät montiert wird, sorg- fältig, sodass sie frei von Fremdkörpern und Feuchtigkeit ist. Hinweis y Achten Sie bei der Montage der Kamera unbedingt darauf, dass die Sicht des Fahrers nicht eingeschränkt wird.
  • Seite 15 Stromanschluss des Autos ein. Hinweis y Für Aufnahmen während des Parkens sollte der Power Magic (Batte- rieentladeschutz) verwendet werden. y Für den gleichzeitigen Gebrauch der BlackVue-Kamera mit anderen Geräten empfehlen wir den Kauf und die Verwendung eines Dop- pelsteckers.
  • Seite 16 Die MicroSD-Karte nicht entfernen, wenn Daten gespeichert oder ausgelesen werden. Eine Beschädigung der Daten oder Fehlfunktio- nen könnten die Folge sein. y Legen Sie die Zeit (Zeitzone) fest, wenn Sie BlackVue zum ersten Mal verwenden. (seite 29) Hinweis y Prüfen Sie nach einer Testfahrt, ob die Videoaufnahme ordnungsge- mäß...
  • Seite 17: Videoaufnahme

    Videoaufnahme Normale Aufnahme Beim Starten des Motors wird die BlackVue-Kamera automatisch einge- schaltet. Sobald die BlackVue läuft, beginnt automatisch die normale Aufzeich- nung. Hinweis y Bei angeschlossenem Power Magic (Batterieentladeschutz) wird die BlackVue nicht ausgeschaltet. y Die normale Aufnahmefunktion kann in der BlackVue- Softwarekonfiguration deaktiviert werden.
  • Seite 18: Ereignisaufzeichnung

    Hinweis y Die Aufprallempfindlichkeit kann in der BlackVue- Softwarekonfiguration eingestellt werden. (seite 31) y Die Länge der Ereignisaufzeichnung kann in der BlackVue- Softwarekonfiguration eingestellt werden. (seite 29) Wenn Sie die Aufzeichnungsdauer eines Ereignisses auf 2 Minuten einstellen, beginnt die Aufnahme 5 Sekunden vor und endet 115 Sekunden nach dem Aufprall.
  • Seite 19: Einfache Video-Wiedergabe

    Wiedergabe auf einem Smartphone Videos können auch auf einem Smartphone, das MicroSD-Karten unterstützt, abgespielt werden. Schalten Sie die BlackVue aus und entfernen Sie die MicroSD-Karte. Hinweis y Einzelheiten zum Entfernen der MicroSD-Karte finden Sie unter Einlegen und Entfernen der Micro-SD-Karte. (seite 13) Legen Sie die MicroSD-Karte in das Smartphone ein.
  • Seite 20: Wiedergabe Auf Dem Gps-Navigationsgerät

    Wiedergabe auf dem GPS-Navigationsgerät Aufgenommene Videos können auf dem GPS-Navigationsgerät abgespielt wer- den. Legen Sie die mitgelieferte MicroSD-Karte in ein MicroSD-Kartenlesege- rät ein. Verbinden Sie das MicroSD-Kartenlesegerät mit dem GPS-Navigations- gerät. Öffnen Sie ein Wiedergabe-Programm für aufgenommene Videos und wählen Sie den gewünschten Film vom Wechseldatenträger aus. Hinweis y Die Wiedergabefunktion kann von einem Navigationssystem zum anderen variieren.
  • Seite 21: Wiedergabe Auf Dem Pc

    Sie den gewünschten Film vom Wechseldatenträger aus. Hinweis y Wenn Sie auf einem PC ein Video mit einem Filmwiedergabepro- gramm abspielen möchten, müssen die Audiocodecs H.264 und AAC installiert sein. y Einzelheiten zur Wiedergabe mit der BlackVue-Software finden Sie unter Video-Wiedergabe. (seite 25)
  • Seite 22: Verwendung Der Blackvue-Software

    BlackVue-Softwaresymbol angezeigt. Mit einem Doppelklick auf das Symbol führen Sie das Programm aus. Hinweis y Für Mac ist nur die englische Version der BlackVue-Software ver- fügbar und die Funktionen und Bildschirme können von denen der Windows-Version abweichen. DR500-HD 21...
  • Seite 23: Programmausführung Ohne Installation

    Programmausführung ohne Installation Das zugehörige BlackVue-Programm kann auch ohne Installation ausgeführt werden. Legen Sie die mitgelieferte MicroSD-Karte in ein MicroSD-Kartenlesege- rät ein. Verbinden Sie das MicroSD-Kartenlesegerät mit dem PC. Doppelklicken Sie auf die „BlackVue.exe“-Datei im Ordner „BlackVue\ Anwendung“.
  • Seite 24: Beschreibung Des Bildschirms

    Hierbei kann das Bild mit der Maus heran- aufgenommene oder weggezoomt werden. Videos Bei Anpassung der Sprache auf dem Wiederga- bebildschirm kann auch die Sprache im BlackVue Spracheinstel- Viewer geändert werden. Einzelheiten zur Sprach- lung konfiguration der BlackVue finden Sie unter Basis- konfiguration.
  • Seite 25 Bezeichnung Beschreibung Mit der Dateiliste und dem Kartenregister können die Liste der Videoaufnahmen und der Ort, an dem die Aufnahme stattfand, abgerufen werden. : Hierbei handelt es sich um eine normal aufgenommene Datei, bei der die Zeitachse Liste der auf- grün gekennzeichnet ist.
  • Seite 26: Video-Wiedergabe

    Video-Wiedergabe Wiedergabesteuerung aufgezeichneter Videos Das aufgenommene Video kann im Vollbildmodus und umgedreht (bei auf dem Kopf stehenden Videos) abgespielt werden. Die Wiedergabegeschwindig- keit ist einstellbar. Bildanzeige (vorheriges) Bildanzeige (nächstes) Vorherige Datei abspielen Nächste Datei abspielen Umgedrehte Anzeige Regelung Wiedergabe- Wiederga- geschwindigkeit bedauer Vollbildanzeige...
  • Seite 27 öffnet sich ein kleines Zoomfenster, mit dessen Hilfe Sie das Nummern- schild eines fahrenden Autos erkennen können. Hinweis y Sie können die Lupenfunktion nur im BlackVue Viewer für Windows verwenden. Zeitachse Die Datums-, Stunden-, Minuten- und Sekundenangaben der Videoaufnahme können analysiert werden.
  • Seite 28: Verwaltung Von Dateien

    Verwaltung von Dateien In der Liste der aufgenommenen Videos können Dateien gelöscht oder unter einem anderen Namen gespeichert werden. Wählen Sie eine Datei aus der Liste der aufgenommenen Videos aus und klicken Sie sie mit der rechten Maustaste an. Wenn Sie die Datei löschen möchten, klicken Sie auf Löschen. Wenn Sie sie unter einem anderen Namen speichern möchten, wäh- len Sie Export und danach die gewünschte Option.
  • Seite 29: Als Bild Speichern

    Als Bild speichern Sie können bei der Wiedergabe einige Teile eines aufgenommenen Videos ggf. als Bild speichern. Wählen Sie eine Datei aus der Liste der aufgenommenen Videos aus und spielen Sie sie ab. Drücken Sie im zu speichernden Bild auf Hinweis y Mithilfe der Zeitachse oder durch Drücken von können Sie...
  • Seite 30: Basiskonfiguration

    Konfiguration Basiskonfiguration Es können die Einstellungen der Zeit-, Video- und Aufnahmefunktion geändert werden. und dann auf die Registerkarte Basis. Klicken Sie auf Wählen Sie nach dem Ändern der Einstellung Speichern & Schließen aus. Funktion Beschreibung Die Zeitzone kann dem Standort entsprechend konfi- guriert werden.
  • Seite 31: Konfiguration Der Zeit

    Zeiteinstellungsprogramm herunter. Starten Sie das Zeiteinstellungsprogramm und nehmen Sie anschließend die Zeiteinstellung vor. Hinweis y Bei der Zeiteinstellung sollte die Einschaltzeit der BlackVue be- rücksichtigt werden, da die Hochfahrzeit der BlackVue nach dem Anschließen an die Stromquelle ca. 15 Sekunden beträgt.
  • Seite 32: Konfiguration Der Empfindlichkeit

    Konfiguration der Empfindlichkeit Es ist möglich, die G-Sensor-Empfindlichkeit bzw. die G-Sensor- und Bewe- gungserkennungs-Empfindlichkeit so einzustellen, dass während der normalen Aufnahme bzw. während der Parkmodus-Aufnahme die Ereignisaufzeichnung gestartet wird. und dann auf die Registerkarte Empfindlichkeit. Klicken Sie hierzu auf Wählen Sie nach dem Ändern der Einstellung Speichern & Schließen aus. Hinweis y Einzelheiten zur erweiterten Empfindlichkeitskonfiguration finden Sie unter Erweiterte Einstellungen für die Empfindlichkeit.
  • Seite 33: Erweiterte Empfindlichkeitskonfiguration

    Erweiterte Empfindlichkeitskonfiguration Die Empfindlichkeit kann während der Wiedergabe eines aufgezeichneten Videos konfiguriert werden. und dann auf die Registerkarte Empfindlich- Klicken Sie hierzu auf keit. Wählen Sie anschließend die Taste ErweiterteEinstellung der von Ihnen gewünschten Konfiguration. Spielen Sie ein aufgezeichnetes Video ab. Während der Wiedergabe werden unterhalb des Videofensters die gespeicherten G-Sensordaten angezeigt.
  • Seite 34 Hinweis y Wenn die Ereignisaufzeichnung aufgrund der eingestellten Emp- findlichkeit während der Wiedergabe eines Videos gestartet wird, blinkt die Ecke des Wiedergabebildschirms orange. Wählen Sie nach dem Ändern der Konfiguration Speichern & Schließen. Andere Konfigurationen Die Konfigurationen von der LED-Anzeige und Sprachanweisungen können geändert werden.
  • Seite 35: Übernahme Der Konfiguration

    Übernahme der Konfiguration Die Konfiguration des Nutzers kann auf das Produkt übertragen werden. Legen Sie hierzu die MicroSD-Karte in das Gerät ein. Einzelheiten zum Einlegen der MicroSD-Karte finden Sie unter Einlegen und Entfernen der Micro-SD-Karte. (seite 13) Mit dem Einschalten des Geräts wird dann die Konfiguration des Nutzers automatisch übernommen.
  • Seite 36: Firmware-Upgrade

    Version upgegradet werden. Verbinden Sie hierzu die MicroSD-Karte mit dem PC. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Wiedergabe auf dem PC. (seite 20) Navigieren Sie zur BlackVue-Website (www.blackvue.com) und laden Sie die Firmware-Upgrade-Datei herunter. Doppelklicken Sie auf die Firmware-Upgrade-Datei und führen Sie das Upgrade den Programmanweisungen entsprechend aus.
  • Seite 37 Legen Sie nach Abschluss des Firmware-Upgrades die MicroSD-Karte in die BlackVue ein. Hinweis y Einzelheiten zum Einlegen der MicroSD-Karte finden Sie unter Einlegen und Entfernen der Micro-SD-Karte. (seite 13) y Legen Sie die MicroSD-Karte nur bei ausgeschaltetem Gerät ein. Beim Einschalten wird das Upgrade automatisch ausgeführt.
  • Seite 38: Technische Daten Und

    Ersatzakku Integrierter Superkondensator Eingangsstrom DC 12 V-24 V Stromverbrauch Max. 2,8 W Betriebstemperatur -20°C ~ 70°C Zertifikate FCC, CE, RoHS BlackVue Viewer Software ❈ Windows XP oder höher (bis Windows 8), Mac Leopard OS X (10.5) oder höher DR500-HD 37...
  • Seite 39: Standards

    LED-Anzeigen Aufnahme (REC) Mikrofon Sicherheit Status Hochfahren Blinkend Normal Orange blinkend Weiß blinkend Schnell weiß Aufnahme Ereignis Rot blinkend blinkend Parkmodus Grün blinkend Weiß blinkend Mikrofon EIN Blau leuchtend Softwaresteuerung Verfügbar Verfügbar Verfügbar MicroSD-Kartenstandard Spei- Full HD Full HD cherka- Bildqualität (1920x1080) (1920x1080)
  • Seite 40: Vor Der Beauftragung Eines Kundendienstes

    Vor der Beauftragung eines Kundendienstes Die Nutzer müssen regelmäßig wichtige Daten vom Speicher- gerät auf ein separates Medium sichern. Situationsabhängig kann auch das Löschen von Daten auf dem internen Speicher (Komponente) erforderlich sein. Bei Inanspruchnahme des Kun- dendienstes kann sogar das Löschen aller Daten auf dem Gerät erforderlich sein.
  • Seite 41: Fcc Compliance Information

    FCC Compliance Information THIS DEVICE COMPLIES WITH PART 15 OF THE FCC RULES. Operation is subject to the following two conditions; (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. CAUTION : Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s au- thority to operate the equipment.

Diese Anleitung auch für:

Dr500-hd

Inhaltsverzeichnis