Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Großdetail-Schleifplatte - Black & Decker KA270 Anweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KA270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
• Ziehen Sie die Innensechskantschraube mit dem
mitgelieferten Innensechskantschlüssel (16) an.
• Um die Schleifplatte zu entfernen, entfernen Sie die
Innensechskantschraube (15) und die Unterlegscheibe (14).
Anbringen des Schleifpapiers (Abb. C)
• Halten Sie das Gerät mit der Schleifplatte (7) nach oben
weisend.
• Setzen Sie das Schleifpapier (17) auf die Schleifplatte (7).
Die Löcher im Schleifpapier müssen nicht mit den Löchern
in der Schleifplatte ausgerichtet sein.
Großdetail-Schleifplatte
Mit dieser Schleifplatte können Sie das Gerät als Detail-
Schleifer oder als Exzenterschleifer verwenden.
Anbringen und Entfernen der Schleifplatte (Abb. D & E)
Für Detail-Schleifarbeiten sollte das Punktende gemäß Abb. D
nach vorne weisen. Um große Flächen zu schleifen, sollte das
Punktende gemäß Abb. E nach hinten weisen.
• Setzen Sie die Schleifplatte (4) auf die Spindel (13).
Stellen Sie sicher, daß die Ausleger der Platte im Gerät
sitzen.
• Setzen Sie die Unterlegscheibe (14) auf die Spindel.
• Setzen Sie die Innensechskantschraube (15) in die
Schraubenbohrung in der Spindel.
• Ziehen Sie die Innensechskantschraube mit dem
mitgelieferten Innensechskantschlüssel (16) an.
• Um die Schleifplatte zu entfernen, entfernen Sie die
Innensechskantschraube (15) und die Unterlegscheibe (14).
Anbringen des Schleifpapiers (Abb. F)
• Nehmen Sie die beiden diamantförmigen Spitzen (18) vom
Schleifpapier (19) ab.
• Halten Sie das Gerät mit der Schleifplatte nach oben
weisend.
• Bringen Sie das Schleifpapier (19) auf der Schleifplatte
an. Sorgen Sie dafür, daß die Löcher im Schleifpapier mit
denen in der Schleifplatte fluchten.
Die diamantförmige Spitze (18) kann umgedreht wieder
angebracht werden, wenn sie verschlissen ist.
• Ist der vordere Teil der Spitze verschlissen, nehmen Sie
die Spitze vom Schleifpapier, drehen Sie sie um und
drücken Sie sie wieder auf die Schleifplatte.
• Ist die gesamte Spitze verschlissen, nehmen Sie sie von
der Schleifplatte ab und bringen Sie eine neue Spitze an.
Spitze der Schleifplatte (Abb. G)
Ist die Schleifplattenspitze (6) verschlissen, so kann sie
umgedreht oder erneuert werden. Ist der Spitzenhalter (5)
verschlissen, so kann er erneuert werden.
Ersatzteile sind bei Ihrem Black & Decker Händler erhältlich.
• Entfernen Sie die Schraube (20).
• Drehen Sie das verschlissene Teil um oder erneuern Sie es.
• Bringen Sie die Schraube an und ziehen Sie sie fest.
Fingeraufsatz (Abb. H)
Der Fingeraufsatz wird für feines Detailschleifen verwendet.
• Entfernen Sie die Schraube (20).
• Entfernen Sie den diamantförmigen Spitzenhalter (5) von
der Schleifplatte.
• Bringen Sie den Fingeraufsatz (10) auf der Schleifplatte an.
• Bringen Sie die Schraube an und ziehen Sie sie fest.
• Bringen Sie das passende Schleifpapier (21) am
Fingeraufsatz an.
Profilaufsatz
Der Profilaufsatz wird für Konturschleifarbeiten verwendet.
Anbringen des Profilaufsatzes (Abb. I)
• Entfernen Sie die Schraube (20).
• Entfernen Sie den diamantförmigen Spitzenhalter (5) von
der Schleifplatte.
• Bringen Sie den Profilaufsatz (8) auf der Schleifplatte an.
• Bringen Sie die Schraube an und ziehen Sie sie fest.
Anbringen und Entfernen eines Schleifprofils (Abb. J1 & J2)
• Wählen Sie das für Ihren Einsatz am besten geeignete
Schleifprofil.
• Setzen Sie ein Ende des Schleifprofils (9) in die Aussparung
am vorderen Ende des Profilaufsatzes (8).
• Drücken Sie auf das andere Ende des Schleifprofils, bis es
in seiner Lage einrastet.
• Um das Schleifprofil (9) zu entfernen, schieben Sie es
nach vorne, und ziehen Sie das hintere Ende aus dem
Profilaufsatz heraus (8).
Anbringen eines Schleifpapiers auf einem Schleifprofil
(Abb. K)
• Richten Sie das Schleifpapier (22) mit dem Schleifprofil (9)
aus.
• Drücken Sie das Schleifpapier auf das Schleifprofil und
stellen Sie sicher, daß sich das Schleifpapier der Form
des Profils anpaßt.
Lamellenvorsatz (Abb. L & M)
Mit dem Lamellenvorsatz können Sie in Spalten arbeiten.
• Entfernen Sie die Schraube (20).
• Entfernen Sie den diamantförmigen Spitzenhalter (5) von
der Schleifplatte.
• Bringen Sie den Lamellenaufsatz (12) auf der Schleifplatte
an.
• Bringen Sie die Schraube an und ziehen Sie sie fest.
DEUTSCH
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis